Hallo DeepPain90,
Für deinen Anwendungszweck gibt es natürlich eine große Vielfalt an Programmen in den unterschiedlichsten Ausführungen und Preislagen. Da ich beruflich mit Photoshop (aktuell in der Version CS5.5) arbeite, kenne ich allerdings nur dort aus und kann dir keinen echten Vergleich liefern. Zum ‚Aufhübschen‘, montieren und Bearbeiten von Digitalfotos eignen sich alle Photoshop Versionen seit Photoshop 6, der erstmals Einstellungsebenen für nicht-destruktive Farbkorrekturen hatte. Für die schnelle Bearbeitung gibt es Photoshop Elements in dem viele Arbeitsabläufe durch Assistenten geführt werden und etliche Gimmicks eingebaut sind, die dem ‚großen‘ Photoshop fehlen wie z.B. die automatische Korrektur von roten Augen. Am besten du lädst dir von Adobe die 30-Tage Tryout Versionen herunter und probierst aus, was deiner Arbeitsweise am ehesten entgegenkommt. Die preiswerteste Bildbearbeitung ist sicherlich das kostenlose GIMP, das seit der Version 2.7 (noch im Beta Stadium) auch einen Ein-Fenster Modus kennt, in dem es deutliche Ähnlichkeit mit Photoshop aufweist. Solltest du mit dem RAW Format deiner NIKON arbeiten wollen, probierst du vor einer Produktentscheidung besser aus, ob die Dateien sich wirklich - und vor allem komfortabel in der Anwendung öffnen lassen. Seit Photoshop CS3 (Falls du eine gebrauchte Lizenz erwerben wolltest) müsste das NIKON Raw Format zu öffnen sein.
Hilft dir das weiter?
Jörg