Adressedaten sortieren Open Office

Hallo liebe Community ich bin wirklich am verzweifeln ich weis nichtmehr weiter hoffe ihr könnt mir helfen. 

Ich möchte meine Adressdatenbank sortieren nun ist es so dass ich mit Open Office arbeiteund ich im Open Office Tabellendokument die Adressen wie folgt hinterlegt habe:

Max Mustermann
Musterstraße 21
77777 Musterstadt
Tel.: 00000/000000

Ich benötige die Adressen allerdings so:

Max Mustermann Musterstraße 21 77777 Musterstadt Tel.: 00000/000000

Wie kann ich das machen??

Hoffe es kann mir jemand helfen ich bin wie gesagt total verzweifelt. 

Danke im voraus

Falsches Brett
Moin,

Open Office Tabellendokument

die Frage wäre bei Tabellenkalkulation besser aufgehoben, mit Datenbanken hat sie nichts zu tun.

Die jeweiligen 4 Zeilen müssen zu einer verkettet werden, dann lässt sich die Tabelle sortieren wie gewünscht. Wie das in Calc gemacht wird, weiß ich leider nicht.

Gruß Ralf

Ich unterstelle, die Texte stehen jeweils in einer Zelle, und zwar in Spalte A.
Der Zeilenumbruch (=Trennstelle) ist das Zeichen(10).
Du musst diese Trennstellen finden und den Text davor und danach jeweils in getrennte Spalten setzen. Dann kannst du nach den Spalteninhalten sortieren.

Das Finden der Trennstellen geht durch die Funktion ‚Finden(Zeichen(10))‘.

Schreibe in Spalte B ‚=FINDEN(ZEICHEN(10);$A1)‘,
In Spalte C schreibst du ‚=FINDEN(ZEICHEN(10);$A1;FINDEN(ZEICHEN(10);$A1)+1)‘.
In Spalte D kommt ‚=FINDEN(ZEICHEN(10);$A1;C1+1)‘
usw… bis G. Es wird jeweils an der Stelle hinter der letzten Trennstelle weiter gesucht.

Und jetzt kommt es:
In Spalte H steht ‚=LINKS(A1;B1)‘
in Spalte I steht ‚=TEIL($A1;B1+1;C1-B1)‘
in der letzten Spalte N steht ‚=TEIL($A1;G1+1;LÄNGE(A1)-G1)‘. Denn bei der letzten Trennstelle muss man den Teil danach ausgeben.

Ich bin von 7 Zeilen je Adresse ausgegangen. Hast du weniger Zeilen, musst du anpassen.

Viel Erfolg
Tronicrot