münzen
viele kleine 50cent-münzen. in hurghada läuf nichts ohne bakschisch, für jeden noch so bescheuerten handgriff erwarten die dortigen angestellten, egal ob am flughafen oder im hotel, ein bisschen was in die hand, das kann extrem nervige formen annehmen. sie stehen dort ziemlich auf unsere euro-taler.
geduld und verständnis
der klassische mitarbeiter dort hat wenig interesse, die zu erledigende arbeit zügig und gut zu tun, sondern schielt auf die nächste gelegenheit, ein bakschisch zu kassieren. solange die westlich geführten hotels den leuten dort keine gescheiten gehälter zahlen, wird sich hieran wohl auch nichts ändern.
das wort „shukran“ oder „la shukran“ solltest du dir verinnerlichen.
es war unser wichtigstes wort in der landessprache, es bedeutet „nein danke“ und ist absolut notwendig, um die lästigen touristenramschverkäufer auf der straße abzuwimmeln. vielleicht solltest du dir vorher schon eine gewisse hautbräune zulegen, die weißhäutigen neuankömmlinge werden besonders gern belästigt. je brauner der teint, desto weniger nerven sie einen, weil man wohl davon ausgeht, dass du dich am urlaubsende befindest und somit a) alles geld ausgegeben hast und b) gegen die schleimigen methoden inzwischen resistent geworden bist.
dein visum lässt du dir am flughafen abstempeln, aber nicht beim stand des reiseveranstalters, sondern bei den dortigen bankschaltern, du sparst je nach reiseanbieter 5-10 euro.
wünsche trotzdem gute erholung