Ich möchte gerne meine Mailadressen die in dem Mailprogramm von Mozilla (Adressbuch) stehen, in einen Stick exportieren. Bei T-Online 6.0. ging das tadellos aber bei Mozilla leider nicht.
Wenn ich auf „Adressbuch“ gehe und dann auf
Extras
Exportieren
kommt ein Fenster wo oben der Dateinamme frei einsetzbar ist
unten der Dateityp LDIF
eingetragen steht.
Wenn man das dann speichert, hat die Datei 0 kb. Das heißt, der Versuch diese Mailadressen zu speichern ist nicht gelungen.
Was mache ich falsch ?
Ich habe schon versucht
„Persönliches Adressbuch“
„Adressbuch“
„Gesammelte Mailadressen“
zu markieren und das ganze wieder zu speichern. Versuch ist jedesmal mißglückt.
Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Bitte aber genau alles erklären, wie man das einen Deppen erklärt. Besondere Begriffe verstehe ich leider nicht. Vielen Dank im voraus.
DAnke @Hilse für Deine Antwort. Ich habe mir also jetzt „Cardbook“ heruntergeladen. Aber außer daß im Mailprogramm jetzt rechts oben „Cardbook“ steht, sehe ich keinerlei Vorteil. Wie kann ich jetzt die Mailadressen und Adressen auf einen Stick herunterladen ?
Also bei mir funktioniert das! Ich klicke z.B. an „persönliches Adressbuch“ und dann Extras-Exportieren und gebe einen Dateinamen an. Hast Du die neueste Version von Thunderbird (Hilfe - Über Thunderbird)?
anzubieten. Wenn ich eins von diesen markiere und rechte Maustaste mache, dann kommmt
„Eigenschaften“
„Neuer Kontakt“
„Neue Liste“
„Löschen“
Nichts von exportieren.
Stimmt schon, wenn ich ganz oben gleich auf „extras“ gehe, dann kommt
„importieren“
„exportieren“
und wenn ich auf exportieren gehe, dann kommt - wie Du auch geschrieben hast - das Fenster wo man den Dateinamen eingeben kann. Aber wenn man vorher nichts markieren kann, dann weiß das System doch nicht, was er exportieren kann. Das habe ich dem Herrn von der Telekom-Computerhilfe auch gesagt, aber der ist da gar nicht auf mich eingegangen. Ich vermute, daß dort das Problem liegt !!!
Verstanden was ich meine ?
Vielleicht wärst Du ja so nett und würdest mich mal anrufen, damit Du mich dirigieren kannst ? Meine Telefonnummer ist 09131/13303
Durch einen Zufall bin ich jetzt dahinter gekommen wie man das macht. Man muß die Mailadressen zuerst alle markieren und dann auf Extras und Exportieren gehen. Dann funktioniert das auch einwandfrei.
Aber jetzt habe ich ein anderes Problem. Sei es durch das herunterladen von dem „Cardbook“ oder sei es daß ich irgendwo mal ein Häkchen herausgenommen habe, kann ich jetzt nicht mehr Mails an mehrere Leute ( ich habe da so Listen von bestimmten Gruppen zusammengestellt) verschicken. Bisher ist so gelaufen, wenn ich eine Mail an eine Liste weiterleiten wollte.
Weiterleiten
Wort ins Adressfeld eingegeben z.B. „Ehemalige“
Sofort hat das System den vollständigen Satz erkannt und übernommen
Dann z.B. „BCC“ vorne ausgewählt
und abgeschickt.
Jetzt geht das nicht mehr. Wenn ich jetzt in das Adressfeld „Ehemalige“ eingebe, erscheint das in rot, das heißt „Das kenne ich nicht“.
Guten Morgen, schauen Sie mal unter Extras-Einstellungen-Verfassen-Adressieren ob dort ein Häkchen gesetzt ist bei „Lokale Adressbücher“? Falls dem so ist, sollten die Adressen eigentlich automatisch ergänzt werden?
Die Erweiterung Cardbook kenne ich nicht. Ggf. würde ich diese wieder deinstallieren (unter Extras-Addons).
Leider habe ich Sie eben telefonisch nicht erreicht. Evtl. könnte ich Ihnen gerne noch per Fernwartung behilflich sein.
Das mit der Fernwartung wäre ganz toll. Ich bin aber erst heute spät am Abend wieder zurück. Morgen ab 15 Uhr bin ich mit ziemlicher Sicherheit am Telefon erreichbar.
Ich konnte das Problem jetzt mit Hilfe eines Freundes lösen. Er hat mir geholfen dieses „Card“ - Programm wieder zu deaktivieren und ab dem Moment hat das System wieder meine gespeicherten Mailadressen akzeptiert.
Das Problem mit dem speichern der Mailadressen aus dem Adressbuch in einen Stich hatte ich selber gelöst und zwar durch eine göttliche Eingebung. Ich habe die Daten aus dem Adressbuch markiert und habe danach nicht mehr die rechte Maustaste benützt, sondern habe alles so belassen und bin oben auf Extras und exportieren gegangen. Ab dem Moment wußte das System, was er exportieren soll und danach konnte ich die Daten mühelos auf einen Stick exportieren.