Adressbuchimport bei T-Online

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe eine Textdatei mit ca. 150 E-E-Mail-Adressen.
Diese möchte ich in meinen WEB-Mail-Account von T-Online importieren.
Wie muss die Textdatei exakt aussehen, bzw. in welches Dateiformat muss ich die Textdatei umwandeln, damit ich die 150 Adressen auf einen Rutsch in mein Adressbuch einfügen kann?
Danke im Voraus,
Ptonka

sorry, keine Ahnung mit T-Online Format…
servus

Hi,

soviel ich weiß geht der Import über folgende
Dateiformate: .csv , .ldif , .vcf

csv = Textdatei für Tabellen (kommagetrennt)
ldif = ldap Format
vcf = Visitenkartenformat.

Ich bin nicht bei t-online und kenne deren Webmail-Programm auch nicht. Daher weiß ich nicht, wie die csv-Datei aufgebaut sein muß, d.h. welche Werte an welcher Stelle kommagetrennt stehen müssen.

Aber der Support von t-online sollte das wissen, oder
einfach ausprobieren.

Oder den umgekehrten Weg gehen:
In dem Webmail-Menü einfach mal ne Adresse anlegen und diese im *.csv-Format exportieren. Dann die Datei mit Excel (od. anderes Tabellenprogramm) oder einem Editor anschauen, damit man den Aufbau sieht.

Nach dem gleichen Schema Deine Adressen anpassen und wieder importieren :wink:.

ich habe eine Textdatei mit ca. 150 E-E-Mail-Adressen.
Diese möchte ich in meinen WEB-Mail-Account von T-Online
importieren.
Wie muss die Textdatei exakt aussehen, bzw. in welches
Dateiformat muss ich die Textdatei umwandeln, damit ich die
150 Adressen auf einen Rutsch in mein Adressbuch einfügen
kann?
Danke im Voraus,
Ptonka

Bitte -
HIH (Hope It Helps) :wink:

Hm, leider keine Ahnung. Was sagt der Support von T-Online denn?

Viele Grüße

Andreas

Da kann ich leider nicht weiter helfen.

Gruß
Klaus

===========
Gute Frage, habe das noch nie gemacht, immer nur von einem Mailprogramm in ein anderes, sorry!

Gruß,

Robert

Hallo Ptonka,
tut mir Leid, aber ich arbeite nicht mit dem Adressbuch von T-Online.
Gruß Olaf

Hallo Ptonka,

das macht jeder Anbieter anders und diesen kenne ich nicht. Und wenn T-offline keine extra „Importfunktion“ anbietet, dann geht es gar nicht automatisch. Also nach Import suchen und da sollte dann stehen, welches Format geht.

Gruß,
Marcel


Hallo,
1.Man muss zunächst eine Export-Datei erzeugen = .CSV-Datei
2.im Adressbuch von Web.de unter „Gruppen verwalten“
3.auf Import anklicken, dort gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
4.zu exportierende Datei auf der Festplate suchen, Import starten

MfG Networker21 - 10. Juli 2011