Adoptierter Husky-?-Mischling, ErziehungsTIPS

Hallo,
ich lebe seit 7 Monaten in Colombia, Bogota und habe mich jetzt entschlossen einen Hund zu adoptieren. Als erstes wurde mir ein kleiner Mischling zugesagt, den hab ich aber leider nicht bekommen. Jetzt hab ich in 2 Tagen einen Husky-Mischling, 14 Monate alt, Candy. Ich hab 0 Erfahrung mit Hunden, erster Hund, Freunde von mir hatten weder in Deutschland noch hier Hunde. War bereits 2-mal auslaufen mit dem Hunde. Ist lieb zieht etwas und schnüffelt gern an allem was es so gibt!? Auf was muss ich achten, wie kann ich erziehen, etc. etc., bitte alle Experten meldet euch und gebt mir Ratschläge, werde versuchen alles zu beachten. Will den Hund auch artgerecht erziehen. Sende auch gerne Foto zu damit ihr die Art genau spezifizieren könnt. GRACIAS :smile:

Hallo

na einen Husky als Ersthund-Hut ab!

http://www.husky-online.at/erziehung.html
http://www.pelzgesichter.de/tipps/erzieh.htm
http://www.huskies-of-the-siberian-stars.de/wissensw…

Huskies sind keine normalen (Familien-)Hunde, meistens kann man sie nicht ohne Leine laufen lassen, weil ihr Jagdinstinkt sehr ausgeprägt ist.
Nun weiss ich nicht, was noch in deinem Hund steckt!?

Viel Bewegung ist ein MUSS, ansonsten gibt es bald kein Stück im Haus , was noch ganz ist:wink:
Einen Wachhund hast du auch nicht, ein Husky würde jeden Einbrecher mit Freude begrüßen.

Lies dich mal durch die Links ( es gibt noch ganz ganz viele) und es werden bestimmt hier noch Tipps gegeben.

LG und viel Spaß mit deiner Fellnase

Hallo,

wenn dein Hund tatsächlich ein Husky-Mix ist, solltest du dich drauf einstellen, dass du ihn nie von der Leine lassen kannst. Die Wahrscheinlichkeit, dass er abhaut, ist extrem hoch. Je nachdem, wo der Hund aufgewachsen ist, hat er möglicherweise wenig Bindung an Menschen. Auch damit wirst du als Hundebesitzer nicht viel Freude haben.

Dass er jetzt „lieb“ ist, heißt erst mal nicht viel. Die meisten Hunde verhalten sich erst mal zurückhaltend, wenn sie in eine neue Situation kommen. Dort checken sie die Gegebenheiten und Spielregeln ab und verändern erst nach einigen Wochen ihr Verhalten entsprechend. Wenn der Hund nicht vom ersten Tag an lernt, was erlaubt und was verboten ist, findet mancher frischgebackene Hundebesitzer den neuen Vierbeiner oft ganz schnell nicht mehr „lieb“.

Heißt: Wenn du z.B. jetzt zulässt, dass er an der Leine zieht, wird er das vermutlich immer tun. Die besten Chancen, Hunden Unarten abzugewöhnen hat man immer, wenn man noch völlig neu für den Hund ist.

Schöne Grüße,
Jule

Danke für Info’s,sind durchgelesen/werden beachtet
siehe text

danke für schnelle antwort
hab mich dann bisher richtig verhalten. beim leineziehen immer no gesagt und wenn er zieht auch ein bisschen gezogen. ihn nicht überall schnüffeln lassen. ich muss sagen ich schätze die veterinäre hier als sehr kompetent ein und sie hat mir das mit der leine bereits gesagt aber gemeint das der hund ein sehr gutes gemütt hätte und daher auch für mich als anfänger geeignet wäre. ich hoffe mal! wenn ich noch ne frage hätte würde ich mich nochmal bei dir melden. bis dahin alles gut und n lg

tom