Ich wollte meinen Adobe Acrobat Reader 7 auf den neuesten Stand bringen, doch ich erhielt die Meldung man könne die alte Version nicht löschen und ich solle mich an den Support wenden. Dort wurde ich abgewiesen, mit der Begründung für den Adobe Acrobat Reader gäbe es keinen aktiven Support. Nun habe ich alleine alles was mit Adobe zu tun hat gelöscht, einschließlich Registryeinträge mit RegCleaner. Doch die Installation, nun ja kaum mehr ein Update, schlägt mit dem selben Problem fehl. Nun habe ich gar keinen Adobe Acrobat Reader mehr. Was soll ich machen?
Hi Christian
Registry manuell löschen. Registry Cleaner finden nur offensichtlich verwaiste Daten, und noch lange nicht alle.
Such in der Registry nach Stichworten wie Adobe, Reader, Acrobat und schiess alles ab, was darauf verweist. Vorher Backup der Registry machen. (in die registry kommst du mit Start>ausführen „regedit“). Und lösche vorher noch manuell die Dateien, die sich zB in Gemeinsame Dateien oder/und Dokumente und Einstellungen oder/und Windowsverzeichniss versteckt haben.
Und dann versuchs nochmal mit der Installation.
Gruss
ExNicki
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]