Älter aussehen (wirken)

Hallo an alle :smile:
ich weis nicht genau ob dieses Thema hierhin gehört. Aber ich hoffs ma :smile:.
Ich bin jetzt 16 Jahre alt und sehe aus wie 14 und das passt mir ganz und garnicht aber naja. Ich habe auch eine sehr helle stimme obwohl ich schon im Stimmenbruch in (ist ja auch eig. klar mir 16) aber i.wie hab ich trotzdem eine zielich helle Stimme und bin nicht ziemlich groß (168 cm.). Und das größte Problem, ich wirke zu den Menschen wie ein „Softie“. Durch mein „junges aussehen“ und meine helle Stimme werde ich oft gefragt ob ich schwul oder sowas bin (was ich ganz und garnicht bin -.-) und meist werde ich nicht ernst genommen weil ich auch so klein bin. Jetzt mein Problem:

1.Wie kann ich denn größer wirken und vorallem älter?

2.Und wie kann ich meine Stimme etwas tiefer bekommen (vertiefung)??? Weil wegen dieser Mädchenstimme wirke ich wie gesagt schwul.

  1. Wie kann ich als nicht „softie“ auf andere Menschen wirken??

Würde mich auf ein paar schnelle antworten freuen.

Danke schonmal :wink:

Hallo, Salvo

ich weiß nicht genau ob dieses Thema hierhin gehört.

Aber klar, Deine Frage hat ja mit „Älterwerden“ direkt zu tun.

1.Wie kann ich denn größer wirken und vorallem älter?

Das liegt nicht in Deiner Macht. Da bleibt leider nur der Rat: „Abwarten und Tee trinken“.

2.Und wie kann ich meine Stimme etwas tiefer bekommen

Du schreibst, Du bist noch im Stimmbruch. Dann wird Deine Stimme wahrscheinlich schon in einigen Monaten von allein tiefer.

Weil wegen dieser Mädchenstimme wirke ich wie
gesagt schwul.

„Schwul“ ist ja an sich nichts, was unbedingt abwertend wäre. Wer Dir das anhängt hat eher selbst ein gestörtes Verhältnis zu seiner eigenen Sexualität. Und die hohe Stimme wird wahrscheinlich von allein tiefer (siehe oben.)

  1. Wie kann ich als nicht „softie“ auf andere Menschen
    wirken??

Ich glaube das ist das größte Problem. Hört sich vielleicht blöd an, aber mein Rat wäre einfach: Gehe ganz selbstverständlich damit um. Es ist kein Nachteil, wenn ein junger Mann nicht gar so raubautzig ist, wie seine Altersgenossen. Du bist einfach so, und damit basta.

Mal ne andere Frage, bist Du vielleicht in einem Sportverein? Wenn nicht, interessiere Dich mal für eine Kampfsportart (Judo http://de.wikipedia.org/wiki/Judo oder Taekwondo http://de.wikipedia.org/wiki/Taekwondo z.B.)
Weniger um andere umzuhauen, als um etwas mehr Selbstbewußtsein zu gewinnen, wäre das vielleicht für Dich ein Weg.
Schau Dich mal in Deiner Nachbarschaft um.

Und alles andere richtet Mutter Natur schon.

Gruß
Eckard

Hallo,

Hab einfach noch ein klein wenig Geduld… sobald deine Stimme * fertig *ist, ist einiges leichter.

Und auch wenn Du es nicht glaubst (zumindest jetzt noch nicht) freu dich das du jünger wirkst.
Mein Sohn ist 21 hat auch deine größe und ihn nervt es tierisch wenn er nach seinem Personalausweis gefragt wird wenn er mir mal Zigaretten mitbringen soll… neulich wurde er sogar von der Polizei gestoppt weil die dachten da fährt ein Teenager.
Mädchen sind genauso bescheiden drann, meine 23 jährige Tochter wird manchmal auf 18 geschätzt.

Kopf hoch, des wird schon noch :smile:
Angela

Hallo, Salvo,

zusätzlich zu dem, was Eckard dir gesagt hat:

Ich bin jetzt 16 Jahre alt

Das Längenwachstum beim Mann endet so ca. zwischen 19 und 25. Du hast also noch ein paar Jahre Zeit, dir wirklich Sorgen zu machen:smile:

Auch die Stimme des Mannes ist erst so Anfang 20 voll ausgebildet. Also selbst nach dem Stimmbruch dauert es noch einge Zeit, bis man(n)
„seine eigene“ Stimme bekommt. Du könntest dich in der Zwischenzeit mal bei einer Volkshochschule in deiner Umgebung kundig machen - viele bieten Stimmtraining an. Und das hilft enorm bezüglich Klangfarbe und Sicherheit der Stimme!

