Der Titel sag schon alles! Evtl. kann mir jemand von Euch ganz schnell anhand des Fotos sagen, wo ich das Kabel wieder anstecken muss…F1 oder F2? Finde leider auf die schnelle keinen Schaltplan zu der Maschine.
Oder mal unter die Platine schauen, vielleicht sind F1 bis F3 ja untereinander verbunden?
Auf jeden Fall sollte man ein besseres Foto liefern. Dieses da ist eine Beleidigung.
Und wenn man das vorher macht, hat man eine prima Wiedereinsteckungs Vorlage.
Vielen Dank @Bernd54 für diese super tolle Antwort! Das Kabel hat sich einfach im Laufe der Jahre gelöst und das Foto hat mir mein Vater, der 88 Jahre alt ist, per WhatsApp geschickt! Mein Gott…
mach doch bitte ein Bild aus etwas Entfernung und schau es vorher vielleicht auch selbst an, ob man darauf etwas erkennt.
Eventuell könntest du auch erwähnen, dass du dir definitiv nur bei dem Kabel unsicher bist oder ob alle irgendwie nicht passen könnten. nur um etwas Kontext zu haben.
Erste Tendenz: sieht aus, als wäre F2 frei.
Edit: der Kabelschuh hat sich gefälligst nicht zu lösen. Wenn er zu locker ist, würde ich ihn nicht einfach wieder aufstecken. Das wär mit zu ‚heiß‘.
Zu viel der Ehre .
Hättest du auch gleich dazu schreiben können, die Buchstaben kosten nichts.
So ein Kabel löst sich auch nicht von allein. Das muss Ursachen haben.
die Maschine gibt es seit mindestens 2008, also Mut zur Lücke: Ausprobieren. Bei ebay sind die für 50 € zu kriegen. Soviel kostet ein Schaltplan auch (nein, ich habe nicht für Dich gegoogelt).
Bei dem Gerät hat F2 den doppelten Anschluss.
Wenn der so locker saß, würde man vielleicht sogar schon Verfärbungen oder Schleifspuren am Steckplatz erkennen, um die Position nochmal abzusichern.
die hier zu sehenden Anschlüsse sind bis auf den, bei dem die blaue Leitung drauf steckt, alle miteinander verbunden.
Das sind Rückleitungen aller Organe, also Mühle, Elektroventile, usw.
Da es sich um den von der Heizung handelt, steck ihn bitte direkt auf den rechten freien und nicht auf den „Erweiterungskabelschuh“. Sieh bitte, dass der Kabelschuh ordentlich hält und einrastet, der hat eine Sicherungsnase, die ins Loch des Verbinders passt.