Adoption keine Papiere

Hallo,

die Person ist grad mal 18 Jahre alt. Da gab es die DDR schon einige Zeit nicht mehr…

Gruß
Jörg Zabel

Hallo,

wenn man erst spät heraus bekommen hat, das man adoptiert wurde und bei den Großeltern aufgewachsen ist, welche jedoch nicht mehr leben, es aber keine Papiere gibt wie Geburtsurkunde usw. und das Einwohnemelde und Standesamt auch keinerlei Einträge findet, was kann man dann noch unternehmen, damit man Papiere bekommt, womit man sich ausweisen kann?

Danke im voraus.

Hallo,

es handelt sich hier bei um jemanden der gerade 18 geworden ist und sich auf die Suche gemacht hat, mehr über sich selbst zu erfahren und wo die Wahrheit liegt. Es handelt sich hier bei um jemanden der in Deutschland geboren wurde.

Gruß

Hallo!

Na und, was stimmt da nicht an meinem Einwand mit den Ausweisen ?

Auf Grund welcher Info sind denn bisher Personalausweise ausgestellt worden.
Kann doch nicht sein, die Behörden haben keine Unterlagen zur adoptierten Person !

MfG
duck313

Hallo!

Soll das ein Erwachsener sein und es spielt in Deutschland oder Mitteleuropa ?
Müsste man nicht annehmen, die Person hatte bisher mehrfach Ausweisdokumente ausgestellt bekommen ?

duck313

Vielleicht sollte diese Person sich mal bei der Polizei melden - vielleicht wurde sie ja vor vielen Jahren entführt.

Die von dir geschilderte Geschichte könnte ich mir nur vorstellen, wenn diese Person in der ehemaligen DDR geboren wurde.

Gruß Apolon

Hallo,

Bitte erstmal klären, was beweisbare Fakten sind und was irgendwelche Spekulationen sein könnten.

ich würde ganz einfach anfangen:
Dort, wo die Ausweispapiere ausgestellt sind, nachfragen wo die Datengurndlage der Papiere ist. Und dann weitersehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine deutsche Behörde Ausweise ohne Datengrundlage ausstellt.

Wenn Kinder „vertauscht“ wurden, dann sollte es den Tauschparner irgendwo geben. Und dann braucht man sicher keine Unterlagen zu fälschen.

Und wurde adoptiert oder ist „man“ nur bei den Großeltern aufgewachsen? Auch da könnte es Unterlagen geben.

Zuletzt: Wie ist die „Vermutung der Manipulation“ begründet? Was spricht für so etwas?

Gruß
Jörg Zabel

man geht davon aus, das das Kind innerhalb der Familie getauscht wurde. Demnach hat man falsche Papiere, auf dem angeblichen Einwohnemeldeamt in dem Ort wo man geboren sein soll, ist an dem Geburtstag zwar ein Kind geboren worden, aber nicht mit dem Namen.

Das ganze ist etwas heikel… Da ist einiges verstuscht wordern innerhalb der Familie.