Vielleicht gibt es an deiner Schule oder in deiner Umgebung eine kleine Laienspielgruppe - und es macht dir Spaß, da mitzumachen??!
Im Rollenspiel lernt man seine eigenen Stärken (und Schwächen…*lächel) kennen, ganz unabhängig von Körpergröße und Stimme.

Lieben Gruß, jenny

Danke an alle.
Aber die eine wichtigste Frage wurde noch nicht wirklich beantwortet.
Unzwar wie ich nicht mehr als „Softie“ wirke sondern eher männlicher ich dachte da eher an Fitness??

Aber die eine wichtigste Frage wurde noch nicht wirklich
beantwortet.
Und zwar wie ich nicht mehr als „Softie“ wirke sondern eher
männlicher ich dachte da eher an Fitness??

Hallo, Salva,
meinst Du wirklich, ein Fitness-Trainig würde Dich männlicher wirken lassen?
Du bist im Begriff, Dich zum Mann zu entwickeln. Das geht nicht von heute auf morgen, das lässt sich auch nicht wesentlich beeinflussen oder beschleunigen.

Aber „männlich“ sein hat mehr mit anderen Qualitäten zu tun, als mit Muskeln. Das findet zu allererst im Kopf statt. Männlichkeit drückt sich vielmehr im Verhalten aus - z.B. zu gegebenen Versprechen zu stehen, Rücksicht auf Schwächere zu nehmen, Verantwortungsbewußtsein für eigenes Handeln zu zeigen, sich auch mal zurücknehmen zu können, eher den Grips als die Faust oder das Maul zu verwenden. Darin zeigt sich wirklich Männlichkeit.

Als ich Dir vorschlug, Dich mal für Kampfsportarten zu interessieren, zielte das eher auf darauf ab, dass die genannten Sportarten Verhalten und Lebenseinstellung ebenso sehr fördern wie körperliche Gewandtheit.

Wer sich mit Dir beschäftigt, sollte den Eindruck gewinnen, dass Du zwar mit (noch) hoher Stimme sprichst, körperlich nicht gerade ein Riese bist und eher sanft daherkommst, aber dass hinter dieser äußeren Erscheinung „ein ganzer Kerl“ steckt. Und auch Du selbst solltest Dich so sehen und darum bemühen, diesem Anspruch gerecht zu werden. Du wirst sehen, dass dann die äußere Erscheinung plötzlich gar nicht mehr so wichtig ist.

Übrigens, wenn es Dich tröstet, mit diesen Problemen müssen sich mindestens 95% aller Männer herumschlagen, wenn sie sich in Deiner Lebensphase befinden. Und gerade die Überlauten, die Großtuer sind diejenigen, die mit sich selbst am unzufriedensten sind.

Grüße
Eckard

7 Like

meinst Du wirklich, ein Fitness-Trainig würde Dich männlicher
wirken lassen?

Ja ich denke schon weil man dadruch stabiler wirkt und etwas muskulöser und deswegen wirkt man nicht als softie oder denke ich es falsch?

Liebe Grüße

Hallo Salvo,

ich habe einen Cousin, der hatte vor relativ vielen Jahren ein ähnliches Problem. War klein, dünne Stimme, Pickel und wirkte mit sechzehn so, als wäre er dreizehn.

Dann habe ich ihn etwa zehn Jahre nicht gesehen. Uuuuiii was steht da vor mir. Ein Bild von einem Mann. Der „Kleine“ war fast 190 cm groß und hatte eine Stimme da kann Julia Iglesias einpacken und ein Gesicht, das könnte man malen.

Lass Dir die Zeit, die Du brauchst. Übrigens ein Nachbarsjunge meines Cousins im etwa gleichen Alter, der mit 16 wie fast 20 aussah, sieht heute nicht wie gut vierzig, sondern wie fast sechzig aus.

Die paar Jahre die die Entwicklung benötigt schaden nicht, dafür hast Du wahrscheinlich ein langes Leben lang den Vorteil jünger auszusehen.

Ich habe mich mit 25 immer geärgert, wenn man mir im Bus einen Kinderfahrschein angeboten hat. Zehn Jahre später hat mir dann eine sehr berühmte Person total unbeabsichtigt ein tolles Kompliment gemacht, als sie mich für die Schwester meines damals 13-Jährigen Sohnes hielt. Zehn Jahre vorher, hätte ich mich noch geärgert, zehn Jahre später war es ein Kompliment.

