Hallo,
hier ein frisch ausgedachtes Rätsel :
Kurz vor dem ersten Advent war ich mit meiner Frau im Supermarkt. Sie griff ins Regal und legte vier Adventskranzkerzen in den Einkaufswagen. Ich girff ins Regal und legte noch eine fünfte dazu. Warum ?
Gruss Hans-Jürgen
***
Versuch einer Antwort…
Hallo,
Vielleicht hast du gedacht, am vierten Advent wäre die erste Kerze schon zu runtergebrannt?
Wäre zumindest möglich…
VG, STefan
j_tilde
18. Dezember 2005 um 12:59
3
Hi,
Adventskranzkerzen in den Einkaufswagen. Ich girff ins Regal
und legte noch eine fünfte dazu. Warum ?
der Hund wird mit Sicherheit eine fressen. Wenn dann die Oma zu Besuch käme wäre sie sicher enttäuscht wie’s bei euch aussieht. Darum eine zur Reserve
Grüße,
J~
frei nach der ergänzung des „adventsgedichts“ mit:
und wenn die 5. kerze brennt,
hast du weihnachten verpennt!
hast du vor am 23.12. dir so einen hinter die binde zu kippen, dass du das brauchst
Geisterkarle
…angesichts der bisherigen Antworten :
Ich trinke kein Alkohol und habe keinen Hund. Ich bin eher der logisch-pragmatische Typ. Stefan ist schon in der richtigen Richtung.
Geht euch ein Licht auf ?
Gruss Hans-Jürgen
***
@Stefan hat Recht, aber…
…das war aber nur die halbe Antwort.
Um einen Adventskranz bis Weihnachten korrekt zu betreiben, benötigt man insgesamt 1+2+3+4=10 abgebrannte Kerzenlängen. 5 lässt sich im Gegensatz zu 4 ohne Rest durch zehn teilen, ist ist deahalb ökonomischer.
So sieht der „Brennplan“ aus:
Advent: Kerze 1 brennt bis zur Hälfte ab
Advent: Kerzen 2 und 3 brennen bis zur Hälfte ab
Advent: Kerze 2 wird gegen Kerze 5 ausgetauscht
Kerze 1 wird aufgebraucht
Kerzen 4 und 5 brennen bis zur Hälfte ab
Advent: Kerze 1 wird durch Kerze 2 ersetzt
Kerzen 2 bis 5 wird aufgebraucht.
Also nächstes Jahr 5 Kerzen kaufen, dann bleiben zu Weihnachten keine Wachsreste übrig.
Gruß Gerold
Bingo und Sternchen, genauso ist es auch meinem „kranken Hirn“ entsprungen (den Brennplan kann man auch beliebig ändern)
Gruss Hans-Jürgen
***
Advent: Kerze 1 brennt bis zur Hälfte ab
Advent: Kerzen 2 und 3 brennen bis zur Hälfte ab
wie schaut das denn aus, wenn du am zweiten advent drei gebrauchte kerzen auf dem kranz hast?!
kauf doch gleich zehn kerzen.
dann musst du nicht rechnen und kannst an jedem advent die angezündeten kerzen komplett abbrennen lassen.
1 „Gefällt mir“
Igitt, ist ja eklig!!!
Hallo,
So sieht der „Brennplan“ aus:
Advent: Kerze 1 brennt bis zur Hälfte ab
Advent: Kerzen 2 und 3 brennen bis zur Hälfte ab
buh!!!
Wie kann man am 2. Advent Nr. 2 und 3 anzünden, in der Woche geirrt? Solch einen Geiz entwickeln doch angeblich nur die Schwaben.
Ciao, Holger
TDehner
19. Dezember 2005 um 11:56
10
Noch einfacher
Bingo und Sternchen, genauso ist es auch meinem „kranken Hirn“
entsprungen (den Brennplan kann man auch beliebig ändern)
Hallo,
man kann aber auch gaaaaaanz einfach unterschiedlich hohe Kerzen
kaufen und die höchste am ersten Advent anzünden…
MfG Thomas
mal ne Zwischenfrage, was heist Advent…
mal ne Zwischenfrage, was heist Advent…
Das bedeutet Ankunft!
Von advenire, advenio, adveni, adventum ankommen
Sollte das ein Rätsel sein?
VG, Stefan
Für Schönheitsfanatiker…
halb abgebrannte Kerzen umdrehen und mit einer Spitzzange den Docht nachziehen.
Gandalf
19. Dezember 2005 um 16:23
13
Hallo Hans-Jürgen,
Ich girff ins Regal
und legte noch eine fünfte dazu. Warum ?
nimm fünf, dann kannst Du vier abbrennen
(oder paßt das eher in Witzbrett?!)
Gandalf
TDehner
19. Dezember 2005 um 16:48
14
Sollte das ein Rätsel sein?
Nee, aber hat grad so gepasst…