Älter machen

Huhuuu,

Vielleicht eine ungewöhnliche Frage… aber wie kann man sein Äußeres gestalten, um Älter auszusehen? Ich bin 27, sehe aus wie 16, bin dazu auch noch klein und leide darunter. Ich werde oft nicht ernst genommen und möchte endlich meinem Alter entsprechend aussehen.

Ihr wisst jetzt natürlich nicht, woran es bei mir hapert, also, mein Gesicht ist halt einfach so jugendlich! (glaube ich)

Bitte nur ernsthafte Antworten.

Gruß Marona

Hallo, Marona!

Ich nehme deine Frage ernst, keine Sorge :wink: Aber ich denke, ich kann dir wenig helfen, denn so richtige Tipps habe ich nicht, nur ein paar Gedanken.
Meine Cousine hat das gleiche „Problem“, wie du. Sie ist ebenfalls recht klein und zierlich, ihre Gesichtszüge sind ganz fein und wirken deshalb kindlich. Mit 25-27 J. litt sie am meisten unter ihrem jugendlichen Aussehen - da war sie bereits 2fache Mutter, wurde aber für einen Teenie gehalten. Sie hatte mal einige Jahre lang Kurzhaarschnitt und wirkte auf mich nicht nur jung, sondern auch knabenhaft dazu.
Ich weiß noch wie wir damals krampfhaft versuchten unsere „Kleene“ auf „Alt“ zu stylen und zu schminken… es wirkte dann irgendwie unnatürlich, aufgesetzt, auffällig.
Heute, mit 37 Jahren ist meine Cousine immer noch ein Jungbrunnen und wird auf höchstens 28 geschätzt. Sie hat es einfach akzeptiert und gelernt, als „Kleine, Feine“ wahrgenommen zu werden. Und Styling? Na ja - der Situation entsprechend. Da sie im Büro arbeitet, trägt sie meist strenge Kleidung, Make-up benutzt sie kaum, hat nun lange Haare und kann sich viele „erwachsene“ Frisuren zaubern. Ich denke, man kann sich nicht wirklich älter machen und dabei natürlich wirken… Denn irgendwie ist man dann doch „die kleine Frau auf hohen Stöckelschuhen“ oder „das süße Mädchen mit hochtoupierten Haaren“… Ich hoffe, es finden sich hier ein paar Profis, die dir helfen können!
Gruß Tanja

hallo,

ich muss mich meiner vorrednerin anschließen… mach auf keine fall etwas, was gegen deinen geschmack und deine natur geht… also keine stöckleschuhe bei körpergröße 1,50 … das wirkt aufgesetzt und zwanghaft. jeder weiß genau, dass du die schuhe nur anziehst, um größer zu wirken.
gegen einen mittelhohen absatz spricht dagegen gar nichts. wenn du dazu lange hosen anziehst, streckt das das bein und sieht elegant aus. grundsätzlich wirken kombinationen ton in ton immer streckender als unterschiedliche farben, z.b. eine weiße hose mit einem blauen oberteil, das unterbricht das bild und kürzt optisch.
wenn du klein und zudem zierlich bist, würde ich das ganze einfach unterstreichen, du wirst dich wohler fühlen, wenn du kleidung trägst, die deinem typ entsprechen, wenn du dir unsicher bei der farbwahl bist, würde ich dir einen farb- und stilberatung empfehlen. das kann man sehr gut und günstig bei der volkshochschule machen, findet meistens an einem samstag statt, schau einfach mal im internet nach, wo bei dir sowas angeboten wird.
kurze haare, das wurde ja schon geschrieben, wirken sehr knabenhaft. wenn du so ein typ bist, dass lass es dabei. wenn du der femine typ bist, dann lass sie etwas wachsen und lass dich beim friseur über die richtige farbe usw. beraten.
schreib einfach mal ein bisschen mehr zu deiner größe, gewicht, haarfarbe und länge usw. dann kann man sicherlich mehr dazu sagen.
grundsätzlich gilt: anerkennung und repspekt erwirbt man durch sein auftreten und auch durch eine feste, bestimmte stimme. geh aufrecht und trainiere dein selbstbewusstsein, dann wird man nicht mehr denken: wie alt ist die kleine denn überhaupt, sondern eher: wow, die ist ja überzeugend.

mit schminke wäre ich auch vorsichtig, weniger ist auch hier mehr und es muss einfach zu deinem typ passen.ich rate dir zum üblichen, tagsüber, soweit du magst, etwas rouge, puder, wimperntusche und etwas lipgloss oder zarten lippenstift. abends zusätzlich dezenten lidschatten, evt. lidstrich. mehr finde ich - egal bei welcher körpergröße einfach nur nuttig. knallrot und barbiepink geht nur, wenn du in die kategorie nagelstudio-solarium-blonde dauerwelle passen willst :o))

so far, grüßle, BC

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Herrlich …
Hallo,

herrlich, endlich jemand, dem es so geht wie mir :wink:)

Ich bin 39 und sehe aus wie Anfang 20 :frowning:((

Die Leute regen sich immer auf, wenn ich mich beschwere, dass ich „zu jung“ aussehe, das wäre ja soooo ein Vorteil.

Ich empfinde es aber DERZEIT als Nachteil, denn man wird entsprechend erstmal behandelt, wie eine Anfang Zwanzigjährige - DAS ist das Problem. Wenn die Leute einen dann näher kennen, ändert sich das freilich - nur wenn du zum 1. Mal in der Autowerkstatt auftauchst, auf irgendwelchen Ämtern und Behörden … naja, kennst du bestimmt auch.

