Ich habe ein Problem beim Öffnen eines Routenplaners.
Das Programm läßt sich nicht starten. Statt dessen kommt die Meldung,
daß eine ´…ADO Version 2.1, oder höher, zum öffnen der Datenbank erforderlich ist´.
Jede Suche danach ist fehl geschlagen. Hat jemand vielleicht eine Ahnung was das ist?
Ich habe vor kurzem meine Festplatte gelöscht und alles neu installiert. Vor der ganzen Aktion
hat der Routenplaner problemlos gearbeitet.
Ich habe diese Frage unter ´datenbank allgemein´ und ´Software allgemein´ gestellt.
Ich hab mir eins ausgesucht. Jetzt läuft mein Planer wieder.
Aber wofür genau war dieses Programm, und warum war es vor meiner Löschaktion auf dem Rechner und danach war es nirgends dabei? Wenn ein Programm dieses ADO braucht, warum ist es dann nicht gleich dabei?
Gruß Gerrit
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich hab mir eins ausgesucht. Jetzt läuft mein Planer wieder.
Fein.
Aber wofür genau war dieses Programm,
ADO ist eine Programmierschnittstelle für Datenbanken. Anwendungen verwenden die ADO-Komponentebibliothek um auf eine Datenbank zuzugreifen und Datenbankhersteller stellen ODBC/OLEDB-Treiber zur Verfügung über die ADO auf die Datenbank zugreift. Damit hat man eine einheitliche, datenbankunabhängige Programmierschnittstelle für Datenbanken.
und warum war es vor
meiner Löschaktion auf dem Rechner und danach war es nirgends
dabei?
Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten, vermutlich wurde es vorher mit irgendwas mitinstalliert was du nachher nicht mehr installiert hast.
Wenn ein Programm dieses ADO braucht, warum ist es dann
nicht gleich dabei?
Das fragst du am besten den Hersteller des Programmes.