Ägyptenurlaub - was einpacken?

An alle Ägypten-Experten:
ich fliege in 5 Wochen mit meinem Herzblatt nach Hurghada für 14 Tage - mein erster richtiger Sommerurlaub :smiley:!
Aber was soll ich einpacken?? 14 Tage sind lang! T-Shirts, Sommerkleider, Röcke, usw. ist schon klar. Wie ich gelernt hab ist auch ein T-Shirt zum Schwimmen und Schnorcheln sinnvoll, vor allem bei mir (rote Haare, blasse Haut, Sommersprossen)!
Aber hättet ihr sonst noch irgendwelche Tipps?
Das unsere Magen-Darm-Mittelchen gegen die Erreger in Ägypten nichts bringen weiß ich z.B. auch schon.
Aber gibts was, wo ihr in Ägypten in Urlaub wart und dann dachtet: „Man, daran hät ich nie gedacht, das wir das brauchen könnten!“

Danke schon mal!

In Ägypten kann man ein Top oder Tshirt auch mal schnell in der Badewanne durchwaschen oder oftmals auch günstig einen Beutel mit Wäsche nach einer Woche waschen lassen.

Ein Gegenstand fällt mir aber noch ein! Eine kleine Flasche Desinfektionsmittel. Die hygienischen Bedingungen ausserhalb der Hotelanlagen sind grauenhaft. Überall liegt Müll herum und die Toiletten an den Sehenswürdigkeiten oder in den Bussen, wenn man doch mal eine Tagestour macht sind oft katastrophal und so minderst du die Chance von Magen-Darm. :wink:

Schönen Abend!

Ich würde nach Hurghada meine eigene SChnorchelbrille mitnehmen und Badeschuhe wegen der Seeigel. Und Autan oder sonst was gegen Mücken!!! Sonnenschutz, der nicht davonfliegt, leichten Pulli für am Abend,eine Taschenlampe falls der Strom mal ausfällt und evtl. Kugelschreiber mit Werbeaufdrucken und Feuerzeuge oder ähnliches, da stehen die Leute hier drauf.
Und dann viel Spaß! :smile:)
Gruß, Susanne

Servus, Florian,

das will ich mal sehen, wie du ein Stehklo (die ich, auch wenn sie z.T. übelst aussehen, hygienischer als unsere Sitzklos finde) mit dem Desinfektionsmittel bearbeitest. Und frau legt doch sowieso bei "schlimmen " Klos immer Papier auf die Klobrille.

Der Durchfall kommt im übrgen i.d.R. nicht von der Toilette, sondern von zu kalten Getränken, die den Magen reizen, und Salaten bzw. ungeschältem Obst, das mit Leitungswasser gewaschen wurde. Wobei man da normalerweise in den großen anlagen auch keine Probleme hat.

Zum UP: Es gab hier schon mehrfach Threads mit ziemlich vollständigen Auflistungen. Kuck mal ins Archiv.

Spontan fällt mir ein: Kopfbedeckung, Pflaster, Verbandszeug, Fieber- und Schmerzmittel sowie Brandsalbe.

Und ein Tip, der Freunden von mir immer prima geholfen hat, den ich aber gottseidank nie nötig hatte:

Wenn du einen besonders sensiblen Magen hast, trink jeden Morgen vorm Zähneputzen einen winzigen Schluck z.B. Whisky (nein, abends mit Cola wirkt er nicht). Das soll angeblich jeden Keim abtöten.

Viel Spaß im wunderbaren Ägypten.

Manu

Hey,
ich glaube du hast mich falsch verstanden! :wink: Wir hatten eher das Bedürfnis nicht die „normalen Klos“, sondern unsere Hände im Anschluss zu desinfizieren.

Du hast schon Recht, dass es hauptsächlich am Essen liegt auf Grund des Wassers. Aber dieses Wasser hat man genau wie die uns fremden Keime von Wasserhähnen, Türklinken an den Fingern. Ich selbst käme nie auf die Idee so etwas mitzunehmen, aber meine Freundin hat mich bei unserem zweiten Landgang in Ägypten davon überzeugt und AIDA als Reiseveranstalter hat dazu geraten und die Fläschchen vor dem Landgang verkauft.

Servus, Florian,

war ja auch nicht böse gemeint. Wenn deine Freundin so vorsichtig sein will, ok. Und der Reiseveanstalter hat sich auch was dazuverdient.

