Adobe Indesign - Dateien öffnen mit Reader

Liebe/-r Experte/-in,

nach einem Update (jeweils komplette Neuinstalltionen) von Adobe Creative Suite von Version 4 auf 5.5 werden mit Indesign 4 produzierte Dateien bei Doppelklick mit dem Adobe Reader geöffnet. Indesign 4 wurde mittlerweile deinstalliert.
der Dialog „Öffnen mit…“ lädt indesign.exe nicht.
Dateien lassen sich nur direkt im Programm selber öffnen.

Haben sie einen Lösungsvorschlag?

MfG
Bori

Ich kenne das Problem am Apple nicht;
Reader als Standardprogramm deaktivieren, vielleicht?

Ähnliche Probleme hatte ich auf beim Update von 4 aus 5.5
Das Problem liegt in der nachträglichen Deinstallation von CS4. Hier werden die Dateiverknüpfungen gelöscht und müssen neu gesetzt werden.
Ich habe das über Rechts Maustaste -> Datei öffnen mit -> Standprogramme: Indesign / Illustrator, etc… gelöst.

Falls du Mitglied in einer Windows-Domäne bist, muss du dich ggf. als Administrator anmelden.

Im Nachhinein würde ich glaube ich erst beides parallel laufen lassen (also cs4 und cs5.5). Dann 5.5 richtig einrichten (Profile, Umgebungen etc…) und danach beide Version deinstallieren (cs5.5 einstellung bei der deinstallation beibehalten). Danach 5.5 nochmals neu installieren. Dann müssten eigentlich die Einstellungen noch bzw. wieder da sein.

Insgesamt ist der gesamte Updateprozess bei Adobe mehr als doof gelöst. Hier sind viel zu viele anuelle und unnötige Eingriffe nötig.

Gruss,
Andi

Hallo,

So wie es fuer mich den Eindruck macht, versuchen Sie *.pdf Dateien zu bearbeiten - sonst würde der Adobe Reader nicht versuchen, die Datei zu öffnen.

Vergewissern Sie sich, das Sie die Indesign Datei (*.indd) zur Bearbeitung öffnen, Konvertierungsprobleme von CS4 zu CS5.5 sind mir nicht bekannt.

Sollten Sie weitere Fragen haben, helfe ich Ihnen gern.

MfG
f.

Hallo Bori,

ich arbeite auf einem Apple, da gibt es solche Probleme nicht. Also kann ich dir auch keinen Tipp geben. Sorry.

Gruß, Marco

Hallo, leider schreiben Sie nicht welches Betriebssystem. Da Sie aber von einer EXE.-Datei sprechen, gehe ich von Microsoft Windows aus. Welche Version ?

Grundsätzliche Lösung:
Klicken Sie auf eine InDesign Datei mit der rechten Maustaste. Im sich öffnenden Dialog „Eigenschaften“ auswählen. Im sich öffnenden Fenster im Reiter „Allgemein“ unter „Öffnen mit“ kontrollieren welches Programm zum öffnen der Datei ausgewählt ist. Hier eventuell auf „Ändern“ klicken. Dann in dem sich öffnenden Dialog zur Indesign.EXE Datei navigieren, falls ID nicht schon im Fenster als Möglichkeit angeboten wird. Sicherstellen, dass das Häckchen „Diesen Dateityp immer mit dem Programm öffnen“ ausgewählt ist.

Klappts jetzt ?

hallo bori,

  • bist du sicher, dass du die indd-version für MAC
    installiert hast ? und nicht die für windows ?
  • diese ‚exe‘-endung ist üblicherweise bei windows gängig.
  • vorschlag: versuche mal die ‚exe‘-endung durch ‚indd‘
    zu ersetzen.

… sonst habe ich dazu keine idee, ich arbeite
mit einer älteren indd-version.

gruß,
eberhard

_______________________

Hallo Bori,

es tut mir leid, aber dieses Problem ist mir nicht bekannt. Da kann ich dir nicht weiterhelfen. Sorry!

LG!

Lisa

Hallo!

Über den Befehl „öffnen mit“ kann man auch andere Programme als die zur Auswahl gegebenen bestimmen. Öffnen mit und dann „Programm auswählen“ anklicken und dort nach ID 5.5 suchen. Es geht aber auch mit der Auswahl von Extras und Ordneroptionen in jedem beliebigen Ordner. Auch so kann man die Zugehörigkeit von Dateien zu Programmen ändern.
Hilft das?
Gruß
Heiko

Hallo Bori,

ich fürchte ich bin etwas überfragt, denn meine Betriebssystemkenntnisse beschränken sich auf Mac OS. Hier gibt es die Möglichkeit, Suffixe – also Datei-Endungen wie etwa .doc oder bei InDesign .indd – den jeweiligen Programmen temporär oder dauerhaft zuzuordnen. Sofern das auch auf Windows-betriebenen Rechnern geht, würde ich spontan hier einen Lösungsansatz vermuten.

Viel Erfolg und mit freundlichen Grüßen,
Ralf