Ältere Katzen fressen kaum noch

Hallo, liebe Experten,

unsere beiden 17 jährigen Katzen (Geschwister) fressen seit einiger Zeit fast nichts mehr. Beim TA wurden vor 4 Wochen an beiden die Zähne gerichtet in Narkose.
Danach frassen sie dann wieder eine Weile.

Aber in den letzten Tagen schnuppern sie nur an den Näpfen herum und ziehen wieder ab. Egal, ob Whiskas, Kite Kat oder anderes Futter. Ansonsten machen sie einen munteren Eindruck.

Hat jemand schon etwas ähnliches erlebt?

Wolfgang

Hallo,

alte Katzen sind heikel. Gut, die Zähne habt ihr machen lassen. Es wäre sonst nämlich mein allererster Hinweis, da mal nachschauen zu lassen.

Zweitens: Geriatrischen Blutbiild, wurde es in letzter Zeit mal gemacht? Sind alle Blutwerte ok? Mein Alter (bald 19) hat z.B. eine heftige Schilddrüsenüberfunktion und ist stramm auf Thiamazol eingestellt. Blutbild abklären lassen!

Dann sind so alte Katzen einfach nicht mehr soooo mobil wie junge Tiere. Selbst wenn sie noch aktiv sind, sie spielen nicht mehr so lange oder nicht mehr so intensiv, Freigänger laufen nicht mehr so weite Strecken, man geht Streitigkeiten mit den Nachbarn aus dem Weg… das Leben wird insgesamt immer ruhiger. Damit sinkt auch der Kalorienbedarf, mit dem Ergebniss, dass die Mietz nicht mehr so viel frißt. Das beobachte ich alles auch bei meinem Alten.

Wenn du abgeklärt hast, dass deine Katzen altersgemäß gesund sind, brauchst du dir bei der Abnahme der Futterportionen keine allzugroßen Sorgen zu machen.

LG Barbara

Hallo Wolfgang,

du könntest es mit hochwertigem Premiumfutter, nicht mit Supermarktprodukten versuchen. Whiskas und Kitekat sind eh nicht so das Wahre. Aus Gründen, die schon von der Vorposterin genannt wurden, dürfte bei deinen Mäkelchens der Kostenfaktor nicht so sehr ins Gewicht fallen, das Premiumzeuchs gibt es auch in bekömmlicher für Senioren, zudem ist es proteinreicher, da fleischreicher und somit brauchts da auch mengenmäßig weniger.

Ansonsten habe ich meinen Steinalten und den Siechen und Schwachen immer eine Freude gemacht mit dieser hochkalorischen Weltraumpaste Nutrical oder Calopet. Gibts beim TA. Geht laut Hersteller sogar auch als ausschliessliche Vergabe durch.

Alles Gute und noch ein paar Jahre schöne Zeit mit deinen Ommsen wünscht

Annie

Ansonsten habe ich meinen Steinalten und den Siechen und
Schwachen immer eine Freude gemacht mit dieser hochkalorischen
Weltraumpaste Nutrical oder Calopet. Gibts beim TA. Geht laut
Hersteller sogar auch als ausschliessliche Vergabe durch.

Mein Alter dreht die Augen nach hinten bei rohen Hühnerherzen, Schabefleisch, rohem Fisch. Er hat zwar leicht schräge Nierenwerte, aber ich denke, wenn ich ihn durch ultimative Lieblingsleckerli an schlechten Tagen ans Fressen kriege und er seine Freude hat, dann riskiere ich auch gerne, dass er ein paar Stunden früher abtritt als vorgesehen. In seinem Alter kann ich nicht mehr viel kaputt machen. LebensQUALITÄT geht vor Vernunft. Also hier noch der Rat, neben Astronautennahrung (super Tipp!!) auch mal ein paar andere Dinge ausprobieren, die den Katzen schmecken könnten.