Übrigens freue ich mich immer, wenn man mich (56 Jahre alt) jetzt für die Mutter meiner Enkelkinder hält.

Noch mal der Tipp: lass Dir die Zeit die Du benötigst. Künstliches Altern kannst nicht zurückdrehen und Jahre später willst Du Jünger wirken.
Kannst ja mal testen, wie ältere Personen reagieren, wenn man sie für älter hält als sie sind. Aber nicht unbedingt beim Lieblingslehrer ausprobieren, der ist sonst auf lange Zeit sauer.

Falls es Dir um die Mädchen geht: lass die dummen Gänse, die nicht Deine wahren Werte erkennen. In einiger Zeit hast gute richtige Frauen und wirklich Freude daran.

Gruß
Ingrid
die übrigens einen Muskelprotz nicht als Mann möchte, selbst wenn er hundertfacher Millionär wär. Ich habe schon immer Softies geliebt. Frauen wollen einen lieben Kerl dem sie vertrauen können und keinen „Muskelhohlkörper“ der nur in sich verliebt in den Spiegel guckt und dabei die Partnerin nicht wahr nimmt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

3 Like

Ich habe mich mit 25 immer geärgert, wenn man mir im Bus einen
Kinderfahrschein angeboten hat. Zehn Jahre später hat mir dann
eine sehr berühmte Person total unbeabsichtigt ein tolles
Kompliment gemacht, als sie mich für die Schwester meines
damals 13-Jährigen Sohnes hielt. Zehn Jahre vorher, hätte ich
mich noch geärgert, zehn Jahre später war es ein Kompliment.

Übrigens freue ich mich immer, wenn man mich (56 Jahre alt)
jetzt für die Mutter meiner Enkelkinder hält.

Hi Salvo,

die Ingrid hat recht. Ich bin heute 54 und bin früher als einziger 18jähriger unserer Clique nicht ins Kino gekommen. (FSK 16)
Wenn ich heute im Supermarkt an der Kasse stehe, sagen die älteren Damen schonmal :„Ach, junger Mann, gehn se doch ruhig vor“
Tut gut.

1 Like

Wenn ich heute im Supermarkt an der Kasse stehe, sagen die
älteren Damen schonmal :„Ach, junger Mann, gehn se doch ruhig
vor“
Tut gut.

Später würd ichs auch cool finden. Aber jetzt ist es nicht angenehm…

Servus, Salvo, nochmal,

Später würd ichs auch cool finden. Aber jetzt ist es nicht
angenehm…

Das glaub ich dir aufs Wort. Übrigens geht es auch Mädchen in deinem Alter nicht viel besser…die Brüste wachsen nicht, oder zu schnell, frau ist zu dick oder zu dünn, die Bubens wollen nix oder nur das „Eine“…*lächel*
Aber du lebst nun mal hier und heute…wäre es da nicht besser, Dinge rauszufinden, mit denen du HEUTE punkten kannst?

Mich würde interessieren, worin du wirklich gut bist!!!
erzähl mal:smile:

Lieben Gruß, jenny

[MOD: Überflüssiges Vollzitat entfernt]

Also woran ich wirklich gut bin… hmm…
also ehrlich gesagt mich finden die Mädels schon ganz atrraktiv *lachZz* is komisch is aber so :smile:
vill. durch meine Austrahlund Selbstbewusstsein ich kann jeden Mensch zum Lachen bringen (ich denke immer des wäre kindisch aber anscheinden gefällt es den meisten) was bei mir ziemlich schlecht ist, ist der erste Eindruck. Hüpsch - aber Eingebildet und ein Softie.
Und das Softie gefällt mir ganz und garnicht :smiley:. Was auch ganz schlecht an mir ist und was ich ganz hasse ist, dass die meisten Jungs nichts mit mir zu tun haben wollen weil ich angeblich so viel Style hätte und daher angeblich viele Mädchen auf mich stehen würde. Dann denken die anderen Jungs ich sei schwul (hatte ich ja schon am anfang benannt) wegen meiner Stimme, meine art (immer Lachend anstatt ernst) und weil ich so klein bin.

Was haltet ihr so davon??

Liebe Grüße
Salva

Hallo Salvo,

hier habe ich einen Vergleich, der zwar ein wenig hinkt, wie alle Vergleiche, aber trotzdem:

Es gab, vermutlich kennst Du ihn nicht, einen berühmten (inzwischen toten) Schlagersänger Roy Black. Er hatte viel Erfolg weil er „viel Schmalz“ in seiner Stimme hatte (nun ja mein Fall war er deswegen nicht) und ein sehr offensichtliches softiges Grübchen am Kinn.

