Adobe Premiere CS5 Audio bitrate über 320

Hi zusammen!
Habe Premiere CS5 und bemerkte, dass mein Ausgangs-(SD)Material über eine Audio bitrate von ca. 1500 verfügt und dementsprechend klar aus dem Lautsprecher ertönt.
Wenn ich aber das video (h264) enkodieren möchte, wird mir bloss 320kbit abgeboten, dementsprechend (zumindest glaub ich, dass es daran liegt) klingt der Ton dumpf und nicht satt.
Wie kann ich die Audio-bitrate beeinflussen/einstellen im Export des Premieres.

Vielen Dank für jegliche Hilfe,
Christian

1500kbit ist selbst für MP2 unsinnig, da reicht für audiophile maximal 320kbps, bei AC3 würde ich auch nicht höher als 640kbps gehen.

Wenn als Ausgabe h264 gewählt wird, denke ich doch mal das der Ton als AAC codiert wird, da sollte für 5.1

Nutze das Shark007 Codec Pack.
Ich bin mir halt nicht sicher woran dieser Tonunterschied nun liegt.
Wenn ich halt auf Eigenschaften/Details gehe bei der Videodatei, dann sehe ich halt 1550kbps, bei meinem enkodierten h264 file nur 320…
Du meinst also, dass dieser bemerkbare Tonunterschied evtl. nicht unbedingt daran liegen könnte?
Beide sind 48hz.

Ja, hab mir auch schon überlegt den Ton separat zu einer mkv zu packen, dachte nur, dass Premiere evtl. mehr optionen zum enkodieren bieten würde…naja, vielleicht liegt es an was anderem?..

Ich gehe fest davon aus das der Tonunterschied nicht am Codec liegt, höchstens an dessen Einstellungen, und diese sind ja wohl nicht bekannt.

Ist wie mit DTS oder AC3, die Industrie muss immer etwas neues Erfinden. Der Depp hört nur (vom hörensagen, bei den Brüllwürfeln die er als Heimkkino betrachtet ist das sowieso Wurst) das DTS besser klingt, das es an der Abmischung und und nicht am Codec liegt schnallt der gar nicht.

Ja, maybe, aber kann man speziell in Premiere z.b. den h264 videocodec nutzen, jedoch auch pcm oder andere losslesse encodings für audio wählen? Oder beinhaltet h264 auch audio und kann deshalb nicht separat encoded werden?

Eigentlich ist h264 ein Videocodec, und hat erstmal mit Audio nix zu tun. Wenn man h264 für Video wählt, dann würde ich empfehlen AAC Audio dazu zu benutzen. Das ganze als MP4 oder MKV ausgeben.
Bei ordentlicher Qualität hat AAC bei 48KHZ Stereo ca. 96-128kbps. Bei 5.1 kann es dann auch mal 192-224kbps sein.

Ich verwende auch den h264 für video, und dabei aac mit 320kbps und 48hz, trotzdem hört sich das endergebnis etwas dumpfer an, und das unkomprimierte lebendiger, heller, höher und lauter…ich weiss nicht, ob das jetzt „besser“ ist, aber ich würde, wenn es geht, doch den Ton nahezu gleich im enkodierten Video haben wollen…:\

Dann codiere diesen mit einem anderen Programm und muxe das ganze später zusammen.