Siggi hat schon das Wichtigste gesagt.
Belegung der ISO-Buchse im Golf IV:
1: bl/ws - 0,5 mm² - Geschwindigkeitssignal
2: ----- - (frei) - Radio-Stummschaltung (Mute)
3: gr/ws - 0,5 mm² - K-Bus-Diagnoseleitung
4: ge/ro - 1,0 mm² - Zündschalter (Kl. 86S)
5: ro/ws - 2,5 mm² - Dauerspg. +12 V (Kl. 30a)
6: gr/bl - 0,5 mm² - Beleuchtung (Kl. 58b)
7: ro/ws - 2,5 mm² - Dauerspg. +12 V (Kl. 30a)
8: br - 2,5 mm² - Masse (Kl. 31)
Besondere Beachtung:
1: evtl. abweichende Belegung beim Radio: dann unterbrechen.
3: häufig abweichende Belegung beim Radio: unterbrechen.
4: häufig Dauerspg. +12 V (Kl. 30a) am Radio erwartet: tauschen mit 7.
5: häufig Schaltspannung für Antenne vom Radio: unterbrechen.
7: häufig Zündschalter (Kl. 86S) am Radio erwartet: tauschen mit 4.
Die Werksantennen beim Golf IV besitzen einen Verstärker im Fuß. Zur Versorgung ist oft ein Phantomspeise-Adapter notwendig, der von Kontakt 5 vom Radio (Schaltspg. +12V) versorgt wird.
Bernhard