Hallo.
Habe Windows7 auf dem Rechner. Laufend wird mir Adobe Reader (10.1.2) zum Download angeboten, bei jedem Start und auch zwischendurch. Der Rechner ist erst 9 Monate alt, komplett fertig gekauft. Es funktioniert alles. Soll ich installieren? Habe das Symbol auf der Leiste gelöscht, hilft nichts, kommt wieder. Im Rechner unter „alle Programme“ ist Adobe Reader nicht zu finden. Brauche ich das überhaupt? Das Programm ist in englisch, das ich nicht kann.
Gruss Peter
Hallo Peter,
den kostenlosen Adobe Reader zu installieren macht durchaus Sinn. Damit kannst Du .pdf Dateien öffnen die in vielen Bereichen angeboten werden. Viele Word Dokumente werden ebenfalls für den Versand als Anhang zu einer E-Mail vorher in eine .pdf Datei umgewandelt. Der Adobe Reader ermöglicht Dir dann das Lesen dieser Inhalte.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag!
Eve*
Klick mal auf den Start-Button und gib dann im Suchfeld „msconfig“ ein. Drücke Enter und gehe dann in sich öffnenden Fenster aus „Systemstart“. Such mal dort nach Einträgen wie „Adobe“ und deaktiviere diese, indem du das Häkchen daneben entfernst. Schließe das Fenster mit „OK“, danach sollte beim nächsten Start des PCs Ruhe sein.
Mal was anderes: Adobe Reader sollte in der „Alle Programme“-Liste meistens ganz oben sein, NICHT in einem Ordner! Sicher, dass du es nicht übersehen hast? Alternativ kannst du ja unter „Systemsteuerung“ --> „Programme und Funktionen“ schauen, ob es vielleicht doch installiert ist. Normalerweise kommt nämlich keine Update-Meldung, wenn das Programm nicht installiert ist.
Adobe Reader ist ein Programm, mit dem du sogenannte PDF-Dateien öffnen und lesen kannst. Ein solches Programm sollte auf keinen PC fehlen; es gibt aber auch andere PDF-Reader im Internet. Adobe Reader ist aber der bekannteste von allen.
Du kannst von hier das Setup für die neue Version herunterladen.
mfg
N-Reptain