Hallo
Unsere AEG Öko Favorit 6060 (das gute Stück) hat seit geraumer Zeit den Fehler, das nach dem durchlaufen des Reinigungsprogramms ohne Unterbrechung ein neues Reinigungsprogramm gestartet wird. Manchmal kommt es auch vor, das nach dem Programmpunkt „Vorspülen“ der rote Drehknopf bis zur Startposition läuft, um dann das Reinigungsprogramm wieder ganz von vorn zu starten (Endlosschleife). Das Reinigungsergebnis ist nach wie vor ok. Deshalb scheue ich mich auch davor, das gute Stück zu entsoregen. Ein Servicetechniker kostet sofort 100€ alleine die Anfahrt, dann kann ich mir bald ne neue Maschine kaufen…
Wer weis Rat ?
Danke im Voraus
Viele Grüße aus Fulda
Mathias
Hallo Mathias
Schick doch mal die E-Nummer
Gruss aus ESSEN
Kann leider nicht helfen.
Hallo Klaus,
die E-Nummer lautet 911.234.072
Bin mal gespannt, ob du mir weiterhelfen kannst.
Übrigens, heute Nachmittag hat das „Schmuckstück“ wieder gespült ohne den beschriebenen Fehler zu zeigen…
Also ich denke, es kann wirklich nicht viel sein.
Danke im Voraus
Viele Grüße aus Fulda
Mathias
Hallo
Unsere AEG Öko Favorit 6060 (das gute Stück) hat seit geraumer
Hallo Mathias, leider kann ich in diesem Fall nicht weiterhelfen. Vermute, da muß wohl doch einer vor Ort an das Gerät. MfG Martin
Hallo Mathias,
Ich denke der Programmschalter müsste defekt sein.
Versuch doch mal beim AEG-Kundendienst zu erfragen was ein neuer Kostet. Ansonsten bei Ebay oder im Internet nach einer Alternative suchen, der müsste Günstig zu bekommen sein.
Schöne Grüsse
Sven
Hallo Mathias,
du schreibst,daß Reinigungsergebnis ist o.k.
ist ein Zeichen,daß Sensoren und Reinigungsaggregate normal arbeiten!?Bleibt noch das Programmschaltwerk - und das kostet einiges.Du solltest vorher noch sicherstellen, daß Zu- und Ablaufwege frei sind und die Heizstäbe arbeiten.Ich weiß nicht wie weit deine Elektrokenntnisse reichen um das Programmschaltwerk zu checken.
Grüße Dieter
tut mir leid, kenn mich nicht aus
liebe Grüße
Felix
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo uind Guten Abend,
ich tippe darauf, das die Steuerungsautomatik in der
Elektronik einen Defekt/Fehler aufweist.
Ich das Gerät schon älter ( ab 8 Jahren ) sollte man sich eine Reparatur natürlich gut überlegen.
Falls Sie es noch nicht versucht haben, folgender Hinweis: WM komplett vom Stromnetz trennen ( Netzstecker ziehen ) und nach ca.12Std.das Netzkabel wieder einstecken. ( vieleicht hilft das resetten )
m.f.g.
Walter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo
Sorry dass ich noch nicht antworten konnte.
Das klingt nach einem elektronischen Problem,das durch einen defekten Fühler verursacht wird. Wie alt ist die Maschine?
Denn eine Reparatur der Eltronischen Bauteile oder ein Austausch von diversen Einzelteilen kommt einem Neukauf preislich sehr nahe.
Ich habe keine Lösung, da die Elektronik nicht einsehbar oder reparierbar ist.
Ein Service- Techniker ist wohl die einzige sinnvolle Lösung. Wobei EUR 100,- für die Anfahrt i.d.R. nicht verlangt werden.
Gruß, Ed
Hallo Mathias,
hast Du das Problem lösen können?
Mein AEG Öko Favorit 6060 (das gute Stück) zeigt seit ein paar Tagen den selben Fehler.
Danke im Voraus
Viele Grüße vom Bodensee
Volker