Hallo Thomas,
ja, ja, willst Du nicht hören, hast Du nicht nach gefragt. Trotzdem: Ich würde die automatischen Updates gerade beim Adobe Reader anlassen, da es gelegentlich einem Fest gleich kommt, wenn sich Adobe mal bemüht bekannte Lücken, welche auch schon genutzt werden, zu stopfen.
Nun zu Deiner Frage. Adobe bringt da eine ganze Menge mit, welche sich als Autostart einnisten. Acrotray.exe und Reader_sl.exe dienen dem schnelleren Start vom Reader und können raus. AdobeARM.exe und und der Flexnet Licensing Service stammen von der Vollversion und dürften nicht auftauchen. Und dann ist da noch die Adobe_Updater.exe - Nomen es Omen. Starte den Reader --> Hilfe --> Nach Updates suchen. Dann sucht er etwas und danach solltest Du die Voreinstellungen ändern können.
Noch schöner sucht es sich nach Autostarts mit Autoruns von Sysinternals/Microsoft http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb96…
Gruß
osmodius
Edith sagt: AdobeARM kommt auch beim Reader vor --> kann raus.