Ich bin da nach 30 Fernreisen eher etwas abgehärtet. Und es ist mir noch nie was passiert. Hab eh immer eine Flasche Trinkwasser bei mir, womit ich mir auch immer mal wieder zwischendurch die Hände saubermachen kann (und notfalls mal ein Erfrischungstüchlein).

Aber nachdem ich bei Ausflügen meist mit öffentlichen Bussen und eher fern vom Massentourismus unterwegs bin, wäre so ein Spray nach der ersten Busfahrt aufgebraucht.

Aber Vorsicht schadet ja nicht.

LG Manu

Eine Sonnenbrille und ein robustes Kopftuch, falls Du eine Quad-Safari machen willst. Kannst Du für ca. 5 und 3 Euro auch dort kaufen… Die Quad-Safari kann ich sehr empfehlen, viel Fun (und über die Umwelt darf man da eben nicht nachdenken :frowning:)

Das T-Shirt zum Schnorcheln würde ich möglichst so wählen, dass Du es IN die Badehose / Bikihose stecken kannst, damit es nicht hochrutscht. Ich habe einen schönen Streifen Sonnenbrand direkt über der Hose…

Viel Spaß!
Nic

münzen

viele kleine 50cent-münzen. in hurghada läuf nichts ohne bakschisch, für jeden noch so bescheuerten handgriff erwarten die dortigen angestellten, egal ob am flughafen oder im hotel, ein bisschen was in die hand, das kann extrem nervige formen annehmen. sie stehen dort ziemlich auf unsere euro-taler.

geduld und verständnis

der klassische mitarbeiter dort hat wenig interesse, die zu erledigende arbeit zügig und gut zu tun, sondern schielt auf die nächste gelegenheit, ein bakschisch zu kassieren. solange die westlich geführten hotels den leuten dort keine gescheiten gehälter zahlen, wird sich hieran wohl auch nichts ändern.

das wort „shukran“ oder „la shukran“ solltest du dir verinnerlichen.

es war unser wichtigstes wort in der landessprache, es bedeutet „nein danke“ und ist absolut notwendig, um die lästigen touristenramschverkäufer auf der straße abzuwimmeln. vielleicht solltest du dir vorher schon eine gewisse hautbräune zulegen, die weißhäutigen neuankömmlinge werden besonders gern belästigt. je brauner der teint, desto weniger nerven sie einen, weil man wohl davon ausgeht, dass du dich am urlaubsende befindest und somit a) alles geld ausgegeben hast und b) gegen die schleimigen methoden inzwischen resistent geworden bist.

dein visum lässt du dir am flughafen abstempeln, aber nicht beim stand des reiseveranstalters, sondern bei den dortigen bankschaltern, du sparst je nach reiseanbieter 5-10 euro.

wünsche trotzdem gute erholung

Hallo!

Das wichtigste ist einfach die Einhaltung von Hygieneregeln, an die man bei uns in unserer sehr sauberen Welt nicht mehr denkt. D.h. zum Beispiel ganz banal, dass man die Hände nicht in den Mund nimmt.

Essen ist immer ein gewisses Risiko in solchen Ländern, aber da gibts eh genug Tipps dazu. Wer empfindlich ist oder für schwere Fälle eine Sicherheit haben will, nimmt sich das Antibiotikum Ciproflaxin mit. In fast allen Fällen ist eine Magen-Darm Infektion damit ganz schnell beseitigt und gerade für Frauen ist gut zu wissen, dass das auch ein Antibiotikum ist, das bei vielen Harnwegsinfekten hilft.

Soll natürlich nicht heißen, dass man das immer nehmen soll, wenn man Durchfall hat. Das ist schon ein richtiges Medikament, das man im Prinzp ohne Verschreibung gar nicht nehmen darf. Aber wenn es einem richtig erwischt, dann ist es besser gleich ordentlich drüberzufahren, als lange herumzuwurschteln. Ich war schon froh, dass ich das gehabt habe.

Das wichtigste ist aber einfach die ganz normale Hygiene ohne hysterisch paranoid zu sein. Das Risiko ist einfach dort höher und man erwischt auch schon mal leicht was, aber ein bisschen Stärkung der eigenen Abwehr schadet auch niemandem.

Gruß
Tom

Münzen, ja, aber auch viele kleine Euro-Scheine! Damit wird das Einkaufen einfacher.
(wenn man All-inklusiv hat, braucht man m. E. nicht viel Bargeld und kann alles auch in Euro bestreiten.)