Ägypten Reise im November

Ich habe eine Reise nach Ägypten gebucht im November. Das Auswärtige Amt rät von Reisen nach Ägypten ab. Ich habe die Reise bei Neckermann gebucht kann ich die Reise stornieren. Die aktuellen Ereignisse lassen ja keine anderen Wahl. Ich hab bisher nur die Anzahlung getätigt.

Wohin reist Du in Ägypten?
Hi,

wenn Du nach Kairo reisen würdest, könnte ich Deine Bedenken nachvollziehen.
Aber in den Touristenorten ist sicherlich von irgendwelchen Unruhen nichts zu merken. Zumal es bis November noch einige Wochen hin ist…

Ich reise etwa fünfmal jährlich nach Ägypten und war auch während der Februarrevolution im letzten Jahr dort (also als alles angefangen hat). Die Lage für die Touristen war damals in den Touristenorten wie Hurghada, Scharm ElSheikh, El Gouna, Safaga, Marsa Alam oder Luxor absolut ungefährlich - trotzdem wurden die Menschen in Massen ausgeflogen. Dabei hat man lediglich als Folge der Revolution gemerkt, dass es für einige Tage kein Internet gab und die EC-Kartenautomaten & Banken geschlossen waren…

Zu Deiner rechtlichen Frage, ob Du die Reise noch stornieren kannst, kann ich Dir leider nichts sagen. Aber für mich wäre eher das Wetter im November ein Grund, die Reise eventuell abzusagen, als die Unruhen. Das hängt allerdings auch wieder von Deinem Zielort ab. In Hurghada wäre es mir um die Zeit (v.a. abends) zu windig und kalt. In Sharm oder Luxor wäre es dagegen noch gut aushaltbar…

Viele Grüße
Stefanie

Hallo,
stornieren oder umbuchen! Sofort.
Und wenn es ein Verlustgeschäft ist: dann nehmen Sie es zähneknirschend hin. Besser ein paar Euro riskiert, als das eigene Leben.
Ich habe selber mal in Ägypten gelebt, war dort sehr glücklich und bin gerne immer wieder dort hin gereist. Ich verfolge die Nachrichten seither sehr genau und habe seit Januar 2011 eine ungefähre Ahnung, wie sich „Heimatvertriebene“ fühlen müssen. So sehr ich Heimweh habe, würde ich unter den derzeitigen Umständen keinen Fuß mehr ins Land setzen. Es tut mir sehr leid das sagen zu müssen.

hallo

Das
Auswärtige Amt rät von Reisen nach Ägypten ab.

nicht grundsätzlich.
zumindest liest sich das für mich anders:

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…

grüße

Das liest Du richtig…

hallo

Hallo,

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…

Das bedeutet klipp und klar, daß in den Touristengebieten keine Sicherheitsbedrohung besteht, die eine Reisestornierung begründen könnte

grüße

&Tschüß

Hallo!

Ich gebe dir zwar recht und ich selbst würde auch nach Ägypten fahren, aber, wenn es schon um Sicherheit geht: das Problem oder potentielle Problem ist nicht, dass es dort überall Unruhen, Überfälle oder sonstwas geben würde, das ist nicht unbedingt der Fall.

Das Problem ist, dass die Lage bei irgendeiner Kleinigkeit schnell kippen kann. Dessen muss man sich bewusst sein. Daher schadet es nicht, wenn man den Überblick über die Ereignisse möglichst gut behält und gut über das Land informiert ist. Dann kennt man potentielle Gefahren besser. Abenteuerlustige Individuelreisende sind da meistens besser vorbereitet auf sowas, Pauschalreisende sind manchmal doch etwas unbedarft was das anlangt.

Gruß
Tom

1 Like

Liebe Bastet,

Deine Meinung kann ich nicht unkommentiert lassen! Wieso verbreitest Du Angst und Schrecken wo gar nichts ist? Ich kann Stefanies Kommentar nur unterstreichen, lebe selber in Ägypten - Kairo, Nähe Tahrir :smile:) und fühle mich in keinster WeEise gefährdet. Ausserdem bereise ich das Land von Gilf Kebir bis Sinai und Alex bis Aswan laufend … ich konnte nirgendwo die leiseste Gefahr erkennen. Einzig in Kairo meide ich derzeit mit Anbruch der Dunkelheit die Stadtrandgebiete und würde im Moment auch nicht auf Nordsinai fahren- Südsinai jedoch jederzeit …:smile:
Mit freundlichen Grüßen,
Susanne Mlasko

3 Like

Hallo Susanne,

Deine Meinung kann ich nicht unkommentiert lassen! Wieso
verbreitest Du Angst und Schrecken wo gar nichts ist?