Zufällig hatte ich vor Jahren mal ein Interview von ihm gehört, wo er sagte, dass er Schlager eigentlich nicht leiden kann, er am liebsten Jazz-Sänger wäre. Jazz seine Lieblingsmusik ist, er sich auch schon im Jazz versucht hat, dort aber prompt „auf die Nase gefallen“ ist.

Also blieb er bei dem, was ihn berühmt, reich und erfolgreich gemacht hat. Er akzeptierte halt, dass die Natur ihm an Äußerlichkeiten mitgegeben hat, die er erst mal anders haben wollte.

Softies kommen in der Umwelt viel besser an als „Machos“ und „harte Kerle“. Auf viele Menschen wirken die harten Kerle (Motorradrocker o. ä.) eher abstoßend und primitiv und oft auch ein wenig „dumm“.

Im Leben muss man unheimlich viel akzeptieren, das man nicht möchte. Noch ein Beispiel: ich habe sehr weiße Haut, die selbst unter stundenlangem „Sonnenbanken“ nicht bräunt. Ich bin immer braun wie eine „Spalt-Tablette“. Im Sommer sehen alle Frauen so schön knusprig braun aus und ich habe nicht mal die Farbe vom Käsekuchen.

Seit einigen Monaten bin ich in China - war auch früher schon hier. Obwohl ich mit 56 Jahren und einigen kleinen Kilos zuviel mich nicht für eine Schönheit halte, mache ich hier Furore. Egal wo ich bin, ob eine Taxifahrer mich wohin fährt oder ob ich in einem Laden einkaufe, ich errege hellste Bewunderung. Und zwar deswegen, weil ich so helle Haut (trotz einem heißen Sommer mit oft mehr al 37 Grad C) und auch noch knallblaue Augen habe.

Wenn ich mit jemanden unterwegs bin, der englisch-chinesisch oder deutsch-chinesisch kann, wird mir das übersetzt. Die hier schön gebräunten Menschen mit ihren wunderschönen dunkelbraunen Augen und pechschwarzen Haaren, würden mich am liebsten häuten und sich alles anziehen, incl. der paar zuvielen Kilo und meinem relativ hohen Alter.

Akzeptiere Dich. Softies sind der Traum aller Schwiegermütter. Wenn Du als „harter Kerl“ mit ihrer Tochter ankämst, hättest vermutlich gleich Probleme.

Die anderen Jungs sind neidisch, dass Du bei den Mädchen gut ankommst. Sie tun deshalb überheblich, würden aber bestimmt gerne mit dem Softie tauschen.

Eingebildet wirkst Du sicher auf erwachsene Menschen nicht. Wenn Du eine freundliche, lustige Ausstrahlung hast, wirkt das nicht eingebildet. Bleib wie Du bist, lass die Zeit reifen. Bei Dir ändert sich dabei einiges ganz automatisch. Meine Haut kann ich nicht dazu bringen, dass braun wird. :smile:

Viele Grüße
Ingrid

[MOD: Überflüssiges Vollzitat entfernt]

unzufrieden mit wie Du bist??
Jetzt paß ‚mal auf:
Jeder Mensch ist anders.
(Das war erstens)
Zweitens:
Wie kommst Du darauf, daß Deine Fistelstimme - oder was war’s doch noch gleich? - ‚falsch‘ sein soll?
und Du bist erst 16 oder was? …
komm‘ wieder her, wenn Du siebzehn oder achtzehn bist, dann reden wir nochmal!
Glaubst Du wirklich, Du findest hier im unpersönlichen, anonymen web eine Antwort … ?
pfh!
Jeder Mensch ist anders, sieht anders aus, ist anders erzogen, benimmt sich anders, hat andere Wünsche, Vorstellungen, Pocken, Sommersprossen, ist grün oder blau (~äugig oder ~haarig) oder weißichwas usw.
Weiß’ doch jeder!
Du bist aber doch kein Rassist, oder?
Denk’ 'mal drüber nach!
Tschüss! Bis neulich!

Hallo, jetzt muss ich auch mal was dazu sagen:

Wenn du andere zum lachen bringen kannst und auch den Mädchen gefällst (noch dazu klingst du recht offen und vernünftig) würd ich mir gar keine Sorgen machen. In Deinem Alter ist es leider so, dass man mit sich unzufrieden ist, wie schon gesagt wurde.

Was ist denn für dich „kein Softie“?
zB so ein Halbstarker, der rumrülpst und andere anstänkert, ständig Fäkalien-Worte im Mund hat und nur Probleme macht, Zigarette im Mund und viel zu oft betrunken? Von denen gibts genug!

