Adressen für gebrauchte Notebooks

Hallo.

Schlechte Leistung für gutes Geld gibts überall, die KFZ Branche sei hier nur mal erwähnt. Wenn ich nach entsprechenden Fimen google, die wiederaufbereitete Notebooks verkaufen, komme ich nicht wirklich weiter. Notebooksbilliger. de und der Lapstore aus Münster läuft mir beim googeln immer wieder über den Weg. Letzterer verkauft auch auf ebay. Seine fast gänzlich unkommentierten negativen Bewertungen decken sich mit den Bewertungen auf anderen Plattformen.

Mein erster Satz oben sagt eigentlich schon alles aus. Ich bin sehr misstrauisch, wieviel Arbeit in ein sogenanntes wiederaufgearbeitetes Notebook wirklich gesteckt wurde. Viele werden vermutlich nur eben kurz oberflächlich gereinigt und das war`s dann schon. Darum bin ich hier. Von euren Erfahrungen möchte ich gerne profitieren. Könnt ihr mir shops nennen, bei denen man Preis/Leistungsmäßig beruhigt gebrauchte Notebooks kaufen kann?

Gruß, und euch allen eine gutes neues Jahr

warsteiner

Ich kaufe gebrauchte Hardware gerne bei http://shop.delwi-itr.de/shop/ habe dort mehrere ThinkPads und noch etwas andere Hardware gekauft.

Es gab auch schon mal Probleme, dass Tasten nicht gut gingen, dann waren Rücksendung und Umtausch vollkommen problemlos.

Ich kann den Laden aus meinen Erfahrungen heraus sehr empfehlen.

Sebastian

Hi

Ich kaufe seit einigen Jahren gebrauchte Hardware immer bei afb24.com :grinning: und bin noch nie reingefallen

Gruß h

Guten Morgen!

Daten löschen, evtl. Betriebssystem neu aufspielen, Funktionskontrolle des Akkus, äußerliche Reinigung und Zustandsbeschreibung - es ist nichts dran, was man aufarbeiten könnte.

Gruß
Wolfgang

Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit http://www.gebrauchtcomputer24.de/ . Der Laptop war in einem sehr guten Zustand. Nachträglich wurde mir noch anstandslos das CD-Laufwerk umgetauscht, weil es ein bisschen gemuckt hatte (nicht wirklich kaputt). War zuvor schon Kunde im Ladengeschäft in Weiterstadt.

Danke Jungs. Ich werde die Seiten mal aufsuchen. Es geht übrigens um ein Thinkpad. Mal sehen, was z.Z. noch als 4:3 oder 16:10 Modell zu haben ist. Gibt ja nicht mehr so viele. Bei diesen Youngtimern spielt die „Wiederaufbereitung“ natürlich eine ganz wichtige Rolle. Möglicherweise erwarte ich zu viel, aber in erster Linie gilt mein Hauptaugenmerk dem Lüfter und dem Display, bzgl Pixelfehler und Helligkeit. Das Display kann man sicherlich testen, aber den Lüfter? Ich bin nämlich ein bissken Lärmempfindlich, was Betriebsgeräusche angeht. Denn mein aktuelles (altes) Thinkpad ist so laut wie ein leiser Fön, und das ist beim surfen gar nicht lustig. :hear_no_evil:

Gruß, warsteiner

Mach ein Internetradio parallel in weiterem Fenster an, es gibt Hunderte Sender.

Ich würde vermutlich so ein T-Modell nehmen
http://shop.delwi-itr.de/shop/Notebooks/Intel/Core_2_Duo/Lenovo_ThinkPad_T400_Intel_Core_2_Duo_P8400_2260Mhz_4096MB_80GB_141_DVD-RW_Win_Vista_Business_COA__i223_91248_0.htm

oder notfalls mit weniger RAM

http://shop.delwi-itr.de/shop/Notebooks/Intel/Core_2_Duo/Lenovo_ThinkPad_T400_Intel_Core_2_Duo_P8400_2260Mhz_2048MB_80GB_141_DVD-RW_Win_Vista_Business_COA__i223_91250_0.htm

Dann die vorhandenen HDD gegen eine SSD austauschen und mit dem Ding Spaß haben. Bei mir sind die immer schön leise.

Sebastian

Guter Tipp, Helmut. Wenn das T60 nicht so ne Schrebbelkiste wäre. :wink: Hab` mir auch mal eine von diesen kleinen USB Lausprechern gekauft, sogar von Yamaha. Aber das ist auch nicht das wahre. Vielleicht werde ich mal den Lüfter tauschen.

Sebastian, die Preise sind ja schon mal nicht schlecht, für diese Leistung, aber ich suche ein 15" Modell. Und da habe ich anhand eurer Links schon das eine oder andere ins Auge gefasst.

Gruß, warsteiner