Hallo Walkuerax,
Vielleicht ist dies hier eine blöde Frage…
Mitnichten.
Wieso wollen die Ägypter die Palästinenser nicht ins Land
lassen?
In Ägypten gibt es eine ziemlich verbreitete islamistische Oppositionsbewegung, die Muslimbruderschaft, vor der die herrschenden ägyptischen Eliten um Mubarak eine heilose Angst haben. Die Hamas steht der Muslimbruderschaft ideologisch und organisatorisch recht nahe. Mubarak befürchtet, dass aus dem hamasbeherrschten Gazastreifen die Muslimbruderschaft gestärkt wird. Darum macht er lieber dicht.
Hat Ägypten die palästinensische Autonomiebehörde anerkannt?
Ja. Aber der Gazastreifen wird nicht von der Autonomiebehörde beherrscht, sondern von der Hamas. Seit dem Umsturz von letzten Sommer hat die Autonomiebehörde in Gaza nichts mehr zu sagen.
Haben beide Länder diplomatische Beziehungen? Gibt es
Bestrebungen, einen Grenzverkehr zwischen beiden Ländern
einzurichten? (Kann Ägypten es sich in der arabischen Liga
„leisten“, offene Grenzen mit Israel zu haben, nicht aber mit
den palästinensischen autonomiegebieten?
Die Frage der Kontrolle über den Grenzübergang Rafah ist eigentlich geklärt worden. Ägypten und die Autonomiebehörde üben die Hoheitsrechte aus unter der Kontrolle von EU-Beobachtern. Die politische Entwicklung hat die Vereinbarung obsolet werden lassen.
Nebenbei: Die Fälle in denen die verbal vielgeliebten palästinensischen Brüder und Schwestern von ihren arabischen Nachbarn in die Pfanne gehauen wurden sind Legion. Wenn es ernst wird, dann stößt die Solidarität sehr schnell an enge Grenzen.
Gruß
Hardey