AEG CAFAMOSA, kommt kein Kaffee mehr raus - Hilfe!

Hallo liebe Experten,

vielleicht habt Ihr ja einen Expertentipp.
Wir haben seit gut 2,5 Jahren den Kaffeevollautomaten Cafamosa von AEG. Regelmäßig gereinigt und entkalkt wurde er stets.
Letzten Montag kam leider kein Kaffee mehr aus dem Automaten.
Es war genug Wasser im Tank, der Wasserbehälter saß richtig, ebenso die „Innereien“ wie Tresterbehälter etc. Die Maschine mahlt den Kaffee wie gewohnt, es tritt nur kein Kaffee aus den Düsen, sondern man findet bei der „Kontrolle“ dann eine kleinere Menge Wasser - gemischt mit dem Kaffeemehl im Tresterbehälter.
Die Maschine wurde daraufhin nochmal gereinigt (mit AEG-Reinigertabs) und entkalkt da wir dachten, es habe sich in den Düsen Kalk festgesetzt. Leider ohne Erfolg.

Habt Ihr noch einen Tipp, was wir machen könnten?
Würden gerne selbst reparieren -oder ratet Ihr von sowas ab?

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem AEG Reparaturservice?
Muss ich das Gerät in den Laden bringen wo es gekauft wurde?
Wie teuer kann so eine Reparatur werden?
Müssen momentan etwas mit dem Geld haushalten - darum die Nachfrage.

Ganz herzlichen Dank fürs Lesen und für den Rat im voraus!

Natalia

Hallo Natalia,

es könnte sich bei Deinem Fall um eine Verstopfung der Brüheinheit im Bereich des Feinsiebes handeln. Dazu muß das Gerät zerlegt werden, die Brüheinheit ausgebaut und gereinigt werden. Im schlimmsten Fall eventl. getauscht werden. Du kannst auch versuchen, das Sieb im eingebauten Zusstand zu säubern, inden Du den Tresterbehälter entfernst, mit einer kleinen Taschenlampe das Sieb ausfindig machst und mit einem kleinen Pinsel, oder der Fingerkuppe reinigst. Es kann auch sein daß sich das Kaffeemehl noch in der Brüheinheit befindet und nicht in den Tresterbehälter ausgeworfen wurde. Preßluft hat hier auch schon geholfen.
Ansonsten das Gerät zum nächsten Händler bringen.
Gruß
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

es könnte sich bei Deinem Fall um eine Verstopfung der
Brüheinheit im Bereich des Feinsiebes handeln. Dazu muß das
Gerät zerlegt werden, die Brüheinheit ausgebaut und gereinigt
werden. Im schlimmsten Fall eventl. getauscht werden. Du
kannst auch versuchen, das Sieb im eingebauten Zusstand zu
säubern, inden Du den Tresterbehälter entfernst, mit einer
kleinen Taschenlampe das Sieb ausfindig machst und mit einem
kleinen Pinsel, oder der Fingerkuppe reinigst.

Hallo,

Gottlob scheint die Sache nicht so aufwendig zu sein. Habe seit drei Tagen so ein Gerät und mir eben erstmals die Bedienungsanleitung durchgelesen. Da steht die Sache beschrieben. Nach Ausbau des Auffang- und Tresterbehälters kann man hinten im Gerät eine Klappe entdecken, hinter der das Sieb steckt. Dieses dann nach Anleitung reinigen.

Gruß vom Wiz

Hallo Rainer,
Danke für den Tipp. Ich werde das Reinigen des Siebes mal versuchen!
Dank Dir!
Hoffentlich klappts :smile:
Schöne Woche wünsche ich noch!
Natalia

Hallo Wiz,
ich hoffe auch, dass ich dieses Sieb flugs finde und selbst reinigen kann. In unserer Bedienungsanleitung steht leider nichts von der selbständigen Reinigung des Siebes. Vielleicht wurde die Anleitung aktualisiert?

Du wirst bestimmt Freude haben mit dem Gerät.
Wir sind seit 2001 superzufriedene Besitzer und die Maschine lief im Akkord bei uns - wegen des guten Kaffees und dem vielen Besuch den wir immer haben (manchmal glaube ich, die Freunde kommen nur wegen der Kaffeemaschine :wink:…).
Wir hatten sonst auch noch nie Probleme mit der Cafamosa!
Das ist dieses Mal das 1. Wehwehchen…

Also noch viel Spaß damit und Grüße!
Natalia

Hallo,

Gottlob scheint die Sache nicht so aufwendig zu sein. Habe
seit drei Tagen so ein Gerät und mir eben erstmals die
Bedienungsanleitung durchgelesen. Da steht die Sache
beschrieben. Nach Ausbau des Auffang- und Tresterbehälters
kann man hinten im Gerät eine Klappe entdecken, hinter der das
Sieb steckt. Dieses dann nach Anleitung reinigen.

Gruß vom Wiz