Wie kann ich das Administratorkonto bei Windows8 Standard aktivieren,
damit ich mein Konto mit administratieven Rechten auf lokal ändern kann?
Danke für eine Rückantwort.
Wie kann ich das Administratorkonto bei Windows8 Standard aktivieren,
damit ich mein Konto mit administratieven Rechten auf lokal ändern kann?
Danke für eine Rückantwort.
http://windows-hilfe-forum.de/f61/benutzerkonto-admi…
http://techfrage.de/question/934/windows-8-das-verst…
tipp: windows 7 installieren !
Hallo,
sorry, aber ich selbst arbeite noch nicht mit Windows 8.
VG
Hallo Herr Pfeifer,
da kann ich nicht weiter helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Elektronenschubser
Ich denke du weißt, dass man rechts (Maus nach oben rechts und dann runter) unter W8 die „Einstellungen“ aufrufen kann und dann im folgenden Fenster auf Benutzerkonten klickt. Dort findet man alles zur Steuerung der Benutzerkonten.
Wenn man nach der Installation nichts verändert hat, gibt es dort erst einmal nur den „Administrator“, den man auch nicht in einen Standardnutzer ändern kann. Das Wesen dieses Betriebssystems besteht eben auch darin, dass es Normalnutzer (ohne viel Ahnung) und Personen gibt, die sich über die Bedeutung von Veränderungen (Cave: Viren und andere Schadsoftware!) am System im Klaren sind. So verlangt jede Neuinstallation/Änderung an bestehenden Programmen eine „administrative Erlaubnis“ mit Angabe des Admin-Passwortes, sicher bekannt, oder?
Dieses Konto lässt sich so einfach nicht auf „Standardbenutzer“ zurückstufen, es sei denn, dass man einen zweiten Nutzer anlegt und diesen als Admin kennzeichnet. Geht man dann zum ersten Admin zurück, lässt sich dieses Konto zum Standardnutzer umklassifizieren.
Ich hoffe, dass ich die Frage richtig verstanden habe, sonst bitte nachfragen.
Hallo Helmut
Diese Frage ist irritierend!
Wenn du dein Windows eingerichtet hast bist du als Benutzer mit den gewünschten rechten Versehen.
Das genannte Profil liegt ebenfalls " lokal " auf dem Rechner.
Warum also von lokal auf lokal Änderungen vornehmen ?..
Ist dein Profil im Netz oder Auf einem anderen Ort, hast du kein recht dies zu ändern!
Aus genau dem letzten genannten Grund werde ich deswegen ( ev. Hacken ) keine Anleitung geben.
Sorry aber als EDV_ler hat man seine Verpflichtungen und den Datenschutz unterschrieben.
Gruß
Ps:
Ich hoffe die anderen User verstehen diesen Hinweis richtig
Danke für deine Rückmeldung.
Gruss Helmut
Danke für deine Rückmeldung.
Gruss Helmut
.
Zunächst einmal vielen Dank für
Deine Antwort.
Ich bin Anfänger, also weinig bis
keine Ahnung.
Mein Benutzerkonto lautet:
Lokales Konto
Administrator
Kennwortgeschützt.
Bin ich somit der Administrator, oder habe ich nur administrative
Rechte und kann unter dem Konto
gefahrenlos im Internet surfen?
Ich hoffe ich nerve nicht.
Gruss Helmut
Danke für Deine Rückmeldung.
Gruss Helmut
Hallo Helmut,
jeder fängt mal an und es zeichnet dich aus, dass du Fragen stellst!
Sicherheit beim Surfen ist ein weites Feld… aber eines sollte man keinesfalls tun (auch mit gutem AV-Programm und Firewall): als Admin surfen!
Richte dir neben dem Admin-Nutzer einen Standardbenutzer ein (siehe 1. Antwort). Ist nicht schwer und vergib einen Namen und Passwort. Beim nächsten Start findest du eine Auswahl: Admin und dein neuer Nutzer. Logge dich als neuer Nutzer ein und surfe los. Wann immer jetzt „jemand“ versucht, an deinen Programmen zu „manipulieren“, poppt ein Fenster hoch, dass das Adminpasswort verlangt. Das ist die allererste Voraussetzung, um auf Installationen/Änderungen hingewiesen zu werden. Und dann entscheidest du selbst, ob DU das veranlasst hast oder nicht… dann ablehnen und der größte „Dreck“ bleibt dir vom Hals. Allerdings gibt es noch mehr als genug andere Möglichkeiten, sich Schad-SW einzufangen, aber was soll’s
Auch ich habe schon öfter meinen PC neu aufsetzen müssen und das Internet ist halt eine tolle Quelle…
Gruss
Jürgen
Hallo Jürgen,
besten Dank für Deine Mühe,
bin jetzt schon etwas schlauer.
Gruss Helmut
häh? beschäftige dich mit dem rechte system von windows und stell die frage neu
Leider hab ich noch nicht mit W8 gearbeitet und weiss es daher nicht
Danke für Deine Rückmeldung.
Gruss Helmut
.
Danke , habe jetzt alles im Griff.
Gruss Helmut