Definiere „Softie!“

Kopf hoch,
Birgit

Mit „softie“ verstehe ich einer, der so klein ist, und sozusagen ein „milchbubi“ das sich nciht wehren kann (durch seine äußerliche Form) und halt so sachen …

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich kann mich Eckard nur anschließen.

Ich bin jetzt 16 Jahre alt und sehe aus wie 14 und das passt
mir ganz und garnicht aber naja.

Ich sah mit 16 auch aus, als wäre ich grad 12 geworden. Furchtbar! Ich habe darunter gelitten, mein Selbstvertrauen ging gegen null, vor allem dachte ich damals: „So wie ich aussehe, dünn, kein Busen und auch noch Brille -----> ich bekommen nie einen Freund.“

Inzwischen bin ich über 40, meine Tochter ist 17 mein Sohn 15. Also hab ich doch mal nen Freund gehabt, nicht nur einen. Ich hab auch nächtelang geheult, weil mal wieder ein Freund mit mir Schluss gemacht hat. Gehört alles dazu, wenn man langsam erwachsen wird.

Und das größte
Problem, ich wirke zu den Menschen wie ein „Softie“. Durch
mein „junges aussehen“ und meine helle Stimme werde ich oft
gefragt ob ich schwul oder sowas bin (was ich ganz und
garnicht bin -.-)

Hier hast du zwei Möglichkeiten:

  1. ignorieren. Du hast zwei Ohren, das erste damit ungewünschte Kommentare empfangen werden, das zweite damit sie gleich wieder raus gehen.

  2. Möglichkeit: Kontern.
    Fragt dich jemand, ob du schwul bist, antwortest du „Hey super wolln wir gleich ne Nummer schieben?“ Oder irgendwie ähnlich. Umso frecher, umso eher geht dem Gegenüber die Luft aus. Natürlich kostet das Überwindung. Du musst selbst wissen, ob du dir das zutraust. Am besten du übst sowas bei einem Freund.

Alles Gute für dich

Katl

Versuchs mal mit Gelassenheit!
Das wird noch und ausserdem sei selbstbewußt - dann ist alles andere egal. Akzeptiere Dich wie Du bist und stehe zur helleren Stimme und zu Deiner Größe. Ware Größe kommt von Innen. Vor allem jammer nicht rum, dass ist absolut nicht männlich!

Mit 16 biste auch noch ncht „ganz fertig“! Gib der Sache doch auch noch mal etwas Zeit?!

Liebe Grüße

Hi Salvo,

sei Du selbst, gleich ob schwul oder Softie, unterdurchschnittlich groß oder… Lerne Dich selbst zu akzeptieren so wie Du bist!

Und älter aussehen… ist das wirklich Dein auserkorenes Ziel?

Oder geht es darum „reifer“, „erwachsener“ zu wirken bzw. zu sein? Geht es im Grunde mehr darum, bei anderen Menschen oder konkret beim anderen Geschlecht mehr Anklang zu finden?

Genug Menschen sehen älter oder alt aus, sind es mitunter auch, doch das macht sie noch lange nicht zu interessanten Menschen.

Also, interessiere Dich… sei es für das Leben, die Liebe, Bücher, Musik… Zusammenhänge… bilder Dich (weiter). Dann werden sich auch zunehmend Menschen für Dich interessieren. Und das Aussehen, gleich ob jünger oder älter, wird kein Thema mehr sein.

Es gibt neben dem „körperlichem“ Alter und Aussehen, auch ein z.B. geistiges Alter. Und jemanden als z.B. „infantil“ zu bezeichnen, ist auch nicht gerade ein Kompliment. Also, tue mehr was für Dich und Deine Interessen, finde heraus wer Du bist und was Du im und vom Leben willst, entwickle Deine Persönlichkeit, dann sind Dinge wie Dein nicht ganz altersgemäßes Aussehen kaum noch bzw. gar nicht mehr relevant.

Ciao,
Romana

Ich kann ja wirklich nur staunen: Was hat denn eine helle Stimme mit der sexuellen Orientierung zu tun? Läßt du dich von den idioten, die aufgrund einer äußerlichkeit irgendwelche blöden vorurteile loslassen beeindrucken? Gerade kleine Menschen haben in der Geschichte oftmals die größten leistungen vollbracht. nimm sie dir als beispiel du hast den vorteil unterschätzt zu werden. damit kannst du zu deinem vorteil arbeiten. nutze diese chance- irgendwann wird die stimme auch von allein tiefer, wenn`s dir dann noch wichtig ist.