ADSL / pppd

Ich bin gerade dabei mir meinen ADSL-Zugang unter Linux einzurichten. Die Netzwerkkarte dürfte richtig installiert sein, immerhin kann ich meinen Computer und das Modem problemlos pingen.
Wenn ich jetzt aber versuche mit pptp 10.0.0.138 eine Verbindung aufuzbauen bekomme ich mit tail -f /var/log/messenges folgende Meldung:

Aug 27 10:30:33 linux (unknown)[658]: log[pptp_dispatch_ctrl_packet:stuck_out_tongue:ptp_ctrl.c:531]: Client connection established.
Aug 27 10:30:34 linux (unknown)[658]: log[pptp_dispatch_ctrl_packet:stuck_out_tongue:ptp_ctrl.c:637]: Outgoing call established.
Aug 27 10:30:35 linux pppd[660]: pppd 2.4.1 started by root, uid 0
Aug 27 10:30:35 linux modprobe: modprobe: Can’t locate module tty-ldisc-3
Aug 27 10:30:35 linux pppd[660]: Couldn’t set tty to PPP discipline: Invalid argument
Aug 27 10:30:36 linux pppd[660]: Exit
Aug 27 10:31:40 linux (unknown)[658]: log[pptp_conn_close:stuck_out_tongue:ptp_ctrl.c:275]: Closing PPTP connection

Was istdas tty-ldisc3 für ein Modul, wie kann ich es installieren? Im Kernel habe ich unter ppp schon alles installiert. Wo kann das Probelm sonst noch liegen?

Wenn ich dann mit ifconfig mit die Interfaces anschaue wird auch kein ppp0 angezeigt, nur lo und eth0.

Mit ps sieht man dann dass pppd nicht mehr gestartet ist aber ppptp noch immer läuft.
Welche Meldungen sind normal beim Aufbau einer ADSL-Verbindung?

Die ADSL-Konfig habe ich mit einem ADSL.rpm gemacht, dass ich im Internet gefunden habe.

Meine Konfiguration
Suse 7.0
Kernel 2.4.18
pppd 2.4.1
Modem Alcatel Home (über Ethernet)

Gruss
Steve