Oder kann man auch auf allerneuesten Powerbooks diese „alten“
Programme abfahren?
Abfahren… weniger. Aber verwenden, ja… 
Alle PPC-Programme (alt) lassen sich theoretisch per eingebauter Emulation von OS X auch auf Intel-Maschinen verwenden. Naja, zumindest halt theoretisch. Je optimierter ein Programm für PPC war, desto schlechter wird die Performance auf Intel sein - wenn es denn überhaupt läuft. Adobe und M$ sind die beiden letzten „Großen“, die noch keine Software nativ für Intel rausgebracht haben (außer Acrobat 8). Während Office 2004 so einigermaßen funktioniert, gibt es bei CS2 so allerhand Probleme, was so einigen Graphiktreibenden schon zur Weissglut hat bringen lassen. Indesign ist sehr absturzfreudig und verrechnet sich öfters mal, PS ist auch nicht gerade stabil und der Rest ist so lala.
Wer auf reibungsloses Arbeiten wert legt, wartet auf die Intelversion im Mai/Juni (CS3). Wer nicht anders kann, muss halt mit Ärger rechnen.
Was nicht mehr geht, sind Programme, die schon unter OS X die Classic-Emulation brauchten (also OS 9), da Classic unter Intel nicht mehr unterstützt wird und fehlt. Beispiele wären Freehand 9, Acrobat 4 usw.