Adobe Acrobat 6 Professioal los werden!

Hallo!

Ich habe gesehen, daß Adobe Acrobat 6 Professional schuld darin ist, daß MS Visio nicht läuft.

Nachdem ich das auf einer Maschine deinstalliert hatte, ging das plötzlich, und auch nachdem ich Acrobat Professional 7 installiert hatte.

Nun habe ich mehrere Maschinen und ich habe das Probleme, daß sich auf denen Acrobat 6 nicht deinsatlliren läßt. Weiß der Kuckuk warum!

Bei der Installation wird nach der CD gefragt, und dannach kommt die Meldung, daß das kein Gültiges MSI-Packet ist. Es ist aber ganz sicher die CD, von der installiert wurde und die funktioniert.

Bei der Installation von Acrobat 7 Professional wird erkannt, daß Version 6 installiert ist und ich kann nur fortfahren, wenn ich diese während des Setups deinstallieren lasse. Leider erscheint auch hier wieder die Fehlermeldung, daß dieses nicht deinstalliert werden kann.

Ich habe auch schon verscheidene Sachen probiert, die alle nicht zum Ziel geführt haben: z.B:
o.) die Dateien aus dem Dateisystem maunell entfernt
o.) Installation im abgesicherten Modus (das geht nicht)

Wie kriege ich das verhaßte Acrobat 6 Professional los?

tks!
Herbert

Hi,

ich würd’s nochmal neu an dieselbe Stelle installieren und danach erneut versuchen, zu deinstallieren.

Viele Grüße
WoDi

ich würd’s nochmal neu an dieselbe Stelle installieren und
danach erneut versuchen, zu deinstallieren.

Ja, die Idee ist gut!
Ich habe das auch bereits probiert. Leider mit dem gleichen Ergebnis:
Das Setup bricht ab und sagt, daß das MSI-Packet fehlerhaft ist.

Das ist aber nicht fehlerhaft, ich kann mit der CD (auf einer neuen Maschine) ganz normal installieren!

Gruß und Dank!

Mir gehts genauso mit Illustrator CS2.
Hab auch noch keine Lösung!

Wie kriege ich das verhaßte Acrobat 6 Professional los?

jo, die Desinstallationsroutinen von Adobe sind fast noch schlimmer als die von Microsoft :wink:)
ich hatte schon einmal weiter unter in diesem Brett auf diese Frage geantwortet („nochmal adobe“)
geht leider nur manuell, sprich: sämtliche Ordner löschen (dabei u.a. unter Programme > Gemeinsame Dateien den Ordner ‚Adobe‘ und bei Dokumente u Einstellungen > ‚User‘> Anwendungsdaten den Ordner 'Adobe nicht vergessen) ,
sämtliche Einträge in der Registry löschen (nach Stichwörtern suchen wie Adobe, Acrobat, pdf) und zum Schluss und nach Neuboot einen Registry Cleaner wie zB Easy Cleaner drüber laufen lassen, um die übersehenen Registryleichen wegzuputzen.

cu
Seni