„gar nichts ist“ Hä, wie watt?
Vergessen daß da vor einiger Zeit fanatiker einige Touristen
umgepustet haben?
Jetzt wo die Fanatiker wieder Auftrieb erfahren haben durch
das eine Filmchen, was für die Macher ein sagenhafter Erfolg war,
ist doch nichts unmöglich.

Und manche von denen kämpfen auch gegen die derzeitige Regierung.
Was ist in solchen Fällen schon öfters geschehen? Angriffe auf
Touristen.
Ein Touristenschiff was den Nil hinabgleitet ist für die Touristen
sicher schön da mitzufahren.
Aber auch vom Ufer aus eine sehr leichte Beute für tragbare Raketen.

Das ist nur eine Möglichkeit, gibt zig andere wenn Leute den
Tourismus gewaltig reduzieren wollen.

Und da kann man keine Touristen wirksam schützen.

Gruß
Reinhard

Ich kann
Stefanies Kommentar nur unterstreichen, lebe selber in Ägypten

  • Kairo, Nähe Tahrir :smile:) und fühle mich in keinster WeEise
    gefährdet. Ausserdem bereise ich das Land von Gilf Kebir bis
    Sinai und Alex bis Aswan laufend … ich konnte nirgendwo
    die leiseste Gefahr erkennen. Einzig in Kairo meide ich
    derzeit mit Anbruch der Dunkelheit die Stadtrandgebiete und
    würde im Moment auch nicht auf Nordsinai fahren- Südsinai
    jedoch jederzeit …:smile:
    Mit freundlichen Grüßen,
    Susanne Mlasko

Ich habe eine Reise nach Ägypten gebucht im November. Das
Auswärtige Amt rät von Reisen nach Ägypten ab. Ich habe die
Reise bei Neckermann gebucht kann ich die Reise stornieren.
Die aktuellen Ereignisse lassen ja keine anderen Wahl. Ich hab
bisher nur die Anzahlung getätigt.

Laß dich nicht ins Bockshorn jagen, Montell. Die Sicherheitsinfo stehen nicht erst seit gestern da und Ägypten ist auch nicht das einzige Land. Schau mal Israel an und soviele andere Länder. Mein Kollege hat dort Urlaub gemacht mit Familie und viele andere auch.
Ich seh das sehr differenziert.

Zur rechtlichen und praktische Seite:

  • Du kannst jederzeit stornieren, mußt dann aber die Stornokosten tragen.
  • Bei einer Buchung über VA, also Neckermann, ist der VA für dich und dein Wohlergehen verantwortlich. Alle VA sind in sehr engem Schulterschluß mit dem AA. Sollte das AA vor deiner Abreise tatsächlich eine echte Reisewarnung geben hast du 2 Möglichkeiten: kostenlos zu stornieren oder ein Ersatzangebot buchen. Sollte etwas während deiner Reise sein wird und muß der VA Sorge tragen, daß die Reisenden unversehrt zurückkommen bzw. ausgeflogen werden.

Meine persönliche Meinung: die Touristengebiete sind idR nicht tangiert. Wohl aber abhängig von den Einnahmen, da hängt ja die Existenz großer Familien dran.

Wenn tatsächlich ernsthafte Gefahr besteht reagieren die VA auch schon vorher bevor etwas offiziell wird und bieten kostenlose Umbuchung an. Es ist noch eine Weile hin bis zu deiner Abreise. Das könntest du gelassen abwarten. Was du machen kannst wenn du extremen Bammel hast: fragen ob man dich auf Kulanz umbucht. Wenn du im RB gebucht hast würden die sich immer bemühen, du bist ja „ihr“ Kunde und die haben oft guten Draht zu ihren VA, aber ich hab keine Ahnung, bin auch eher skeptisch, wie sich das Callcenter für Direktkunden verhält. Da bist du halt eine Reisenummer.
Grüße, M.

Hallo!

Lass mal die Kirche im Dorf, oder von mir aus die Moschee in diesem Fall

Gruß
Tom

2 Like