Wenn wir mal beide 50 sind oder drüber, dann haben wir ein unschlagbares Kapital mit unserem Aussehen, wenn wir dann noch wie 30 durchgehen … YES !!!

Und derweil?

Naja, ich finde, man kann doch viel mit Kleidung und Make-up tun.
Mit einer Kurzhaarfrisur hatte ich es auch schon mal probiert, aber wie hier jemand anderes schon erzählte, … das macht einen zu knabenhaft, mich auch. Also hab ich die Haare wieder lang wachsen lassen.

Es ist zwar bei jedem Typus jetzt anders und hängt auch viel vom eigenen Erleben ab, aber ich mache das so:

  • Haare zwar lang, aber entweder schön hochgesteckt oder zusammengebunden. Dabei achte ich unbedingt drauf, keine Girliespangen dafür zu verwenden oder Blümchen im Haar oder was sie sich heutzutage alles in die Haare tun

  • Das Makeup hat bei mir immer warme, dezente Braun-/Goldtöne, dezenter braunroter Lippenstift (kommt auch auf den Typ drauf an), denn ich denke, das Rosa, das derzeit in ist, macht einen noch viel jünger.

  • Kleidungsmäßig, denke ich, soll man ohnehin SEINEN Stil entdecken, entwickeln und nicht jeden Trend mitmachen und sich in rosa Hüfthosen pressen, nur weil die in sind.
    Man kann in div. Geschäften auch schöne Sachen entdecken, die den eigenen Typ unterstreichen und trotzdem up-to-date sind.
    Und wem Boutiquen zu teuer sind (wie mir), der kriegt hübsche Designerklamotten bei EBAY, bei den div. Händlern.

  • Kleidungsmäßig hab ich für mich Hosenanzüge entdeckt. Stöber da mal bei EBAY. Normal sind die in den Geschäften sauteuer, aber bei EBAY verkaufen viele Händler Designer-Hosenanzüge von Heine, Ashley Brooke, Vivien Caron, Singh Smadan (als Suchworte mal eingeben!) supergünstig - meist Startpreis 1 Euro. Ich hab mich total damit eingedeckt.
    Hosenanzüge machen einen da schon „seriöser“ und „erwachsener“ als Jeans.

Jeans und T-shirts ziehe ich nur noch zuhause an, in der Freizeit eben - aber nicht, wenn ich in die Firma gehe oder in die City oder zu irgendwelchen Terminen.

Selbst wenn ich abends mit anderen ausgehe, essen gehe, ziehe ich meist Hosenanzüge an (Kostüme/Röcke stehen mir nicht) oder, wenns ja mal lässiger sein kann, darf, dann ziehe ich zwar Jeans an (überwiegend schwarze), aber damit es nicht allzu „jugendlich“ aussieht, ziehe ich dazu Blazer mit Top drunter dazu an und Pumps oder Sabots mit höheren Absätzen, farblich schön abgestimmt, nicht poppig rosa oder so.

Und nachdem sich jedes Girlie derzeit mit Hüfthosen „outet“ :wink:
sind für mich Hüfthosen tabu. Sähe ja auch albern aus mit Ende 30.

Zu Jeans sehen übrigens toll Kurzblazer mit Reißverschluss aus, gibts derzeit bei ORSAY in weinrot, violett, schwarz, braun usw.
Sehen flott aus und nicht zu jugendlich, aber auch nicht zu altbacken wie längere Blazer mit Knöpfen. Stöber einfach mal bei ORSAY, ich hab mir kürzlich zwei gekauft.

Turnschuhe ziehe ich „draußen“ (es sei denn zum Sport) auch nicht an, auch „viel zu jugendlich“.
Und ich habe für mich rausgefunden: hohe Absätze, also 5, 6 cm oder so, machen wirklich was aus einem Typ her als flache Latschen und seien sie noch so hip. Also nichts mit den Slippern, die derzeit in sind und diese, wie heißen die eigentlich? … Badelatschen, die sie derzeit in der City zu Jeans anziehen.

Man muss also nicht völlig un-trendy sein, um sich „erwachsener“ zu stylen, sondern einfach mal ein bisserl in den Geschäften stöbern.
Besser sind immer gedeckte Farben als rosa, orange usw.

Jedoch hab ich knallige Farben auch schon an, z.B. ein oranges Top, darüber einen Kurzblazer und Jeans oder enge schwarze Hosen (z.B. auch 7/8 Hosen) dazu an - und immer unterwegs hohe Schuhe.

In meinem Freundeskreis finden sie das supertoll, denn bis vor vielleicht 3 Jahren bin ich noch mit Jeans und T-shirt in der City shoppen gegangen - um es mal überspitzt zu sagen … und DA hat man tatsächlich als die kleene 20-jährige angesehen.

Seit ich wie oben beschrieben rumlaufe, merke ich auch ein völlig anders Feedback von anderen, auch Fremden, in Geschäften, bei Ärzten, bei Behörden usw. - sie gehen gleich viel „förmlicher“ und „zuvorkommender“ mit einem um.
Und das bestätigt mich zumindest darin, dass Kleider eben doch Leute machen und die entsprechende Wahl der Kleidung sehr wohl einen „erwachsener“ wirken lassen kann.

Probiers mal aus, kannst mir gerne auch direkt mailen, wenn du nochwas wissen möchtest.

Viele Grüße und happy shopping :wink:)
Silvia