ältere DVDs retten?

Hallo,
ich habe ganz viele DVDs, die ich mit einem DVD-Recorder aufgenommen habe. Die sind schon einige Jahre alt. Jetzt habe ich festgestellt, dass sich viele davon nicht mehr abspielen lassen. Kann ich noch irgendetwas tun, um wieder an die Filme dranzukommen?
Was ich biher versucht habe: die VOB-Dateien auf den PC kopiert und in .mpg umbenannt. So lassen sie sich meist noch bis zu einer bestimmten Stelle abspielen (öffnen sich bei mir Nero Showtime), aber dann bricht die Wiedergabe ab.
Es wäre toll, wenn jemand mir helfen könnte!

LG
Anna

Ich hab jetzt noch was ausprobiert.
Hier ist erstmal die Verzeichnisstruktur der DVD:

Ordner:
VIDEO_RM

beinhaltet
VIDEO_RM.BUP (32 KB)
VIDEO_RM.IFO (32 KB)

Ordner:
VIDEO_TS

beinhaltet
VIDEO_TS.BUP (12KB)
VIDEO_TS.IFO (12 KB)
VIDEO_TS.VOB (74 KB)
VIDEO_TS_01_0.BUP (76 KB)
VIDEO_TS_01_0.IFO (76 KB)
VIDEO_TS_01_1.VOB (0,99 GB)

Es ist eine DVD, auf die ich mehrere kurze Stücke (Werbespots u.ä.) aufgenommen habe.

Die gößte Datei kann ich mit Nero Showtime abspielen, aber sie endet dann irgendwo, und der Rest, ca. die Hälfte der gesamten DVD, fehlt bzw. wird nicht abgespielt.

Wenn ich die Datei VIDEO_RM.BUP (32 KB) doppelklicke, startet auch Nero Showtime, und es erscheint das Menü, das auch auf dem DVD-Player erscheint, und ich kann alle Clips anwählen und abspielen. Also müssen sie ja noch auf der DVD sein. Die Frage ist nur, wie komme ich da ran, um sie zu „retten“?

LG
Anna

was ich noch versucht habe:
Ich habe die VOB-Datei nochmal kopiert und in .avi umbenannt. Dann habe ich sie in den Windows-Movie-Maker importiert. Auch hier geht sie nur bis zu dem Punkt, an dem das Video immer abbricht. Es ist, als wenn der Rest weg ist, aber das kann doch nicht sein, da es ja mit der einen Methode immerhin noch abspielbar ist. Ich bin echt verzweifelt! Kann mir denn keiner helfen?

LG
Anna

wenn du aus dem VIDEO_TS-ordner die VIDEO_TS.IFO anklickst sollte genau dasselbe passieren (menu, einzelne filme anwählbar.
die filme selbst stecken in der grossen VOB (VIDEO_TS_01_1.VOB).
bist du sicher dass es davon nicht noch mehrere gibt ??
(VIDEO_TS_01_2.VOB / VIDEO_TS_01_3.VOB / usw. oder auch VIDEO_TS_02_1.VOB)

eine grosse videodatei wird nämlich in einzelne 1Giga-VOB’s unterteilt;
wenn du die VOB’s einzeln anklickst, dann endet der film natürlich nach dem ersten giga . . . im zweiten VOB gehts dann weiter

grüsse

noch mehr Versuche:
Ich habe jetzt die VOB-Datei mir dem Alive HD-Video-Converter in mpeg2 konvertiert. Jetzt steht da die Meldung: „100%, 3415/3416 frames completed.“ Man kann nur „cancel“ anklicken, und die Eieruhr ist noch da. Ich nehme an, dass Frame 3416 vielleicht kaputt ist? Aber so viel Ahnung von Videobearbeitung habe ich nicht, um zu wissen, was ich jetzt noch machen kann.

Hi,
natürlich bin ich sicher, dass es nicht noch mehrere große VOBs gibt. Sonst hätte ich die hier schon mit angegeben. Es sei denn, sie sind unsichtbar auf der DVD oder sie werden von meinem Exploerer nicht angezeigt. Kann das sein?

LG
Anna

Hallo

Ich schlag erst mal das Programm CD-Bremse vor
http://www.computerbild.de/download/CD-Bremse-426807…
Stell in CD-Bremse auf niedrigste Geschwindigkeit. Schau dann bitte erst mal. ob man die Videos besser von DVD abspielen kann.
Als weiterer Schritt kann man dann mit Unstoppable Copier
http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=256&pk=87149
die Dateien auf Festplatte kopieren. Evtl. in Verbindung mit CD-Bremse.
Weitere Möglichkeiten wären z.B. mit Nero oder Phantom-Drive ein ISO-Image erstellen.
Besser für Problem-DVD wäre mit ISO-Buster ein ISO zu erstellen. Kostet allerdings. Eine Demo-Version gibts zum Downloaden.
Und diese ISOs dann mit DVD-Emulator einzulesen. Wäre dann praktisch ein virtuelles DVD-Laufwerk.
Allerdings hab ich auch schon sehr oft die Erfahrung gemacht, das nichts mehr hilft. Beschädigt ist halt beschädigt.

Gruß

Hallo Anna,
eventuell kannst Du die Videodateien mit VLC abspielen und auch re-streamen. VLC sollte über Fehler im Datenstrom „hinweg abspielen“ können.

Andre

hallo

hast du denn nun auch mal die IFO angeklickt und kannst damit auch alles sehen ??

natürlich bin ich sicher, dass es nicht noch mehrere große
VOBs gibt. Sonst hätte ich die hier schon mit angegeben. Es
sei denn, sie sind unsichtbar auf der DVD oder sie werden von
meinem Exploerer nicht angezeigt. Kann das sein?

es sollte nicht sein - aber vielleicht liegt ja genau dort dein eigentliches problem . . .

es sollte schon ein seltener zufall sein dass dein „erstes“ vob genau die 0,99giga hat - die eben auch die grenze darstellen ab dem moment eine neue, zweite vob geschrieben wird !!!
das macht zumindest stutzig. auch wenns natürlich möglich ist.

laut allen dateien die du angegeben hast dürfte die gesamte disc nur etwa 1giga gross sein.
was sagt dein explorer dazu ? also wenn du dir direkt die gesamtgrösse (rechte maus eigenschaften) der disc anzeigen lässt ???
oder erinnerst du dich gar dass die scheibe als du sie damals erstellt hattest eigentlich fast voll sein sollte ? wären etwa 4,35 gig.

und wie sieht dein nero aus wenn es stehenbleibt ? wo befindet sich der „reiter“, das dingens was unten von links nach rechts läuft wenn du ein video abspielst - bleibt es irgendwo in der mitte stehen oder eben am ende - ganz korrekt, weil da dein „erstes“ vob zuende ist ??

grüsse

Hallo,

VIDEO_TS_01_1.VOB (0,99 GB)

in dieser Datei steht der eigentliche Inhalt. Ein Umbenennen in .mp2 o. .avi bringt nichts (AVI ist völlig sinnlos).

Vorschlag:
Lade IfoEdit (free) herunter.
Kopiere nur VIDEO_TS_01_1.VOB in einen neuen Ordner. Die anderen Dateien enthalten nur Informationen über die Art der Wiedergabe.

Starte IfoEdit und gehe auf „Create IFOs“, den angelegten Ordner suchen usw.
Menüs u.ä. gehen dabei aber verloren.

viel Erfolg