Adobe Premiere Pro (Tryout) - Absturz :(

Hallo

Wollte auch mal das super Programm Premiere probieren und hab mir gestern die Tryoutversion vom neuen Adobe Premiere Pro gezogen und installiert.
Leider stürzt es IMMER ab sobald ich einen imortierten Film (NTSC 23.98, de-interlaced, 640 x 480) abzuspielen versuche. Egal ob ich den AVI Version (DivX5) oder MPG2 Version von dem Clip (konvertiert vom AVI) nehme :frowning:

Leider hab ich keine Erfahrungen mit solcher Videosoftware um zu wissen ob ich vllt von vornerein bei den Projkteinstellungen einen Fehler gemacht hab, aber ich habe die Videoinformationen vom AVI genommen und so beim Projektmenü eingestellt.
Da es nicht mehr interlaced ist, hab ich progressive eingestellt (weiß aber nicht wie man bei einem DivX AVI sieht was es ist)

MfG
Lilly

Compstats:
Pen 4 2.53 GHz, 1 GB RAM, Radeon 9700 PRO, WinXP HE

Hallo Lillan!

Leider stürzt es IMMER ab sobald ich einen imortierten Film
(NTSC 23.98, de-interlaced, 640 x 480) abzuspielen versuche.

Das ist auch nicht normgerecht. Weder in der Bildfrequenz noch in der Auflösung!

Egal ob ich den AVI Version (DivX5) oder MPG2 Version von dem
Clip (konvertiert vom AVI) nehme :frowning:

MPEG2 und DivX sind Endformate und zum Weiterbearbeiten nicht besonders wenn überhaupt geeignet.
Es sind also Exportformate aber keine Importformate!
Premiere ist ein Schnittprogramm. Gewandelt wird erst beim Export mit einem eigenen Exportmodul wenn notwendig.

Versuche einmal ein DV-AVI mit 720x576 zu importieren und zu bearbeiten.

Grüße Karl

Hi Karl

Das ist auch nicht normgerecht. Weder in der Bildfrequenz noch
in der Auflösung!

Was ist denn da nicht normgerecht?.. mit den Frames kanns sein, die hat ich mal wegen der Speichergröße von 29 auf 23 runtergerechnet.

Ich guck Videos nur am Computer, wer sagt denn das es da irgendwelche Normen gibt? :o

Egal ob ich den AVI Version (DivX5) oder MPG2 Version von dem
Clip (konvertiert vom AVI) nehme :frowning:

MPEG2 und DivX sind Endformate und zum Weiterbearbeiten nicht
besonders wenn überhaupt geeignet.

Kanns AVI auch in MPG1 konvertieren, das denn besser? An der Auflösung kann ich nichts mehr ändern, da müsst ich denn die DVD wieder rauskramen und den Clip nochmal rippen… aber die VOBs muss ich ja auch in irgendwas enkodieren.

Es sind also Exportformate aber keine Importformate!

Warum lassen sie sich denn erst importieren?

Premiere ist ein Schnittprogramm.

Ist VirtualDub auch :wink:
Ich will ja nur Texteinblendungen hinzufügen und es dann wieder in DivX speichern/kodieren.

Gewandelt wird erst beim
Export mit einem eigenen Exportmodul wenn notwendig.

Versuche einmal ein DV-AVI mit 720x576 zu importieren und zu
bearbeiten.

Ich glaub ich hol mir dann lieber nen anderes Tool (kenn da eines, das ist aber übelst langsam)… wenn Premiere dazu nicht in der Lage ist, ist es Mist.
Wär ja so als wenn Photoshop kein JPG öffnen könnte sondern nur EPS und TIFF.
Hab da wirklich mehr erwartet von der neuen Version :confused:
Zumal die 5.5 (glaub ich wars) keine Probs machte, selbst nicht wenn ich Filter aufs importierte DivX Video anwendete. Aber damals hat ich keine Lust mich mit dem komplizierten Kram auseinander zu setzen.

Trotzdem Danke

MfG
Lilly

Hallo Lillian!

Was ist denn da nicht normgerecht?.. mit den Frames kanns
sein, die hat ich mal wegen der Speichergröße von 29 auf 23
runtergerechnet.

Ein NTSC-Vodeo hat 29,97 Bilder je Sekunde.
Ein PAL- Video hat 25 Bilder je Sekunde.
Welchem Format entspricht jetzt Dein Video?
Dieses Format solltest Du in Deinen Projektvorgaben einstellen!?

Ich guck Videos nur am Computer, wer sagt denn das es da
irgendwelche Normen gibt? :o

Diese Normen gibt es, aber Du kannst natürlich Deine eigenen Formate erfinden. Du solltest Dich aber dann nicht beschweren wenn diese nicht immer von allem unterstützt werden.

Egal ob ich den AVI Version (DivX5) oder MPG2 Version von dem
Clip (konvertiert vom AVI) nehme :frowning:

Warum nimmst Du nicht gleich das vorliegende AVI zum Bearbeiten?

Kanns AVI auch in MPG1 konvertieren, das denn besser? An der
Auflösung kann ich nichts mehr ändern, da müsst ich denn die
DVD wieder rauskramen und den Clip nochmal rippen… aber die
VOBs muss ich ja auch in irgendwas enkodieren.

Wenn Du die DVD neu ausliest kannst Du die VOB-Dateien auf *.MPG umbenennen. VOB-Dateien sind MPEG2-Dateien mit einer Auflösung von 720x576. Die Datenrate ist variabel (5000-9600 kbps).

Warum lassen sie sich denn erst importieren?

