Adobe erkennt eingebetteteschrift nicht

Hallo,

bräuchte dringend Hilfe.
Das Problem:
ich möchte ein pdf-Skript in Firefox öffnen, jedoch bekomm ich dann die Fehlermeldung „Die eingebettete Schrift „F2“ konnte nicht entnommen werden. Einige Zeichen werden u.U. nicht korrekt angezeigt bzw. gedruckt.“.
Manchmal ist die Schrift auch eine andere.
Das Skript besteht dann fast nur aus Punkten.
Im IE ist es das gleiche.
Ich hab schon Adobe deinstalliert und neu installiert, bringt aber nichts. Ansonsten hab ich Firefox geupdatet und ein Windows-Update wurde danach automatisch zurückgesetzt.
Mein Betriebssystem ist Windows XP.

Irgendwelche Vorschäge?
Vielen Dank für die Mühe im Vorraus!

Hallo,

ich möchte ein pdf-Skript

eine PDF-Datei, oder?

in Firefox öffnen,

welche Version?

jedoch bekomm ich
dann die Fehlermeldung „Die eingebettete Schrift „F2“ konnte
nicht entnommen werden. Einige Zeichen werden u.U. nicht
korrekt angezeigt bzw. gedruckt.“.

tja, das kommt vor

Manchmal ist die Schrift auch eine andere.
Das Skript besteht dann fast nur aus Punkten.

der Text der PDF-Datei, oder?
logisch, da die Schrift nicht geladen werden kann

Im IE ist es das gleiche.

logisch, da die Schrift nicht geladen werden kann

Ich hab schon Adobe deinstalliert und neu installiert, bringt
aber nichts.

welche Version?
logisch, das liegt ja auch an der Schrift und nicht am Programm

Ansonsten hab ich Firefox geupdatet und ein
Windows-Update wurde danach automatisch zurückgesetzt.
Mein Betriebssystem ist Windows XP.

ok, das hat alles nichts mit der fehlenden Schrift zu tun

Irgendwelche Vorschäge?

die fehlende Schrift installieren

und/oder uns hier verraten um was es sich bei der PDF handelt.
z.B. aus welchem Land kommt die PDF-Datei?

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

eine PDF-Datei, oder?

jep

in Firefox öffnen,

welche Version?

3.5

Das Skript besteht dann fast nur aus Punkten.

der Text der PDF-Datei, oder?

jep

Ich hab schon Adobe deinstalliert und neu installiert, bringt
aber nichts.

welche Version?

9.1.2

z.B. aus welchem Land kommt die PDF-Datei?

die PDF ist von meinem Dozenten in Kiel

Grüsse aus Kiel nach Lübeck
Florian

Hallo Flo,

die PDF ist von meinem Dozenten in Kiel

dann bitte deinen Dozenten, SEINE Schriften in das PDF-Dokument einzubinden/einzubetten (über Einstellungen ist das möglich, je nach dem, welches Programm er verwendet) und/oder dir die entsprechende/n Schriften mitzuschicken.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

bei den anderen funktioniert das ja irgendwie zum grossteil, gibt aber auch einige ausnahmen, dachte daher, dass es deshalb an meinem rechner liegen müsste?

bei den anderen funktioniert das ja irgendwie zum grossteil,
gibt aber auch einige ausnahmen, dachte daher, dass es deshalb
an meinem rechner liegen müsste?

mach dir keine Sorgen, das liegt am Absender

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

bei den anderen funktioniert das ja irgendwie zum grossteil,
gibt aber auch einige ausnahmen, dachte daher, dass es deshalb
an meinem rechner liegen müsste?

Hallo,
an deinem Rechner liegt es nur in so weit, als du die von deinem Dozenten verwendete Schrift nicht installiert hast.

Schuld ist daran aber der Dozent, der sein Adobe Acrobat nicht richtig bedienen kann.
Es gibt dort eine Einstellung wonach man die benutzten Schriften in das PDF-Dokument einbetten kann. Wenn man mit anderen solche Dokumente tauscht braucht der Empfänger nicht jede exotische Schrift selbst zu installieren. Solange man nur die Standard-Fonts benutzt, die auf fast jedem Rechner installiert sind, fällt die fehlerhafte Einstellung niemand auf.

Du hast zwei Optionen:

  1. Du installierst den Schrift-Font auch auf deinem Rechner. Das könnte aber eine kommerzielle, kostenpflichtige Schrift sein. Und der Name „F2“ ist zu unpräzise. Schau mal bei dieser Suchmaschine nach wieviele F2-Schriften es gibt
    http://www.fontsuchmaschine.de/letter/F/1.html
  2. Du erklärst deinem Dozenten wie er das in Zukunft besser machen kann. Je nach Charakter bekommst du einen Orden oder einen Eintrag in die Blacklist.
    http://help.adobe.com/de_DE/Acrobat/8.0/Standard/hel…

Grüsse max

PS: BTW Du soltes dir angewöhnen bei deiner Fragestellung präziser zu sein.
"Ein" Programm Adobe gibt es nicht - Adobe ist der Hersteller von z.B. Adobe Acrobat. Und dieses Programm- Paket besteht aus mehreren Einzelprogrammen wie z.B. dem Acrobat Distiller, der im Hintergrund für die Konvertierung zu einem PDF-Dokument verantwortlich ist.

Und der Name „F2“ ist zu unpräzise. Schau mal bei dieser
Suchmaschine nach wieviele F2-Schriften es gibt

ich weiss, aber wird mir leider nur so angezeigt… :frowning:

naja, werd dann ma schaun…

vielen dank euch beiden für die tipps!