Adverb oder Adjektiv? №2

Hallo,
ich schreibe gerade eine arbeit zum Thema Loben und zwar beschäftige mich mit den Realisierungsmitteln wie Adjektiv und Adverb. Unterscheidungsfrage ist auf den ersten Blick nicht schwer: Adjektiv bestimmt ein Substantiv näher, Adverb - ein Verb, Adjektiv, Adverb. Es ist mir aber eine Frage in folgenden Fällen entstanden:

Sie ist aber wirklich schön!
Es ist aber wirklich schön!

Ist „schön“ in beiden Fällen ein Adverb prädikativ gebraucht? Ein Prädikatsnomern?

Sie ist aber wirklich schön!
Es ist aber wirklich schön!

Das sind Fälle, die „im Auge des Betrachters liegen“.
Je nachdem, welchem Bezugswort der Empfänger der Nachricht das Attribut zuordnet, wird es zum Ad-Verb oder Ad-Jektiv. Da der Satzbau diese Interpretationsfreiheit hier nicht einschränkt, muß man als Sender der Nachricht damit leben. Oder die Nachricht halt anders formulieren, so daß die Variabilität herausfällt.

Wobei man sich letzteres mit gutem Gewissen ersparen kann, solange der Sinn der Gesamtaussage nicht ändert. In diesen konkreten Fällen dadurch garantiert, daß die Verben sich letztlich auch wieder nur auf das Subjekt beziehen. Ob also das Attribut direkt oder über das Verb hinweg auf Subjekt bezogen wird, ist Wurst!