Ägypten - Familienurlaub am Strand + Kultur?

Hallo,

Wir (Mein Mann, meine Tochte (4) und Ich) werden im Herbst das erste mal so richtig groß vereisen.
Die Tochter wünscht sich einen Badeurlaub am Meer - da muss man Mitte September ja schon weiter wech.

Nu kam uns Ägypten in den Sinn.

ABER:
Wenn ich schon einmal in meinem Leben nach Ägypten fliege, will ich neben Strandurlaub auch so ein bisschen historische Kultur erleben.

Geht das? Ans Meer und Geschichtsunterricht (für mich, nicht für die Lütte :wink:)

Wenn das nicht ginge, würde ich die Region Hurghada favourisieren.
War da jemand schon mal? Was gibts da so, außer das Meer?
Bzgl. Reisesicherheit, das will ich hier nicht diskutieren, das diskutiere ich lieber mit meinem Mann

LG
Nicolle

Servus, Nicole,

ich war bisher 4 mal in Ägypten (inklusive 1 x Nilkreuzfahrt), und jedesmal in Hurghada, weil es von da aus einfach am leichtesten ist, nach Kairo oder Luxor zu fahren.

Hurghada ist allerdings nicht gleich Hurghada. Die großen Hotels liegen alle in der Hotelzone, die man ein paar Kilometer südlich aus der Wüste gestampft hat. Da ist außer den Hotels praktisch nichts (wieso auch, die All-Inklusiver gehen ja sowieso nicht aus dem Hotel), und wenn man mal was unternehmen will, muß man mit dem Taxi in die Stadt fahren.

In Hurghada selbst gibt es aber noch einige nette kleinere Hotels am Strand, und man ist halt mitten im Geschehen. Aber diese Hotels haben nur kleine Strandabschnitte.

Ihr müßt hat entscheiden, was euch lieber ist.

Jedenfalls werden überall in Hurghada diverse Ausflüge nach Luxor, Kairo etc. angeboten. Allerdings würde ich nie einen 1-Tages-Trip empfehlen, da die Anreise jeweils ziemlich lang dauert (die öffentlichen Direkt-Busse fahren die ganze Nacht durch), und die Leutchen dann in 1 Stunde z.B. durch das Museum in Kairo gehetzt werden (für „Teppichfabrik“ etc. ist komischerweise mehr Zeit).

Hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben.

Schönen Urlaub
Manu

Hallo, Nicolle!

Ich rate Dir sehr ab, Badeurlaub mit Kultur zu verbinden - diese Kurzausflüge von Hurghada aus sind in meinen Augen „Abzocke“ (siehe unten „Teppichfabrik“!) Wenn es Ihr mit Eurer Tochter arrangieren könnt, dann würde ich eher eine Woche nur Badeurlaub und eine Woche Kultur empfehlen. In Ägypten gibt es so unendlich viel Interessantes zu sehen, so daß auch eine Woche ohnedies nur zum „Schnuppern“ reicht.

Mein Mann und ich waren bisher 11 Mal in Ägypten und sahen immer wieder Neues, Sehenswertes!

Liebe Grüße und frohe Ostern
Annemarie

Servus, Annemarie,

falls sie nur eine Woche fahren, ok. Aber bei zwei Wochen wirds am Strand irgendwann langweilig.

Bzgl. der angebotenen Ausflüge stimme ich dir teilweise zu. Aber beim ersten Ägyptenurlaub wird sie sich wahrscheinlich noch nicht trauen, auf eigene Faust nach Luxor oder Kairo zu fahren. Da wäre dann so ein 2-Tages-Ausflug schon zu empfehlen.

Frohe Ostern
Manu

Hallo :smile:
Wir waren nun schon mehrfach in Ägypthen…mit Kind im gleichem Alter und sehen nichts negatives dran. Wenn ich einen Tip zu den Auflügen geben darf …Luxor: Anstregend aber machbar…Kairo und Assuan wären für uns immer zu weit weg gewesen für einen Tagesausflug. Aber das empfindet ja nun jeder anders. Was ich auf jedenfall raten würde…lieber sich einer kleinen Reisegruppe anschliessen . Es macht nicht viel Spaß, durch die Sehenswürdigkeiten in großen Gruppen geschoben zu werden. ( Die sind nämlich so oder so schon da :smile:: Wir haben damals SimSim genommen. Ein Berlin-Ägypther. Sehr Problemlos und mit einer Truppe von 8 Erw. auch etwas weniger hektisch. Nein…ich kriege keine Provision. Bei weiteren Fragen…frag ruhig :smile:
liebe Grüße
Rebecca

Hallo,

wir ware im Okt. 2011 zum ersten Mal in Ägypten und haben begonnen mit einer Nilkreuzfahrt (9 Tage), 5 Tage Kairo/Pyramiden, 3 Tage Mosesberg und 7 Tagen Strand.
Allerdings ohne Kind.
Aber eine ähnliche Kombination wäre sicher zu empfehlen, hier würde ich aber ein gutes Reisebüro aufsuchen. 1 Woche Nil + 1 Woche Strand. Bis dahin kann man das Kind einstimmen auf Pharaonen usw.

