ältere Gastherme von Vailant

Hi,

vor 2-3 Tagen habe ich festgestellt dass die Gastherme manchmal nicht automatisch zündet bzw kein Gas kommt etc- so genau weiß ich das nicht.
Also folgendes: ich komme von der Arbeit heim und es ist alles still weil die Therme nicht läuft.
Ich mach die Klappe vorne auf und drücke den Entstörungsknopf- Therme geht wieder. Ich bin ein paar Stunden noch wach- alles ok Therme macht die normalen Geräusche wie sonst auch. Heizung wird auch warm und Warmwasser geht auch.

Kurz nach dem aufstehen merke ich- wieder still- Entstörungsknopf- alles läuft als ich zur Arbeit gehe- komme nach hause- wieder Stille. Jedesmal drücke ich den Entstörungsknopf und alles geht wieder auch Warmwasser zum duschen etc geht wie sonst auch- Heizung wird normal warm- wie sonst auch immer.

Ich finde das sehr merkwürdig das die Therme irgendwann dann abschaltet wenn ich entweder nicht zuhause bin oder schlafe- so als wenn es gerade dann Schwankungen in der Gasversorgung gibt und die Therme aus Sicherheitsgründen abschaltet… Wie gesagt das ganze seit ein paar Tagen.

Die Heizung habe ich vor ein paar Stunden extra so eingestellt wie sie auch ist wenn ich nicht da bin- also auf laue Temperatur damit die Räume nicht ganz auskühlen etc. Therme läuft wie üblich mit normalen Geräuschen…

Ich kann erst nächste Woche den Fachmann damit beauftragen. Das Ding muss eh noch dies Jahr gewartet werden allerdings war vor kurzem der Schornsteinfeger da und hat seine alljährliche Messung durchgeführt und alles für gut befunden.

LG
Marion

Hallo Marion
Mit Ferndiagnosen ist das immer so eine Sache. Das kann viiiele Gründe haben. Ist das Raumthermometer vielleicht verstaubt ? Einfach mit dem Staugsauger absaugen und auspusten. Steht irgendetwas vor der Therme, sodass sie nicht genug Sauerstoff bekommt und immer ausgeht ? Wie alt ist das Ding ?
Wenn dein Schornsteinfeger sagt es ist alles i.O., dann bin ich ja gespannt was dein Fachmann sagen wird. Der sollte ja nicht nur sauber machen und abkassieren, nee nee, eine komplette Messung gehört dazu. Ich würde darauf bestehen !!! Die Ausrede das der schwarze Mann ja erst da war und alles automatisch i.O. ist, zählt nicht !
Frage doch mal bei deinen Nachbarn ob sie Druckschwankungen im Gassystem haben, z.B. bei kochen. Wenn ja, ist deine Therme in Ordnung und du mußt dich an deinen Gasanbieter wenden.
Einen Tip habe ich noch für dich. Wenn die Flamme mal wieder erloschen ist, dann lüfte den Raum in dem sie hängt ordentlich. Dann erst wieder zünden. Es könnte ja wirklich was an der Therme sein und giftige Gase austreten. (was ich nicht hoffe)
Schieb die Wartung nicht auf die lange Bank, es soll ja kälter werden. Frieren möchtest du in deiner Wohnung ja nicht.
Ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen. Viel Glück und im voraus frohe Weihnachten. (ist ja nicht mehr lange hin.)
Liebe Grüße,
                         Bob

Hallo Bob,

wenn das Gerät auf Störung geht, hat das nichts mit dem RT zu tun.
Es weis auch keiner, was für ein Gerät das ist, es ist aber davon auszugehen, dass es schon elektronische Zündung hat.

@ Tenjagel
Könntest du mal die genaue Typenbezeichnung nennen?

Gruß Detlev

Danke für die Antworten.

Das Ding ist schon älter zündet aber elektrisch. Luft ist ausreichend vorhanden.

Thermoblock VCW180XEU oder so ähnlich.

Die wenigen Nachbarn die noch eine Therme haben, haben alle unterschiedliche Geräte.

Den Fachmann werde ich umgehend verständigen, will ja nicht in der Kälte hocken aber wegen Arbeitszeiten ist das nicht immer machbar das ich dann Zeit habe wenn er Zeit hat :wink:

LG
Marion

Hallo Marion,

wenn die Kiste auf Störung geht, wird vermutlich die letzte Wartung ne Zeit her sein.
Achte bitte drauf, dass Zünd und Überwachungselektrode kontrolliert und ggf ersetzt werden.
Weiterhin sollte der KD-Monteur die / den Brenner ausbauen und gründlich reinigen.
Ich habe die immer in heißes Spülmittelwasser gelegt, mit einer Flaschenbürste gereinigt, dann gut durchgespült und gründlich getrocknet.
Die Düsen darf er auch nicht vergessen. Weiter ist wichtig, den Wärmetauscher zu reinigen.

Das Ausdehnungsgefäß sollte auch nicht vergessen werden zu überprüfen.

Gruß Detlev

Zu den bisherigen Antworten kann ich nichts zufügen - wir haben eine elektrische Heizung gewählt und sind zufrieden. V.F.

Vielen Dank für die ausführliche Antworten und die Tipps :wink:

Die letzte Wartung war letztes Jahr im Frühjahr.

LG
Marion