Adobe Reader – Drucken von pdf-Datei

Hallo,

ich hab mehrere pdf-Dateien, die ich gerne „verkleinert“ ausdrucken möchte, sodass ich schlussendlich auf einer Ausdruckseite ca. 6 Seiten drauf habe.
Wie mache ich das bloß? Müsste doch eigentlich ganz einfach gehen, nur: ich konnte weder im Adobe Reader noch bei den Druckeinstellungen irgendwas finden, wo ich das einstellen könnte.
Im Archiv hab ich zwar was gefunden, das mir aber nicht weiterhilft. Da stand irgendwas von programmieren (war mir zu hoch)… und ein zusätzlich angegebener Link funktioniert leider nicht (mehr).

Ich hab hier fast 1.000 Seiten… wenn ich die alle SO ausdrucken muss… Hingegen: sollte ich tatsächlich was programmieren müssen, wird mir wohl keine andere Wahl bleiben.

Hat jemand von Euch vielleicht einen Ratschlag für mich?

Liebe Grüsse
gremlin

Hallo Gremlin

ich hab mehrere pdf-Dateien, die ich gerne „verkleinert“
ausdrucken möchte, sodass ich schlussendlich auf einer
Ausdruckseite ca. 6 Seiten drauf habe.

Leider schreibst Du nicht, welche Version des Adobe Readers hast. Darum beschreibe ich Dir das Vorgehen mal am Beispiel des Adobe Readers 8.1, den ich hier verwende:

Du gehst auf ‚Datei - Drucken‘. Im Drucken-Dialog gibt es links in der unteren Hälfte den Bereich ‚Seiteneinstellungen‘. Dort wählst Du bei ‚Seitenanpassung‘ aus dem Dropdown-Menü ‚Mehrere Seiten pro Blatt‘. Dann stellst Du bei ‚Seiten pro Blatt‘ z.B. auf 6 ein (ob das Ganze im Ausdruck dann noch lesbar ist?), wählst ob Du die Seitenanordnung horizontal oder vertikal willst… und kannst danach mit OK den Druck auslösen.

Zweite Variante: Gehe auf ‚Datei - Drucken‘ und wähle ggf. den gewünschten Drucker aus. Danach klickst Du oben rechts auf ‚Eigenschaften‘ und stellst in den Eigenschaften des Druckers ein, dass Du 6 Seiten pro Blatt willst…

CU
Peter

Hallo Peter,

vielen Dank für deine Ausführungen – nur: das funktioniert bei mir nicht – da hätte ich überall schon nachgesehen.

Zum einen: Bei „Seitenanpassungen“ kann ich nur auswählen:

  • „Große Seiten verkleinern“
  • „An Papierformat anpassen“
  • „Keine“

Zum anderen: Bei „Eigenschaften“ des Druckers gibts bei mir nur:
Druckqualität, Papiersorte, Ausrichtung, Papierformat (und hinten tut sich noch die „Wartung“ auf)

:frowning: Sieht nicht gut aus, oder?

(ob das Ganze im Ausdruck dann noch lesbar ist?)

Ja, das auf jeden Fall. Die Dateien sind allesamt Präsentationen – soll heißen: riesengroße Schrift. Deshalb wär´s doppelte Verschwendung, wenn ich das tatsächlich Seite für Seite ausdrucken müsste.

Ach ja, *räusper*… die Version… Ich habs jetzt geschafft, nachzusehen: 6.0 :smile:
Ist diese Version schon derart veraltet, dass das gar nicht geht?

Danke dir trotzdem!
Nicole

Hi Nicole!

Ach ja, *räusper*… die Version… Ich habs jetzt geschafft,
nachzusehen: 6.0 :smile:
Ist diese Version schon derart veraltet, dass das gar nicht
geht?

Scheinbar, nachdem der Vorposter bereits die 8.1er verwendet :wink:
Da liegen immerhin 2.1 Versionen dazwischen +g+

Wie wärs einfach die neuste Version zu downloadn, oder auf FoxitReader zurückzugreifen?

Danke dir trotzdem!
Nicole

mfg PN

Hallo PN,

Wie wärs einfach die neuste Version zu downloadn, oder auf FoxitReader zurückzugreifen?

“Einfach“? Einfach??? Ich habe keinerlei Ahnung von Computern – weder die Hardware noch die Software betreffend. Alleine dass ich diese Ausdrücke verwende, lässt meine Brust schon ein bissl stolz anschwellen. :smile:
Nein, ich hab echt keinen Plan von diesen Dingen. Ich kann mir nicht EINFACH irgendwas downloadn und installieren oder auf sonst was zurückgreifen! Ich kann´s nicht!
Deshalb hätte ich ja so sehr gehofft, dass das auf anderem (und für mich einzigen) Wege irgendwie möglich wäre, zu meinen Ausdrucken zu kommen. Tja, aber wie zuvor schon bemerkt: Sieht wohl - gar - nicht gut aus…

Lg
Nicole

Abend Nicole!

*g* Sorry für meine vielleicht etwas ruppige Antwort. Hat dir sicher ned wirklich viel gebracht / geholfen. Aber andererseits … ich will/wollte dir auch nichts unterstellen … in Hinsicht auf deine technischen / PC- Kenntnisse.

Sonst hätte es ja vielleicht erst gar wieder geheißen - ha typisch … gleich alles und jeden als DAU abstempeln.

Mhh also um an die neue Version vom AA-Reader zu kommen, müsstest im Programm selber nur nachsehen - unter Hilfe oder Extras … ob du dort sowas findest wie - Nach Updates suchen … oder Programm jetzt updaten.

Alternativ -> FoxitSoftware … den Reader findest unter http://www.foxitsoftware.com … von dort aus is eh „relativ einfach“ ( +gg+) den Download des Programmes zu finden. Aber um es dir noch einfacher zu machen hier der direkte Link:

http://downloads.foxitsoftware.com/foxitreader/Foxit…

So nun denn, schönen Abend noch - machs gut - bye PN

1 Like

Hallo PN,

nein, ich fand deine erste Antwort überhaupt nicht ruppig – hilfreich zugegebenermaßen zwar auch nicht…, aber das konntest du ja nicht wissen. :smile:

Dafür hat mir deine letzte Antwort sogar sehr geholfen! Danke dir dafür. Ich bin jetzt stolzer „Besitzer“ einer FoxitSoftware.

  • Mein erster Download. – Ein erhebender Moment… *g*
    Und es funktioniert sogar – ich konnte meine Dateien bereits ausdrucken; und zwar genau so, wie ich das haben wollte.

Nochmal herzlichen Dank und auch dir einen feinen Abend.

Lieben Gruß
Nicole

Hallo Nicole

vielen Dank für deine Ausführungen – nur: das funktioniert bei
mir nicht – da hätte ich überall schon nachgesehen.

Ich hab mal schnell bei einem Adobe Reader 6 nachgeschaut. Da gibts das tatsächlich (noch) nicht. Da könntest Du nur in den Eigenschaften des Druckers sowas einstellen, sofern das der Drucker kann.

Aber mit dem aktuellen Adobe Reader 8.1 oder dem Foxit Reader sollte es eigentlich klappen.

CU
Peter