Liebe/-r Experte/-in,
Bei Mozilla Thunderbirdg ibt es 4 verschiedene Adressebücher. Wie kann ich alle bis auf eines löschen oder unbrauchbar machen und wie führe ich die gesamten Emailadressen auf ein Adressbuch zusammen. Vielen Dank schon jetzt für die Hilfe. Gruß Daene69
Bei Mozilla Thunderbirdg ibt es 4 verschiedene Adressebücher.
Wie kann ich alle bis auf eines löschen oder unbrauchbar
machen und wie führe ich die gesamten Emailadressen auf ein
Adressbuch zusammen. Vielen Dank schon jetzt für die Hilfe.
Ich nutze zwar Seamonkey aber der beruht ja auch zum Teil auf Thunderbird.
Bei mir geht es wie folgt :
Das Adressbuch aufrufen das aufgelöst werden soll, dann die zu kopierenden Adressen markieren ( gedrückte STRG-Taste und linke Maustaste ) und in das neue Adressbuich ziehen.
Wenn nur noch zu löschende Daten da sind rechte Maustaste auf das Adressbusch Löschen auswählen.
Falls due alle markieren willst dann markiere eine Mail und drücke die Tasten STRG+A gleichzeitig.
Falls du auch Usenet nutzen kannst dann such doch mal folgende Foren:
de.comm.software.mozilla.mailnews ( Thunderbird, Seamonkey-Mailclient )
de.comm.software.mozilla.misc ( Verschiedenes )
de.comm.software.mozilla.browser ( Firefox, Seamonkey )
Dort treiben sich auch Leute rum die bei ausgefallenen Problemen helöfen können.
MfG R.Lehmeier
Hallo daeno69,
4 Adressbücher sind vollkommen ungewöhnlich. Normalerweise kannst du Kontakte per drag&drop (ziehen und fallen lassen) in andere adressbücher einfügen bzw verschieben.
wie heißen die 4 Adressbücher bei dir. das STandard-Adressbuch heißt in dr Regel „Persönliches Adessbuch“.
VG
Ian
Moin Rainer,
zuerst machst Du eine Sicherheitskopie von den Dir wichtigen Adressbüchern. Anschließend hast Du zwei Möglichkeiten, um Dein Ziel zu erreichen:
Entweder gehst Du den Weg über exportieren und importieren, also zu erst exportierst Du sämtliche Adressen aus allen vier Adressbüchern, löscht diese anschließend und importierst die Adressen dann in ein Adressbuch. Die exportieren/importieren-Funktion hierfür findest Du unter Adressbuch-Extras.
Vielleicht gehts auch, wenn Du die einzelnen Adressen einfach nur markierst (STRG+A bzw. „alle markieren“), die dann kopierst und anschließend in das aktuelle Adressbuch einfügst.
Gruß
Lars
Hi,
kenne mich leider mit Thunderbird nicht aus.
Viel Glück!