AEG Öko Lavamat 7450 update Elektronikproblem?

Hallo,

seit einiger Zeit hab ich ein Problem mit meiner ‚AEG Öko Lavamat 7450 update‘
PNC 914 022 714 00
S-No 40691857
Typ 47ACZBA01A

Der Fehler beschreibt sich wie folgt. Wenn man am Drehregler dreht, passiert nix. Anzeigen blinken krur und erlöschen danach. Wenn man aber in der Nähe des Startknopfes auf die Plastik vorsichtig druck ausübet, leuchten die Lampen wieder, zu sehr alle, zu wenig keine…

Wenn man den entsprechenden Punkt gefunden hat, läuft sie ‚einwandfrei‘

Handelt es sich um ein simples Kontaktproblem? Hat jemand eine Idee?

Persönlich kenne ich diesen Fehler nicht, aber das ist vermutlich ein Kontaktprobleme hinter der Blende.

Welche Verbindung hat dort Kontaktprobleme? Ist es eine Steuerleitung oder läuft dort der ganze Strom drüber? Vor allem beim letzteren ist große Vorsicht geboten!

Setz Dich mit einem Kundendienst in Verbindung!

Hi kann da leider nicht helfen. Fehler aber gut beschrieben, und ich sage auch Kontaktprobleme, also kein richtiges kaputt. Das zu finden ist sicherlich eine dolle Fummelei. Schafft man es die Platine auszubauen, hat man keine Möglickeit den Wackler zu finden. Oder gelingt es sie abzufummeln und die Steckverbinder daran zu lassen?
Wenn der Drehschalter auf der Platine es selber ist, Kontakte nachlöten? Ähnliches hatte ich bei Spülern. MfG M

ja es handelt sich hir um ein
Kontakt broplem
wie alt ist die Maschine
und wenn noch Garantie drauf ist
dann würde ich empfehlen
einen zur Reparatur zu kommen
lassen

Hallo,
die Maschine ist schon älter 07/08 und gefähr.

Hatte die Steuerungsplatine schon draußen, weil es garnicht mehr wollte. Auf den ersten Blick erkannte ich keine korrodierten oder offene Lötstellen. Nach dem Einbau lief es wieder besser, doch durch die Schwingungen beim schleudern, kam es wieder zu Störungen…
Eine neue Platine würde von AEG 170€ kosten, was den Wert natürlich übersteigt.
Würde ein ‚backen‘ der Platine helfen, wie man es von Grafikkarten kennt? Die Platine in den Back offen bei 150°C für ein paar Minuten…

Oder hilft wirklich nur der Austausch??

Hallo,
ich kann dir zu deinem Problem keinen Rat geben da ich zu lange aus dem Gewerk heraus bin.Zu meiner Zeit waren die Maschinen noch nicht so hoch elektronisch bestückt.
MfG A .Kipping

Habe von waschmaschinen soviel wie keine Ahnung. so wie sie aber den Fehler bechreiben scheit es sich anscheinend um ein Kontacktproblem zu handeln . am besten vom strom Trennen und mit einen Ohmmeter mal die einzelnen verbindungen kontollieren.