Adobe ausschneiden

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe in einem Adobe Seminar gesehen, wie der Vortragende in einem Foto Gegenstände mit der Maske eingerahmt hat und dann herausgeschnitten hat. Nun war da aber kein Loch in dem Foto sondern der realistische Hintergrund wurde angezeigt. Es war so als wenn dort nie ein Gegenstand davor gestanden wäre. Wie hat er das gemacht?

Danke Christian

Hallo,

also, da dreht es sich ganz offensichtlich um das Programm „Photoshop CS5“ [Anm.: bei der Anfrage wäre es nett gewesen, wenigstens das Programm zu nennen, um das es sich dreht. Aber wir haben es ja gefunden.]

Die Funktion heißt „Context aware fill“ oder „Inhaltssensitives Füllen“.

Das benutzte Werkzeug ist schlicht und einfach eine Auswahl.
Sofern man auf der Hintergrundebene (!) eine Auswahl (z.B. um den Gegenstand) macht (also z.B. mit dem Lassowerkzeug), und ganz einfach die Entfernen-Taste drückt, kommt ein Dialog. Bei diesem kann man inhaltssesitives Füllen anwählen. Nach der Bestätigung ist der Zauber vollbracht.

Hinweis: das geht NICHT mit Photoshopversionen VOR CS5!

Den Film findet man nach einer Suche bei
http://tv.adobe.com
DOrt gibt es eine ganze Menge das interessant ist.


Tilo Rust
freier Werbeberater & Dozent
Adobe Certified Expert and Instructor
Worldwide Trainer Adobe Master Collection & more
http://www.webzopp.de

Bildretusche mit Adobe Photoshop
Hallo Christian,

ein Werkzeug, das einen belebten Hintergrund automatisch erzeugt, gibt es meines Wissens (noch) nicht.

Der Vortragende hat mit großer Wahrscheinlichkeit schon in der Vorbereitung einen Bildausschnitt mit der Vase auf eine neue Ebene gelegt und die Vase auf der Hintergrundebene dann manuell mit dem Stempel-Werkzeug entfernt. In der Präsentation wirkte es dann nur so, als hätte Photoshop den Hintergrund selbst reproduziert.

Das einzige Photoshop-Tool, das grob in diese Richtung geht, ist das „Ausbessern“-Werkzeug. Dieses Tool reproduziert im Idealfall einfarbige Hintergründe oder passende Verläufe und Texturen. Zum Beispiel, wenn man schnell von einem Blauen Himmel eine Wolke entfernen möchte.

Dabei werden die passenden Farbwerte aber auch nur von den umliegenden Pixeln errechnet und quasi „erraten“. Und oft genug reicht das noch nicht für ein überzeugendes Ergebnis.

Aber sowas, wie eine sitzende Person von einem Stuhl automatisch so entfernen, dass später nur noch der Stuhl da steht, geht nicht - sowas muss man halt immer noch mit dem Stempeltool selber basteln. Aber wer weiß, wie sich das in ein paar Jahren entwickelt.

Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas helfen.

Viele Grüße

Cornelius

Hallo Christian,
ohne das Bild und die Datei zu kennen, kann ich dass nicht sagen. :smile:

Ich schätze, er hat in einer zweiten Ebene das gleiche Bild noch einmal angelegt.

Was für ein Hintergrund war es denn? In der neuesten Version von PS gibt es intelligente Stempel, die Retuschen ziemlich einfach machen.

grüße
Mathias