Adobe Reader X 10.1 versteckt Ausführung von

… allen EXE Dateien
Wenn ich auf einen Windows 7 32 bit Rechner die aktuelle Adobe Reader Version aufspiele werden künftig alle ausführbaren Programme (exe) mit Adobe geöffnet, was auch an den Symbolen zu erkennen ist.
Es gab zwar viele Anleitung, nachdem die Registrierung repariert werden kann, die aber alle nicht den zweck erfüllen.
Witzigerweise ist nach der Deinstalletion wieder alles ok.
jemand Vorschläge ? Wie bekomme ich den Reader drauf ohne das er automatisch alles verstellt.

Im Windowsexplorer „Extras“ aufrufen und in dem Menü, dass sich dann öffnet „Ordneroptionen“. Dort im Register „Dateitypen“ die Exe-Erweiterung, die auf den Reader verweist suchen und löschen. Dann sollte das Problem nicht mehr auftreten.

Viel Erfolg!

Danke, aber das wäre zu einfach.
Ich hatte ja bereits gesagt dass es ALLE Exe Dateien betrifft und eine solche Einstallung gibt es nicht.
Man kann jpg oder bmp zuweisen jedoch nicht alle exe Dateien.
Bestimmte Programme ja, aber nicht alle.

Oha. Das ist blöd. Ich erinnere mich, in grauer Vorzeit mal ein ähnliches Problem mit einem anderen Programm gehabt zu haben. M. W. war das ein Virus…

Wie wäre es, es einmal mit einer anderen Version des Readers zu probieren, die ebenfalls mit Windows 7 zusammenspielt?
Tut mir Leid. Mehr weiß ich dafür auch nicht.

mfg.

Da kann ich leider keine Antort geben, da wir in unserem Betrieb keine Installationen selber tätigen können. Wir alles zentral von der IT gemacht.
JL

Hab ich noch nie gehört, dass sich Adobe so verhält. Ich würde den Rechner mal mit einem Virenscanner überprüfen und die Installation mit der letzten Fassung 10.1.2 testen.

Tja ich ja auch noch nie, aber dieses Problem ist Real.
Und ja, ich testete auch die 10.1.2 sowie die ältere 9.4.
Bei beidem veränderten sich alle Icons in Adobesymbolen und ließen sich fortan nur mit Adobe öffnen. nach Deinstallation wieder alles ok.
Virus kann ich ausschließen.

Hab ich noch nie gehört, dass sich Adobe so verhält. Ich würde
den Rechner mal mit einem Virenscanner überprüfen und die
Installation mit der letzten Fassung 10.1.2 testen.

Leute es geht nicht. Habe etliche Test mit verschiedenen Versionen gemacht, alle mit selben Ergebnis.
Es muss doch was einfacheres geben als Neuinstallation

Hab ich noch nie gehört, dass sich Adobe so verhält. Ich würde
den Rechner mal mit einem Virenscanner überprüfen und die
Installation mit der letzten Fassung 10.1.2 testen.