Adobe Photoshop 12 - Probleme mit der Bildgröße und Wiedergabe am TV

Ich habe eine Frage zu Adobe Photoshop:
Ich bearbeite regelmäßig meine Fotos mit dem Adobe Fotoshop-Programm, erst mit einer älteren Version, jetzt mit der Nr. 12. Im Wesentlichen nutze ich die Funktion „freistellen“, zum einen, um ungewollte Bildabschnitte zu beseitigen, zum anderen, um die Fotos kleiner zu machen, weil ich meinen PC nicht mit solchen Datenmengen zumüllen will. 1-3 MB reichen mir bei einem Bild. Manche Bilder drehe ich oder ändere den Kontrast oder die Farben usw. Dann speichere ich das BIld unter einem anderen Namen ab. Ich hatte nie Probleme mit dieser Vorgehensweise. Auch dieses Mal ging es eigentlich gut, doch plötzlich, ohne dass ich irgend etwas änderte, wurden einige Bilder von ursprünglich 6 MB auf 200 KB reduziert. Selbst, wenn ich das Bild nicht freistellte, sondern nur unter einem anderen Namen abspeicherte, wurde es so stark verkleinert. Ich weiß nicht, was da passiert und warum? Dann sind wieder einige Bilder in Ordnung, dann kommen wieder einige kleine. Erst, wenn ich den PC neu starte, funktioniert es wieder eine Weile? Ich habe teilweise Bilder mit einer kleinen neuen Kamera aufgenommen. Haben die Bilder von dieser Kamera irgendein Problem? Könnte das der Grund sein?
Und noch eine zweite Frage: Wenn ich die Bilder auf einen USB-Stick kopiere, um sie am Fernseher anzusehen, was ich auch schon immer gemacht habe, dann dauert es zwischen 2 Bildern immer eine halbe Ewigkeit, bis das neue angezeigt wird. Das betrifft aber auch nur die Bilder, die mit Photoshop bearbeitet oder über das Programm abgespeichert wurden. Die Originale, die eigentlich viel größer sind, laden sich sofort ein und ich kann ganz schnell weiterklicken. Auch das ist plötzlich neu und nervt. Leider finde ich in den ganzen Handbüchern usw. keine Hilfe zu meinem Problem. Wer kann es mir so erklären, dass ich es verstehe und … abstellen kann.

Es ist sehr schwierig, „aus der Ferne“ zu sagen, was da falsch läuft. Es gibt eine ganze Reihe an Faktoren, die die Dateigröße eines Bilder beeinflussen und oftmals sind das welche, die auf den ersten Blick so gar nicht erkennbar sind. Farbtiefe, Dateiformat (komprimiert oder nicht komprimiert), Farbraum, Metadaten usw.

Irgendwas muß mal irgendwann „verstellt“ worden sein, denn durch Zauberhand passieren solche Geschichten in aller Regel nicht. Neustart des Rechners hilft hier vermutlich genausoviel, wie Salz über die Schulter streuen.

Um da mehr zu sagen zu können müte man halt die Daten und sämtliche Deiner Vor- sowie Exporteinstellungen kennen.

Was das TV-Problem angeht … das ist allerdings ein weit bekanntes Problem. Das liegt an den sog. Metadaten, die Photoshop in die Bilder schreibt. Das sollte sich beheben lassen, indem Du den Export „für web speichern“ verwendest und darauf achtest, daß keinerlei Metadaten (also zusätzliche Informationen zum Bild) in die Datei mithineingeschrieben werden. Für andere Bildbearbeitungsprogramme gillt das teilweise auch.