Problem bei der Sache: Die Software fragt bei der installation
nicht nach, ob nur für mich oder für alle und somit steht das
Programm nicht für den Benutzer zur Verfügung - was ziemlich
dämlich ist.
Soll heissen?
Du findest das Progamm nicht im Startmenü?
Dann einfach das Startmenü öffnen und von Hand eine Verknüpfung anlegen.
Das Progamm findet die Benutzereinstellungen nicht?
Dann liegen die im Profilverzeichnis des Admins und können von diesem einfach ins Profilverzeichnis des Users verschoben werden.
Das Programm spuckt ne Fehlermeldung aus, weil es irgendwas nicht abspeichern kann?
Dann ist es i.A. unsauber programmiert, weil es etwas in seinm Programm-Pfad ablegen will - was es in einem Benutzer-Account nicht darf. Update besorgen. Wenn der Hersteller keines anbietet, diesem einen bitterbösen Brief/email schreiben/faxen, wie enttäuscht man von seinen Produkten ist und ihn in Zukunft meiden wird. Bringt dir jetzt zwar nix, aber wenn man denen nicht klar macht, das sie sich an die Standards zu halten haben, wird sich nie was ändern. Ich hab schon Geräte wegen solcher Dinge zurückgegeben.
Alternativer Hotfix: Als Administrator dem Benutzer Vokkzugriff auf das Verzeichnis des Programms geben.
Letzteres kann auch bei Einträgen in die Registry passieren, auch dann kann man was freigebem, sollte dann aber unbedingt erst ein Systemimage anlegen, sowas kann auch gnadenlos schiefgehen!
Daher will ich mal fragen, wie ich das wohl (nachträglich)
hinbekomme, das installierte Programme auch für andere (bzw.
meinen) Benutzer zugänglich sind (sofern es eben nicht schon
bei der Installation eingestellt werden konnte).
Wenn du mal genauer beschreibst, was genau nicht geht, dann können wir dir auch detailierter helfen . . .
lg, mabuse