Hallo,

dann lass die doch mal hungern bzw. mal reduzierte Portionen in den Napf. Willst Du Dich dem Diktat unterwerfen? „Machtspielchen“ mitmachen?
30 Jahre Erfahrung mit denen sind sprechend.
Rin in den Kampf und lass` Dich unterkriegen

Gruß vom Raben

Guten Morgen,

leider auch hier wieder der Hinweis, lass bei die Nieren gucken ( Blutbild Harnstoff, Kreatenin) grad bei älteren Tieren und dann noch nach Narkose.

http://www.tierarztpraxis-rogalla-rummel.de/wiss_kra…

Alles Gute
Margit

Hallo Rabe,

dann lass die doch mal hungern bzw. mal reduzierte Portionen
in den Napf. Willst Du Dich dem Diktat unterwerfen?
„Machtspielchen“ mitmachen?

wesentlich häufiger als Machtspielchen sind internistische Probleme bei derart alten Katzen.
Es kommt relativ häufig vor, dass sich voller Enthusiasmus bei betagten, schlecht fressenden Katzen auf die Zähne gestürzt wird, diese aber nicht das eigentliche Problem sind.
Läuft der Patient internistisch eh schon am Limit, bringt man ihn durch die Narkose u. U. so aus dem Tritt, dass er schon bald mit seinen blitzsauberen Zähnen sprichwörtlich ins Gras beißt.

Gruß

Johnny

P.S.: Handelt es sich bei dem fehlenden r> in deinem Benutzernamen um einen Schreibfehler …?

1 Like

Hi,

zu dem was bereits geschrieben wurde:

Hast Du schon mal versucht, das Futter anzuwärmen?

Manchmal riechen ältere Katzen schlecht und verschmähen dann ihr Futter.

Da beide Katzen betroffen sind, halte ich es zwar für nicht so wahrscheinlich, aber ein Versuch würde ja nicht schaden.

Gruß
Tina

Gedünsteter Fisch
Meine Katzen bekommen immer schon einmal am Tag Fisch. Tiefgefroren in ein bißchen Wasser kurz heiß werden lassen, abkühlen lassen und servieren: wenn Deine Süßen das nicht mögen, ist es was Ernstes.
Ob es richtig war, die beiden Oldies einer Narkose auszusetzen, wage ich zu bezweifeln. Lass mal einen anderen Tierarzt ran, der sich auch nochmal das Werk des Ersten anschauen soll. Zum Beispiel könnten sich die Zähne nach dem Abschleifen unangenehm rauh anfühlen.
Nebenbei: meine Katze mögen ihr „Supermarkt“-Nassfutter seit einigen Wochen auch nicht.
Drück Euch die Daumen
Susann

Hallo,

Ob es richtig war, die beiden Oldies einer Narkose
auszusetzen, wage ich zu bezweifeln.

Wie soll ein Tierarzt denn die Zähne behandeln ohne Narkose? Marode Zähne sind der Gesundheit normalerweise auch nicht sonderlich zuträglich. Wenn die gemacht werden müssen, hat man einfach keine Wahl.

LG Barbara

2 Like

Hallo, an alle, die geantwortet haben.

Hätte nie gedacht, daß es so viele „Mitfühlende“ gibt.

Möchte mich daher bei allen bedanken. Ein paar gute Ratschläge waren ja schon dabei. Werde sie wohlüberlegt beherzigen.

Eine der beiden Katzen hat bereits schlechte Leberwerte und sie bekommen beide zur Zeit ein entsprechendes „Diät-Futter“ (Renal, von Royal Canin) vom Tierarz, das sie Anfangs recht gerne gefressen haben, aber jetzt auch wieder den Hals strecken.

Werde sie nun ein wenig hungern lassen, bis sie wieder fressen.

Gruß Wolfgang

Renal ist aber schon ein Diätfutter für Niereninsuffizienz.
Ich kann nur noch einmal ans kontrollieren der Werte hinweisen. Trinken die Beiden denn wenigstens ?

LG Margit

Ja, Margit,

trinken tun sie beide reichlich, vorallem die kleine mit den schlechten Nierenwerten.

Beide Katzen sind beim Zähne richten untersucht worden (Blutbild, usw.)

Müssen halt mal abwarten, wie es weitergeht…

Wolfgang

Hallo,

bei CNI kommt häufig Appetitmangel vor, aber die Katzen müssen fressen! Auf keinen Fall sollten diese Tiere hungern.

Schau mal bitte hier hinein, dort findet man neben wichtigen Infos über Niereninsuffizienz/chronisches Nierenversagen auch Tipps wie man solche Katzen zum Fressen bringt und wie man auch sonst mit ihnen umgeht.
Dass die Katzen reichlich trinken, hängt mit ihrer Erkrankung zusammen.
http://www.felinecrf.info/

Gruß
M.