Hallo,
bevor ich mich weiter dumm und dusslig suche: welche Maße müssen Klebeetiketten (z. B. Zweckform) haben, um Pakete mit Stampit richtig zu frankieren ? Es sollen Empfänger und Absender aufgedruckt werden.
Gruss
Andreas
Hallo,
bevor ich mich weiter dumm und dusslig suche: welche Maße müssen Klebeetiketten (z. B. Zweckform) haben, um Pakete mit Stampit richtig zu frankieren ? Es sollen Empfänger und Absender aufgedruckt werden.
Gruss
Andreas
welche Version? Re:Adressaufkleber für Stampit
Hallo Andreas,
welche Version hast Du? Stampit Web, -Home oder -Business?
bei Stampit-Web da gibt es ein Pull-Down-Menü, wo dann die Größen der Aufkleber auswählbar sind.
Man kann (zumindest bei Stampit-Web) auch auf DIN-A4-Blatt die Frankierung drucken. (-> ausschneiden -> auskleben)
Da es manchmal zu Druck- oder Einzugsproblemen kommt, so ist die „Einlegeblatt DIN-A4“-Ausdruckversion die sicherste.
bevor ich mich weiter dumm und dusslig suche: welche Maße
müssen Klebeetiketten (z. B. Zweckform) haben, um Pakete mit
Stampit richtig zu frankieren ?
Es sollen Empfänger und Absender aufgedruckt werden.
Beides wird in einem Druck ausgedruckt.
hier die Führung durch Stampit, wo auch speziell der Etikettendruck erklärt wird; http://www.deutschepost.de/dpag?tab=1&skin=hi&check=…
Hallo Sternendeuter,
ich benutze Stampit Home. Und ich war schon genau so weit, wie von Dir beschrieben.
Ehe ich mir irgendwelche Etiketten kaufe und damit rum experimentiere wollte ich wissen, welche Maße mindestens eingehalten werden sollen, um a) Aufkleber für Pakete und b) für normale Briefsendungen zu erhalten.
Gruss
Andreas
Hallo,
im Stampit-Programm in der Dropdown-Box für das Papierformat sind die Vorlagen doch gelistet. Dort stehen die Etikett-Maße und die dazugehörigen Zweckform-Nummern. Man muss nicht die von Zweckform nehmen, preiswerte Ebay-Ware tut es auch.
Gruß,
Myriam