Adverb

Hallo,

manchmal ist mit der Unterschied nicht ganz klar im Englischen zwischen Adverb und Adjektiv:
to think positive hört sich nach Gefühl besser an als to think positively.

Welche Variante ist richtig? Positive bezieht sich ja auf das Verb, also müßte man doch ein Adverb verwenden. Oder?

Danke!

Hi,

to think positive hört sich nach Gefühl besser an als to think
positively.

Trotzdem ist to think positively richtig: Das Denken ist positiv, nicht der Typ, der denkt.
Ein Adjektiv bezieht sich auf ein Substantiv (oder - siehe unten - im kopulasatz auch ein Pronomen) und gibt dessen Eigenschaft an.
a red apple
a white cat
a beautiful girl
a tall, handsome, muscular guy

So genannte Kopulaverben werden auch von einem Adjektiv gefolgt, denn Kopulaverben sind nur dazu da, die Eigenschaft des Subjekts anzugeben. Häufigste Kopula: to be.
He is tired.
My mother is old.
The king is dead.

Andere kopulaverben sind to seem, to appear, … mehr fallen mir grad nicht ein.
He seems tired.

Ein Adverb bezieht sich auf alles andere.
He looks positively tired. (Er sieht definitiv müde aus.)
She is reading the poem out loudly.
We have bought an intensely green Christmas tree.

Hoffe das reicht für den Moment.

die Franzi

Hallo,

to think positive hört sich nach Gefühl besser an als to think
positively.

Welche Variante ist richtig? Positive bezieht sich ja auf das
Verb, also müßte man doch ein Adverb verwenden. Oder?

Adverbien beschreiben Handlungen, Adjektive Zustände.

„Think“ im Sinne von eine bestimmte Denkweise/Einstellung haben ist ein Zustandsverb (stative verb) (im Gegensatz zu denken an/nachdenken über).
Wenn man den Spruch also als Aufforderung zu einer (bleibenden) positiven Denkweise auffasst, ist „positive“ durchaus richtig.

Gruß
Kreszenz

Hallöchen,

in einem solchen Streitfall hilft nur eins (ein guter tipp meines englischlehrers):
einfach beides bei google eingeben und schauen, was mehr treffer hat:

„think positive“: 1,250,000
„think positively“: 320,000

D problem gelöst.

Danke.

Aber genauso verwirrend ist „to read out loud“.
loud bezieht sich doch auf read.

warum also kein Adverb?

Ich versteh’s immer noch nicht ganz…

Aber genauso verwirrend ist „to read out loud“.
loud bezieht sich doch auf read.

warum also kein Adverb?

Neben dem Adverb „loudly“ existiert auch das sog. flat adverb „loud“:

„A flat adverb is an adverb that has the same form as its related adjective: fast in “drive fast”, slow in “go slow”, …
[…]
Many continue in standard use, but most of them compete with an -ly form. Bernstein 1971, for instance, lists such pairs as bad, badly; bright, brightly; close, closely; fair, fairly; hard, hardly; loud, loudly; right, rightly; sharp, sharply; tight, tightly.…“
http://books.google.de/books?id=2yJusP0vrdgC&printse…

Siehe auch
http://www.bartleby.com/68/43/2543.html
http://www.bartleby.com/68/18/3718.html

Gruß
Kreszenz