Sie lassen sich ja auch bearbeiten. Voraussetzung ist nur die Bildfrequenz entspricht den Projekteinstellungen und das Seitenverhältnis ist richtig. 4:3 und auf beiden Seiten die Pixelanzahl durch 8, manche Formate durch 16 ohne Rest teilbar.

Ist VirtualDub auch :wink:
Ich will ja nur Texteinblendungen hinzufügen und es dann
wieder in DivX speichern/kodieren.

VirtualDub kann in der Normalversion nur AVIs verarbeiten.
Beim MPEG-Schneiden (mit Zusatzmodul)ist der Schnitt nur an bestimmten Stellen welche die GOP vorgeben möglich. Nicht Bildgenau! Der Ton ist dann händisch anzupassen.

Hab da wirklich mehr erwartet von der neuen Version :confused:
Zumal die 5.5 (glaub ich wars) keine Probs machte, selbst
nicht wenn ich Filter aufs importierte DivX Video anwendete.

Da hast Du recht. Premiere Pro mit der Echtzeitvorschau benötigt auch einen entsprechenden Prozessor. Unter 3GHz ist es keine Freude damit zu arbeiten. Was Du damit vorhast wird erst mit 5 GHz PC zufridenstellend laufen.

Grüße Karl

1 Like

Hi Karl

Ein NTSC-Vodeo hat 29,97 Bilder je Sekunde.

Kann auch 23,nochwas einstellen

Ein PAL- Video hat 25 Bilder je Sekunde.
Welchem Format entspricht jetzt Dein Video?

ntsc 23,irgendwas-is-jetzt-eh-nicht-mehr-wichtig-und-hat-ich-auch-schon-in-meinem-ersten-posting-geschrieben

Dieses Format solltest Du in Deinen Projektvorgaben
einstellen!?

hat ich doch alles ¬¬

Ich guck Videos nur am Computer, wer sagt denn das es da
irgendwelche Normen gibt? :o

Diese Normen gibt es, aber Du kannst natürlich Deine eigenen
Formate erfinden.

Ich erfinde nichts, ich schau nur ab :wink:
640x480 hat jemand anderes erfunden :wink:

Egal ob ich den AVI Version (DivX5) oder MPG2 Version von dem
Clip (konvertiert vom AVI) nehme :frowning:

Warum nimmst Du nicht gleich das vorliegende AVI zum
Bearbeiten?

Hab ich doch, steht doch da das ich das gemacht hab… weder das avi noch mpg wollten

Wenn Du die DVD neu ausliest kannst Du die VOB-Dateien auf
*.MPG umbenennen. VOB-Dateien sind MPEG2-Dateien mit einer
Auflösung von 720x576. Die Datenrate ist variabel (5000-9600
kbps).

Also das hab ich gemacht
Gab auch keine Probs beim abspielen und editieren, aber dann beim speichern (AVI) hat ers verkleinert… also nicht die Orginalgröße behalten… obwohl es doch in den Speicher-Dialog Settings stand (7xx x irgendwas)… war aber deaktiv das feld (könnte es also eh nicht bearbeiten).

ist das so? oder ist das n limit von der trial version?

mfg
lilly

Hallo Lillian!

Ich erfinde nichts, ich schau nur ab :wink:
640x480 hat jemand anderes erfunden :wink:

Ist kein Videoformat sondern eine Grafikformat.

Also das hab ich gemacht
Gab auch keine Probs beim abspielen und editieren, aber dann
beim speichern (AVI) hat ers verkleinert… also nicht die
Orginalgröße behalten… obwohl es doch in den Speicher-Dialog
Settings stand (7xx x irgendwas)… war aber deaktiv das feld

Welche Größe hat jetzt das AVI-Video?
360x288 ?
Wenn Du das mit dem Win-MediaPlayer festgestellt hast ist es nicht richtig denn dieser spielt 720x576 grundsätzlich mit 360x288 ab. Er nimmt nur ein Halbbild und skaliert entsprechend.
Spiele es mit einem Software- VDV-Player ab.

ist das so? oder ist das n limit von der trial version?

Das ist allerdings auch möglich. Die Trialversion hat Einschränkungen. Mir ist aber nicht bekannt welche genau
Bei Adobe sollte es genauer stehen.

Grüße Karl

1 Like

Hi Karl

Ich erfinde nichts, ich schau nur ab :wink:
640x480 hat jemand anderes erfunden :wink:

Ist kein Videoformat sondern eine Grafikformat.

stimmt :wink:
90% meiner DivX AVIs haben diese Größe
(animefansubs aus japan:wink:

Welche Größe hat jetzt das AVI-Video?
360x288 ?
Wenn Du das mit dem Win-MediaPlayer festgestellt hast ist es
nicht richtig denn dieser spielt 720x576 grundsätzlich mit
360x288 ab. Er nimmt nur ein Halbbild und skaliert
entsprechend.
Spiele es mit einem Software- VDV-Player ab.

Oi, böser Media Player… habs mal mit PowerDVD abgespielt und es ist wie es sein soll =)
Schön… jetzt ist alles so wie sein soll und ich kanns mits platzsparende DivX kodieren =)

Danke für deine Hilfe ^^"
Haste dir Sternchen verdient :wink:

Das ist allerdings auch möglich. Die Trialversion hat
Einschränkungen. Mir ist aber nicht bekannt welche genau
Bei Adobe sollte es genauer stehen.

Ja hat ich auch vorm DL… da stand halt nur was von nem 30 Tage Limit
Wird denn wohl auch voll nutzbar sein… man das ist so kompliziert… bis ich rausgefunden hab wie man Text hinzufügt -.-"

MfG
Lilly