Administratorenkennworteingabe verhindern

Ich habe mir schon öfters Spiele runtergeladen (bei mir der Fall: BrickForce und League Of Legends) bei denen der Installer gleichzeitig auch der Launcher ist, deswegen muss man jedesmal wenn man den Installer bzw. den Launcher öffnen will das Kennwort des Administrators eingeben. Kann man das irgendwie umstellen so dass man das Passwort nicht jedes mal eingeben muss? (Ich habe Windows 8)

Nostalgie?!?
Moin!

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, doch das müsste mit der UAC zusammenhängen, die man aber auch bei Windows 8 deaktivieren könnte.

Allerdings ist die UAC ein „Feature“, welches schützen soll.
*smile*

Da sollte man also abwägen, ob man wirklich die UAC wegen 2 Spielen deaktiviert.

Ansonsten mal hier gucken -> Windows 8 UAC deaktivieren

LG, Nicky

Hi

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, doch das müsste mit der
UAC zusammenhängen, die man aber auch bei Windows 8
deaktivieren könnte.

Würde nicht empfehlen UAC generell zu deaktivieren… gibt auch die Möglichkeit UAC für einzelnen Applikation zu deaktivieren bzw. zu Umgehen:

http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2500/online…

Gruss
Sam99

Hallo,

dieser Tipp ist durchaus machbar, aber im Allgemeinen umständlich und hat den entscheidenden Nachteil, dass nach einem Update des Programms das so erstellte Manifest nicht mehr funktioniert bzw. neu erstellt werden muss. Einfacher ist es, wenn man sich über die Aufgabenplanung eine entsprechende Aufgabe anlegt, wobei der Trick dabei ist, die Option „mit höchsten Berechtigungen ausführen“ gewählt wird. Ein Trigger wird natürlich nicht benötigt. Anschließend erstellt man sich eine entsprechende Verknüpfung auf dem Desktop:
C:\Windows\System32\schtasks.exe /RUN /TN Name_der_Aufgabe
Im Übrigen kann man dieses Verfahren auch dazu nutzen, Autostart-Programme ohne UAC-Abfrage, verzögert oder in Abhängigkeiten zu starten.

LG Culles

Hi Cullles

dieser Tipp ist durchaus machbar, aber im Allgemeinen
umständlich und hat den entscheidenden Nachteil, dass nach
einem Update des Programms das so erstellte Manifest nicht
mehr funktioniert bzw. neu erstellt werden muss. Einfacher ist…

hmmm?.. wenn du den Artikel unter meine Link gelesen hättest, hättest du gesehen, dass unten auch die zweite (deine) Variante aufgeführt ist mit der Aufgabenplanung unter "Zweite Möglichkiet „Workaround“… :wink:

Hinzuzufügen ist allerdings: Ein entscheidender Nachteil „Aufgaben-Variante“: Das Programm wir dann immer mit Administrator-Rechten ausgeführt, sprich das Programm hat dann ALLE Rechte auf dem System… ob man da wirklich will, sei dahingestellt…

Gruss
Sam99

Hallo,

du Aufgabenstellung war ja, die UAC zu umgehen. Es bleibt natürlich jedem unbenommen, auch ein Programm auf herkömmliche Art zu starten.
Ich habe in der Tat nicht den kompletten Abschnitt gelesen, war ein Fehler. Aber der Hinweis auf meine Vorgehensweise bestätigt andererseits die von mir beschriebene Möglichkeit. Man sollte sich bei Problemen damit vertraut machen, insbesondere bei hartnäckigen Startproblemen, z.B. wenn man sehr viele Hintergrundprogramme starten muss und das System dann einfach Icons oder sogar Anwendungen zu Starten vergisst.

Bekanntlich führen viel Wege nach Rom … ; nur einem Blinden ohne Hilfe nützt dies nichts.

LG Culles