Adressforschung für Klassentreffen

Guten Tag,

wenn man ein Klassentreffen organisiert,und nach den Adressen ehemaliger Klassenkammeraden forscht, welche möglichkeiten hat man da?

Lt. google hat man unter anderem folgendes zur Auswahl:

  • Andere Klassenmitglieder nach ehemaligen Adressen gefragt.
  • Alle bekannten Adressen via Melderegisterauskunft bei den Meldeämtern anfragen.
  • Im Internet rescherschieren.

Doch wenn diese Dinge nichts bringen, gibt es noch weitere Möglichkeiten, bei den alten Adressen aus 1995 stammen?

Hallo,

die Telefonauskunft könnte eine weitere Hilfe sein.Des weiteren,Eltern,Geschwister,weitere
Verwandte oder Bekannte der Klassenkameraden auch.

Viel Glück bei der Suche.

LG Bollfried

PS:Habe von 27 Klassenkameraden/innen 25 auf dieser Weise heraus gefiltert.Ein „paar“
sinnlose Telefonate waren schon dabei.

Hallo,

gibts den damaligen Klassenlehrer noch ?

Dann von ihm die Klassenliste mit Heimatadresse anfordern,
und nicht vergessen den Klassenlehrer zu dem Treffen einladen.
Meist ist der Klassenlehrer auch noch bei der Suche behilflich.

Damit haben wir immer alle ehemaligen Klassenkameraden gefunden.

Gruß Merger

Hallo,

Stayfriends http://www.stayfriends.de/ und Facebook helfen auch.

Cheers, Felix

Hallo,
alles was bisher geschrieben wurde habe ich auch gemacht und viele Klassenkameraden damit gefunden.
Man sollte auch noch versuchen, Verwandte ausfindig zu machen, die wissen, wo jemand stecken könnte. So fand ich noch welche in Australien und in den Staaten.

Gruß
Nastaly

Hi,

wenn man ein Klassentreffen organisiert,und nach den Adressen
ehemaliger Klassenkammeraden forscht, welche möglichkeiten hat
man da?

Lt. google hat man unter anderem folgendes zur Auswahl:

  • Andere Klassenmitglieder nach ehemaligen Adressen gefragt.
  • Alle bekannten Adressen via Melderegisterauskunft bei den
    Meldeämtern anfragen.

Nuja, das kostet aber und wenn man nicht weiß, wo derjenige sich aufhält - sinnlos…

  • Im Internet rescherschieren.

Alle „social web sites“ sind lückenhaft und sicher nicht vollständig.
(stayfriends, facebook, studivz, wer-kennt-wen, xing, etc…)

Doch wenn diese Dinge nichts bringen, gibt es noch weitere
Möglichkeiten, bei den alten Adressen aus 1995 stammen?

Aus Datenschutzgründen rücken Schulen nicht unbedingt die Adresslisten
von ehemaligen Absolventen raus, aber wenn man persönlich vorspricht
und sogar ehemaliger Schüler ist, ist es schon eher möglich.

Ich bin ins Sekretariat des Rektorats, habe nach der Liste aller Abiturienten
gefragt, eher ablehnende Haltung der Sekretärin, aber ich blieb etwas hartnäckig
und die Lehrer kannten mich noch und stuften mich als „vertrauenswürdig“ ein :wink:.

Aber auch dann müssen 10 Jahre danach die Adressen nicht mehr stimmen.
Aber meistens erreicht man aber die Eltern oder über das Herumtelefonieren unter Mitschülern (wir waren 120 Abiturienten), kriegt man dann doch fast alle zusammen.

Viel Glück…

lg,
vordprefect