Ältere Elektro-Baureihe

Moin Experten,

ich werde demnächst ein Haus renovieren. Unter Anderem will ich auch zusätzliche Steckdosen und Lichtschalter setzen.

Nur: das Haus ist 10 Jahre alt - besteht überhaupt eine Chance, von einer 10 Jahre alten Elektro-Baureihe noch etwas nachkaufen zu können? Und wie kann man raus bekommen, wie die Baureihe/Programm heißt?

Ich habe mal eine Schalterwippe abgemacht. Darin stand nur vielsagend „21783“ und das der Hersteller die Fa. Berker ist. Letzteres wusste ich allerdings schon aus der alten Baubeschreibung. Da stand „Flächenprogramm Berker“.

Auf der Berker-Homepage habe ich die Baureihe auf jeden Fall nicht gefunden…

Gruß
Stefan

Moin,
wird wahrscheinlich sehr schwierig werden.
Als Alternative füllst Du den ersten zweiten Raum usw. mit dem vorhendenen Altmaterial auf und verwendest dann ein neues, ähnliches System.
Gruß
dirk m.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Wieso fragst Du nicht direkt bei Berker via E-Mail oder Telefonat an…? Alternativ schau auf Ebay.de nach oder kauf gleich ne komplett neue Garnitur & verkauf im Gegenzu die bisherige.

Hatte des selbe Thema wie Du - suchte nen alter Herz-Thermostat fürs Bad, welches seid 1992 nicht mehr gebaut wurde - auf Ebay gebraucht gekauft…

Gebraucht is zwar nicht jedermans Sache aber ne Alternative

Blue

Moin,

Auf der Berker-Homepage habe ich die Baureihe auf jeden Fall
nicht gefunden…

http://www.berker.com/de/deutschland/

Gruß
Stefan

mfg
W.

Danke an Alle!
Ihr habt recht: es ist wesentlich einfacher, wenn ich in einem Stockwerk die bestehenden Dosen ersetze und damit die anderen Stockwerke „auffülle“. Danke für den Tipp!

Berker selber zu kontaktieren wäre auch noch eine Möglichkeit, wenn ich raus bekommen würde, wie das vorhandene Programm heißt. Das steht aber nirgends drauf. Und denen einen ausgebauten Schalter als Muster zu schicken ist mir dann doch etwas zu stressig. Dann lieber neu.

Deren „Arsys“ Programm sieht fast so aus wie das vorhandene. Ich denke, dass wird nicht groß auffallen, wenn in einem Stockwerk das an den Wänden klebt…

Gruß
Stefan