Ähnlichkeit VBA und VB.Net bzw. VB6

Hi,

ich bin ganz gut im Programmieren von VBA. Das Einzige, was mich nervt ist, daß man ständig an Excel bzw. Word gebunden ist.

Drum möchte ich jetzt auf VB umsteigen. Allerdings möchte ich den ganzen Murks nicht wieder von vorne lernen müssen, drum wäre mir ein bisserl Ähnlichkeit zu VBA willkommen.

Neu gibt es ja momentan nur noch dieses VB.Net zu kaufen, über Ebay allerdings auch noch VB6.0.

Was meint ihr, wo fällt mir die Umstellung leichter bzw. ist VB.Net so viel besser als VB6.0, daß sich der Mehraufwand lohnt?

Danke für eure Mühe
Martin

Hallo,

also ob .Net oder VB6 für dich das richtige ist kann ich dir nicht sagen.
Ich denke aber das dir der Umstieg von VBA auf VB6.0 viel leichter fallen wird, weil die fast identisch sind, ich habe z.B. VB6 erlernt, dann konnte ich auch VBA programmieren, ist dann echt ein Kinderspiel.
Probiers doch einfach mal aus, oder informier dich doch besser über .Net auf http://www.vbarchiv.de da hilft man dir bie allen Fragen rund um Visual Basic; VBA; und .Net !

Schöne Grüße

Danke für den Link. Werd ich gleich probieren! owT

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Was meint ihr, wo fällt mir die Umstellung leichter bzw. ist
VB.Net so viel besser als VB6.0, daß sich der Mehraufwand
lohnt?

hi

also es kommt draufan was du programmieren möchtest. wenn du weiterhin office automatisieren möchtest, dann bleib bei vb 6. wenn du jedoch applikationen schreiben möchtest, dann empfehle ich dir vb.net (resp. wenn du schon auf .net umsteigst, dann c#).
vb.net/c# ist viel mächtiger als vb 6 und vorallem objektorientiert.

gruss