Adresse unter Win32 festlegen

Hallo,

für ein Testprogramm sollte ich wissen, wie ich unter
Win32 die Adressen für Variablen festlegen kann, so daß sie
auch dort abgelegt werden.Ich habe mir zwar überlegt, daß es
unter Win keinen Sinn macht, aber vielleicht gibt es doch eine Möglichkeit?

Gruß Patrick

Hallo,

für ein Testprogramm sollte ich wissen, wie ich unter
Win32 die Adressen für Variablen festlegen kann, so daß sie
auch dort abgelegt werden.Ich habe mir zwar überlegt, daß es
unter Win keinen Sinn macht, aber vielleicht gibt es doch eine
Möglichkeit?

Da unter Win (unter fast allen anderen BS natürlich auch) denn verschiedenen Programmen jeweils ein eigener, virtueller Adressraum zur Verfügung gestellt wird, dürfte das wirklich keinen Sinn machen.
Selbst wenn man festlegen könnte, an welche virtuellen Adresse ein Datum gespeichert wird , wird die physikalische Adresse immer noch vom BS festgesetzt.

Außerdem werden die Variablen immer in einer Art Stack abgelegt, der zu jeweiligen Thread gehört, und liegen deswegen immer nah beieinander (virtuell natürlich), dann kann man IMHO nicht eingreifen…

Hallo,

Da unter Win (unter fast allen anderen BS natürlich auch) denn
verschiedenen Programmen jeweils ein eigener, virtueller
Adressraum zur Verfügung gestellt wird, dürfte das wirklich
keinen Sinn machen.
Selbst wenn man festlegen könnte, an welche virtuellen Adresse
ein Datum gespeichert wird , wird die physikalische Adresse
immer noch vom BS festgesetzt.

Die virtuelle Adresse kann man in der Linker-Steuerungs-Datei (sofern sie zugänglich ist) mehr oder weniger frei (das BS reserviert halt auch Speicherbereiche für sich) in dem 4GB Adressraum bestimmen. Über die physikalische Adresse kann man keine Aussage machen: Einmal vom BS auslagern und wieder laden und alles hat sich geändert.

MfG Peter(TOO)

Außerdem werden die Variablen immer in einer Art Stack
abgelegt, der zu jeweiligen Thread gehört, und liegen deswegen
immer nah beieinander (virtuell natürlich), dann kann man IMHO
nicht eingreifen…