Adobe Photoshop-welches Programm ist das richtige?

Hallo, ich suche nach dem passenden Adobe-Programm für die Bearbeitung von Fotos. Ich habe eine „normale“ Digicam und eine Nikon D3100 (DSLR). Ich fotografiere hobbymäßig sehr gerne und suche nach einem Programm, mit dem ich die Fotos „aufhübschen“, weicher machen, Farben verändern etc. kann Es sollte nicht zu kompliziert in der Anwendung sein und trotzdem gute Ergebnisse erzielen.
Wer kann mir da was empfehlen?

Vielen Dank vorab!

Hey,

ich würde sagen, die günstigste Möglichkeit wäre hier Adobe Photoshop Elements 9.
Preislich liegt die imho bei ca. 70,00 EUR.
Diese Version deckt alle gängigen Bearbeitungsmöglichkeiten von Fotografien ab und ist zudem benutzerfreundlich und man findet im Web jede Menge Hilfestellung.
Daneben gibt es Abseits von Adobe nocht etliche Programme die evtl. etwas günstiger sind. Ich persönlich vertraue aber auf Adobe.
Wenn du zufällig die Möglichkeit hast günstig an eine Lizenz zu kommen oder gerade ein paar Euro übrig hast, könnte auch die Adobe Photoshop CS 5 intersannt sein. Hier ist so gut wie alles machbar und es ist kaum möglich den vollen Umfang auszureizen.^^

Hallo DeepPain90,

Für deinen Anwendungszweck gibt es natürlich eine große Vielfalt an Programmen in den unterschiedlichsten Ausführungen und Preislagen. Da ich beruflich mit Photoshop (aktuell in der Version CS5.5) arbeite, kenne ich allerdings nur dort aus und kann dir keinen echten Vergleich liefern. Zum ‚Aufhübschen‘, montieren und Bearbeiten von Digitalfotos eignen sich alle Photoshop Versionen seit Photoshop 6, der erstmals Einstellungsebenen für nicht-destruktive Farbkorrekturen hatte. Für die schnelle Bearbeitung gibt es Photoshop Elements in dem viele Arbeitsabläufe durch Assistenten geführt werden und etliche Gimmicks eingebaut sind, die dem ‚großen‘ Photoshop fehlen wie z.B. die automatische Korrektur von roten Augen. Am besten du lädst dir von Adobe die 30-Tage Tryout Versionen herunter und probierst aus, was deiner Arbeitsweise am ehesten entgegenkommt. Die preiswerteste Bildbearbeitung ist sicherlich das kostenlose GIMP, das seit der Version 2.7 (noch im Beta Stadium) auch einen Ein-Fenster Modus kennt, in dem es deutliche Ähnlichkeit mit Photoshop aufweist. Solltest du mit dem RAW Format deiner NIKON arbeiten wollen, probierst du vor einer Produktentscheidung besser aus, ob die Dateien sich wirklich - und vor allem komfortabel in der Anwendung öffnen lassen. Seit Photoshop CS3 (Falls du eine gebrauchte Lizenz erwerben wolltest) müsste das NIKON Raw Format zu öffnen sein.

Hilft dir das weiter?
Jörg

Super, das hilft mir schonmal, danke!

Vielen Dank, dann werde ich mal nach einer Testversion schauen!

Wenn es nicht unbedingt Adobe sein muss, weil man es z.B. beruflich „braucht“, schau dir vorher einmal Gimp an… Das ist kostenfrei und kann alles, was auch Profis so benötigen.
Ansonsten Adobe Elements, adobe Lightroom…

Grüsse Ulrich

Hallo - ich empfehle Corel draw home student Suite X5 (inkl 3 Lizenzen) mit Corel PHOTO-PAINT X5: Die optimierte Bildbearbeitungssoftware lässt Sie schnell und einfach Fotos retuschieren und optimieren. Unterstützt werden nun auch RAW-Kameradateiformate für zahlreiche verschiedene Kameratypen.Corel gehört jetzt, wie ich meine zu Adobe. Kostet ca 100.-€

Natürlich gibt es auch gute, leistungsfähige kostenlose Programme wie XNVIEW und IRFANVIEW

Gutes Gelingen wünscht PP

Hallo DeepPain90!

Für deinen Anwendungsbereich würde ich dir Adobe Photoshop Elements 9.0 empfehlen. Das Programm ist ähnlich professionell wie das „große“ Photoshop, allerdings in den Funktionen ein wenig abgespeckt und natürlich um vieles günstiger. Auch die Handhabung des Programms ist sehr einfach. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und man findet sich schnell in einen optimalen Workflow ein.
Das Programm wäre gleichermaßen geeignet, um die Bilder von deiner DSLR oder auch von der kleineren Digicam zu optimieren.

Auf der Homepage von Adobe kannst du dir das Programm als Testversion herunterladen und erst einmal ausgiebig testen, bevor du entscheidest, ob du es kaufen willst oder nicht.

Viele Grüße,
Adam

Hallo!

Also Gimp und Photoscape sind kostenlose Programme die ich empfehlen kann. Ansonsten eine einfache Version von Photoshop (vll Elements ist nicht so teuer).

LG Tesa