Es war toll und die politische Lage störte nicht.

Viele Grüße, frohe Ostern
wünscht das Bambi

Hallo,

Mitte September muß man noch nicht so weit weg zum Baden. Am Roten Meer kann es dann noch eine fürchterliche Hitze haben und die Ausflüge können mit dem Bus ab Hurghada eine fürchterliche Tortur werden. Mit dem Flieger ist es zwar angenehmer, aber deutlich teurer.

Wenn es um Baden geht ist auch die südliche Türkei Mitte September eine gute Adresse.
An der lykischen Küste gibt es auch einige kleine Ferienorte ohne Trubel, die für Kinder ideal sind.
Meine Empfehlung ist aus eigener Empfehlung Cirali/Olympos, ca. 110 Km östlich vom Flughafen Antalya:
http://www.cirali.org/
Hier erleben Kinder nicht Plastikanimation, sondern pure Natur, man ist mitten in einem Naturpark mit historischen Stätten (Olympos, Chimaera) und andere historische Ausflugsziele wie zB Myra/Andriake,
http://de.wikipedia.org/wiki/Myra_(Lykien)
Phaselis,
http://de.wikipedia.org/wiki/Phaselis
Kekova/Simena
http://www.antalya.de/kekova.htm
oder Arykanda
http://de.wikipedia.org/wiki/Arykanda
sind mit Dolmus oder Mietwagen gut zu erreichen.
Einige Hotels sind auf Familien spezialisiert und bieten Bungalows mit separaten Schlafzimmern für Eltern und Kind(ern).
http://www.holidaycheck.de/ort-Reiseinformationen_Ci…
Man kann das Ganze komplett selbst organisieren oder aber bei kleinen spezialisierten Reiseveranstaltern pauschal buchen.
Ich glaube, Deine Kleine würde da mehr Spass haben mit Strand, Schildkröten, Kühen, Schafen, Hühnern und vom „Dschungel“ überwucherten Ruinen und Ihr hättet viel Ruhe, wenn Ihr das wollt.

&Tschüß
Wolfgang

Hallo, Manu!

Da hast Du natürlich recht! Wir waren nur zwei Mal je eine Woche in Hurghada baden - beim Riff schnorcheln ist wunderbar,aber eine zweite Woche hätte genervt!

Übrigens habe ich noch einmal die Frage von Nicolle gelesen: also mit einem 4 jährigen Kind ist eine Woche Kultur wohl auch keine gute Idee - zwei, drei Jahre älter wäre es eher machbar. Als unsere Töchter in dem Alter waren, haben wir auch allzuviel Kultur vermieden. Das mit den Kurzausflügen ist halt so eine Sache, finde ich halt - sie kosten unverhältnismäßig viel Zeit und Geld.

Liebe Grüße
Annemarie

Hurghada mit 4a: Ja, aber ein Hotel direkt am Strand nehmen!!
Nur mit dem Flieger nach Kairo + Abu Simbel! Bus ist es sehr stressig!
2d Fliegt der Mann allein, 2d die Frau allein, nur so ist es für das Kind erträglich.
MfG

Hallo,

aber von Hurghada aus sind Abu Simbel und Kairo 2 verschiedene Ausflüge, die beide ca. 2 - 3 Tage benötigen. Kairo eher 3, mit Pyramiden, Museum usw.

Gruß vom
Bambi

Hallo!

Ich frage mich ob da Hurghada der richtige Ort ist. Zum Baden vielleicht schon, aber Kultur? Ich glaube, dass eine Kombination von Kultur und Baden auch mit einem vierjährigen Kind recht gut funktioniert, hängt natürlich vom Kind ab, aber ich weiß, dass ich mit vier Jahren auch schon bei sowas dabei war :wink:

Die Frage ist eher, ob man diese organisierten Ausflüge in der Gruppe von den Hotels mag. Ich kann das nicht ausstehen und finde diese Ausflüge eine ziemlich peinliche Veranstaltung, bei der man auch nichts vom Land kennenlernt, außer vielleicht negative oder unrealistische Seiten.

Ein Taxi zu mieten und damit durchs Land zu fahren ist eine Möglichkeit, oft gerade mit Kind angenehm. Aber auch öffentliche gehen zum Teil sicher. Generell hat man mit Kindern in solchen Ländern weniger Probleme als bei uns, weil die Gesellschaft kinderfreundlicher ist - Kinder sind erwünscht und nicht Störfaktor wie bei uns. Nicht zuviel planen, eher weniger Sehenswürdigkeiten und dafür mehr Zeit einplanen für unerwartete Dinge (damit meine ich jetzt durchaus auch positive unerwartete Dinge…). Versuchen Zeiträume zu schaffen, in denen man nicht auf die Uhr sehen muss.

Gruß
Tom