Administrationsrechte

Liebe/-r Experte/-in,
nach dem Aktualisieren von Mozilla Thunderbird erscheint immer die Fehlermeldung: „Sie arbeiten derzeit mit Administrationsrechten“
Dies wäre von der Sicherheit nicht gut.
Ich kann damit nichts anfangen.
Was kann ich tun?
Danke für Ihre Bemühungen.
Ziegelmeier

Hallo Manfred,

nach dem Aktualisieren von Mozilla Thunderbird erscheint immer
die Fehlermeldung: „Sie arbeiten derzeit mit
Administrationsrechten“
Dies wäre von der Sicherheit nicht gut.
Ich kann damit nichts anfangen.
Was kann ich tun?

das ist keine Fehlermeldung, sondern nur ein Hinweis.
Leider schreibst Du nicht welches Betriebssystem Du verwendest, aber in dem Falle egal.
Der Hinweis sagt aus, das Du ein Benutzerkonto hast, welches
tiefgreifende Systemänderungen zulässt.
Dies ist ein klassisches Einfallstor für Malware, Viren und ähnliches „Getier“.

Abhilfe:
Ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten erstellen und mit diesen Konto arbeiten.

Das sogenannte derzeitige Administratorkonto nur für die Systemwartung benutzen und damit nicht rumsurfen.

Grüßle
Ilkka

Hallo
das liegt daran das Mozilla in der neuen Version prüft ob Sie als Administrator an Ihren Computer arbeiten.
Oft ist es so das man nur einen Benutzer am Computer hat viele Menschen wollen sich nicht ummelden um ein Programm zu installieren oder Einstellungen am PC zu ändern. Aus Sicherheit technischer Sicht jedoch ist das arbeiten am PC mit vollen Rechten gefährlich weil jedes Schadens Programm oder jeder erfolgreiche Angriff auf den PC sofort alles machen darf .

In Ihrem Fall aber ist es nicht Mozilla der warnt sondern Ihr Virenscanner Sie setzen mit Sicherheit Avira ein seit einem der letzten Updates des Virenwächters ist diese Art Warnung eingebaut wenn man Programme die zb ins Internet gehen mit Administrator Rechten starten will

Anbei die Erklärung von Avira selbst, es mag sein das Ihr Virenwächter nicht Avira ist aber die Meldung kommt vom Virenwächter:

Warnung! Administrationsrechte vorhanden.
Sie arbeiten derzeit mit Administrator Rechten.
Aus Sicherheitsgründen wird generell empfohlen, nur mit einem eingeschränkten Benutzerkonto zu arbeiten.
Was ist der Hintergrund der Meldung?

Unter Benutzerkonto, in dem nur ich als Nutzer eingetragen bin, wird folgendes angezeigt:
Computeradministrator eingestellt
Eingeschränkt ist nicht einstellbar
Anscheinend besteht ein Widerspruch zwischen der Forderung „nur mit eingeschränkten Benutzerrechten zu arbeiten“ und das " Eingeschränkt" nicht einstellbar ist.

Was muss ich tun?
Die Erklärung dafür:

Arbeitet man unnötigerweise als Administrator mit vollen Zugriffsrechten
auf dem PC, ist nicht nur die Gefahr groß, ungewollt etwas
kaputtzumachen. Auch Würmer, Trojaner und Hacker haben es beim Angriff
auf den PC viel zu leicht. Mit weniger Rechten arbeitet es sich aber
genauso bequem - und zudem erheblich sicherer. Die meisten
Windows-Anwender arbeiten ständig, oftmals ohne es zu wissen, auf ihrem
PC als Administrator und haben damit volle Zugriffsrechte auf das
gesamte System und die Hardware. So dürfen sie Software und Geräte
installieren und deinstallieren, die Registry manipulieren und in
Systemverzeichnissen lesen, schreiben und löschen - Windows hindert den
Administrator nicht daran. Doch so lässt sich durch unbedachte
Handlungen das gesamte System unbrauchbar machen, wenn man etwa aus
Versehen ein paar wichtige Windows-Dateien löscht oder die Festplatte
formatiert oder partitioniert.

Und auch Viren, Würmer, Trojaner und Hacker profitieren davon, wenn der
Anwender als Administrator arbeitet. Klickt der Benutzer auf einen
Schädling in einer E-Mail, so erbt das Gewürm beim Start dessen Rechte
und kann fortan all das tun, was der Admin darf - zum Beispiel das
System unbrauchbar machen oder den PC zu einem Spam-Roboter
umfunktionieren. Doch Abhilfe ist in Windows 2000, XP, Vista und Windows 7
bereits fest eingebaut: Neben dem Administrator lassen sich beliebig
viele weitere Nutzer mit niedrigeren Zugriffsrechten auf Verzeichnisse
und die Hardware anlegen.

Anlegen eines Benutzerkontos mit eingeschränkten Rechten:

Sie können so viele Standarbenutzerkonten einrichten, wie Sie für sich
selbst und Ihre Familie und Freunde benötigen.

  1. Einrichten eines Standardbenutzerkontos: Achten Sie darauf, dass Sie
    als Administrator angemeldet sind.

  2. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Systemsteuerung.

  3. Klicken Sie auf Benutzerkonten und klicken Sie dann unter Eine
    Aufgabe auswählen auf Neues Konto erstellen.

  4. Klicken Sie im Menü Aktion auf Neuer Benutzer.

  5. Geben Sie den Benutzernamen ein und klicken Sie auf Weiter.

  6. Klicken Sie unter Wählen Sie einen Kontotypen auf Standardbenutzer
    und anschließend auf Konto erstellen.

Weitere Hinweise zum Anlegen von Benutzerkonten finden Sie z. B. unter
folgendem Link: http://support.microsoft.com/?ln=de

Hoffe das trifft es bei Ihnen

Andre Lauzon

Danke für Ihre Nachricht!
Nach Erstellen des neuen Kontos erscheint die Meldung wieder. Haben Sie noch eine Idee?
Danke
Ziegelmeier

Danke für Ihre Nachricht!
Nach Erstellen des neuen Kontos erscheint die Meldung wieder. Haben Sie noch eine Idee?
Danke
Ziegelmeier.

Natürlich sollte dann nur noch mit dem eingeschränkten Konto gearbeitet werden.

Wenn allerdings die Meldung wieder kommt, dann denke ich das es kein eingeschränktes Konto ist, sondern ein weiterers Konto unter einen anderen Namen, aber mit Administratorrechten.

Grüßle
Ilkka

Hallo
achten Sie beim anlegen eines Kontos darauf das Sie Benutzer nicht Verwalter auswählen es ist so das es mindestens einen Admin User geben muss legen Sie einen neuen Benutzer an stellen Sie ein das ist ein Admin nun melden Sie sich mit dem Konto am Rechner an und gehen in Ihren richtigen Benutzer dort können Sie nun auf „eingeschränkt“ umstellen.

Das Feld ist nur dann aus gegraut wenn es nur ein Admin Konto gibt das kan man natürlich nicht beschränken das würde bedeutet das man sich aus sperrt :wink:

Machen Sie sich einen Benutzer zb Admin mit einem Passwort zb Ihrem Geburtz Datum in Langform etwa so 05061964 also der 5 .6 1964 melden Sie sich damit an und nun entziehen sie Ihrem normalen Benutzer die Admin Rechte jetzt ist das graue Feld nutzbar .

Bei Fragen einfach nochmals melden.

Danke für Ihre Nachricht!
Nach Erstellen des neuen Kontos erscheint die Meldung wieder.
Haben Sie noch eine Idee?
Danke
Ziegelmeier