Hallo, habe AEG Lavamat 6060 Waschmaschine.Von Heute auf Morgen startet Pogramm nicht mehr.Ich starte das Pogramm die Maschine pumpt Wasser ab springt von der eingestellten Zeit auf 1 Minute die Türverriegelung blinkt und die Waschm. geht aus.
Wer kann helfen? …
bin mir nicht sicher.
Könnte das Türschloss defekt sein.
freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de
Danke für die Antwort,habe ein wenig weiter gesucht und mal den Thermofühler abzogen darauf startete die Maschine und lief(natürlich ohne Heizung)Thermo fühler gewechselt Problem wieder da.Der Türkontakt ist in Ordnung.Gibt es einen Schutz für die Pumpe???
es ist ja schon mal gut, daß die
Maschine auch ohne Heizung läuft.
Manche Maschinen versagen dann den Dienst (Elektronik).
Wenn ich das richtig verstanden habe, Thermofühler ab und Maschine läuft?
Der Thermofühler ist ein elektronisches Bauteil, eine Art
Widerstand.
Es gibt 2 verschiedene Ausführungen:
Bei Wärme nimmt der Widerstandswert zu, oder
wenn es kälter wird nimmt der Widerstandswert zu.
Das ist aber im Prinzip egal.
Als Anfangswert
(Maschine außer Betrieb) haben
diese Sensoren immer einen gewissen Widerstandswert.
Wenn Sie den Sensor abklemmen,
müsste die Elektronik eigentlich
‚spinnen‘, weil sie keinen Wert
messen kann.
Wie man aber an Ihrem Beispiel
sieht, geht es doch.
Andere Maschinen (Elektronik)
reagieren evtl. empfindlicher.
Da ich die Elektronik nicht kenne,
versuche ich es einmal mit Logik.
Wenn der Temperaturfühler abgeklemmt ist, läuft die Maschine
problemlos durch?
D.h., das Türschloss kann nicht
defekt sein, dann wäre das Problem immer noch vorhanden.
Lassen Sie den Temperaturfühler
angeschlossen und klemmen die
Heizung ab.
Die Maschine müsste dann auch
laufen (kalt).
Ich vermute, daß irgendwas mit der Heizung nicht stimmt.
Kann aber auch das Heizungsrelais sein, oder die Elektronik selber.
Ohne Multimeter geht nichts.
Man muss alles durchmessen,
ansonsten kann man nur raten.
freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de
Hallo,habe den Fehlercode E24,weiß aber nicht was er bedeutet
Danke für die Antworten,
die Heizung ist in ordnung 26 ohm
gibt es eine möglichkeit den Fehler zu quittieren?
nach meinen Unterlagen:
E24 - Triac Laugenpumpe oder Elektronik defekt. Kann auch eine defekte Pumpe sein. Das Gerät überwacht den Wicklungswiderstand der Pumpe
Auch einmal überprüfen, ob
sich Wasser in der Bodenwanne unter dem Gerät
befindet.
freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de
vielleicht noch folgende Überprüfung:
Wasser einlaufen lassen,
Maschine vom Strom trennen.
Dann die Heizung auf Masseschluß überprüfen.
In seltenen Fällen kommt es vor, dass z.B. am Heizkörper
ein einziger Riss o.ä. ist.
Ohne Wasser scheint alles o.k., mit Wasser tritt der Defekt
auf.
Wenn die Maschine mit abgeklemmter Heizung läuft,
kann es eigentlich nur am
Heizsystem liegen.
Der Fühler hat einen gewissen
Widerstandswert.
Wenn dieser stimmt, wird in der Elektronik ein bestimmtes
Bauteil angesteuert.
Das könnte defekt sein.
Wenn nicht, wird von dort das
Heizungsrelais (falls vorhanden) angesteuert.
Auch das könnte defekt sein.
Wenn nicht, versorgt das Heizungsrelais die Heizung mit
Strom.
Sie hatten den Sensor abgeklemmt und die Maschine
lief.
Was ist, wenn Sie die Heizung
abklemmen?
freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de
Danke für die Antworten,Heizung abgeklemmt Fehler bleibt,Schwimmer schalter Boden nicht gefunden,Heizung,Motor,Pumpe auf Isolationsfeher unter sucht,in Ordnung.den Widerstand der Laugepumpe gemessen (226 OHM)??? Wenn die Elektronik defekt ist, lohnt sich ein Austausch?? wo sitzt der triac,Danke im Vorraus.
Preis der Elektronik ist mir
im Moment nicht geläufig.
Einfach mal googlen
AEG Steuerelektronik
oder
AEG Motorelektronik